http://cgi.ebay.de/Koni-Gewindefahrwerk-Ford-Fiesta-ab-1998-1150-5051_W0QQitemZ8058403292QQihZ019QQcategoryZ44153QQrdZ1QQcmdZViewItem Hat schon jemand dieses fahrwerk verbaut?? Ich finde es preislich TOP wenn man bedenkt das Koni wirklich eine spitzenmarke ist!!! Wäre für jede antwort dankbar!! Gruß Marcel Edit: Habe noch ein seite bekomme!! http://www.sportfahrwerk.biz/cgi-bin/sportfahrwerk.pl?site=konischraub/KONI_SCF_1150-5051.html&marke=Ford&fahrzeugtyp=Fiesta
Das war der schlechteste Kauf den ich je gemacht habe. Ein Gewindefahrwerk das nur 60mm runter geht (und das war wirklich so) is ja der Hammer. Und dann noch für den Preis??? Entweder H&R oder KW
Also meinst du das es nicht gut ist?? oder wie, ich will ja nun auch nicht durch die gegend schleifen. Wie ist es denn von der qualli und vom fahrgefühl???
Koni is nen Qualitätsfahrwerk, wer nicht unbedingt ne tieferlegung von 1XX mm haben muß um damit vor der Eisdiele den 16 mädels zu imponieren der ist mit dem fahrwerk sehr gut bedient, den tief ist eh nur ne optik sahce , ab ca. 60-70mm tiefer ist nen auto eh nicht mehr wirklich gut fahrbar. fahre selber nen Koni GR.A Gewindefahrwerk und das is neben Bielstein und KW mit das beste was ich je gefahren hab
HHRacing kann ich nur recht geben, hier meine Erfahrung. Fahre auch das Konigewinde, nun mittlerweile schon das 3 Jahr und bin Top zufrieden, Restkomfort ist auch noch genügend da! Wer ein Spitzenfahrwerk sucht und keine extrem Tieferlegung haben möchte, aber trotzdem sportlich und komfortabel Unterwegs sein will der nimmt das Koni! Kann es nur empfehlen. Greetz
ja wahnsinn, danach war es noch weicher :konfuzi: Wahrscheinlich ist es auch nur Zugstufe die kein Mensch braucht
Na KW Variante 2 mit Zugstufenverstellung die kein Mensch braucht Hab das erst hinterher erfahren das es keine Härteverstellung ist, also Druckstufe mein ich.
Mir is alles zu weich, ich mußte bei jedem Fahrwerk auf Begrenzern sitzen damit nix schleift. Da kannste gleich eins ohne Härteverstellung kaufen, oder ein richtiges, aber nix zwischendrin.
na ja da kannste auch direkt nen Dämpfer ohne Wirkung verbauen, bzw die kolbenstange festschweißen, weenn du nur mit begrenzern arbeitest nimmst du dem Dämpfer seine wirkung, das Auto dürfte dann ja springen wie nen gummiball
Nicht streiten hier. es geht hier lediglich um die frage des Koni Fahrwerks. Und ich sag mal Qualitativ sehr gut und preisleistung top. Wegen der tiefe kann ich zustimmen geht nicht wirklich weit runter, Fahrverhalten weiß ich nicht da nie gefahren. @Ravebase kenne deine PRobleme auch hab das gleiche besonders hinten, vorne schleift nix aber hinten federt der scheiß soweit ein wie sonst was, also bleibt einem ja nur der weg zu den Begrenzern
Gut dann weiß ich jetzt schonmal das ich es nehmen werde, kann aber noch dauern da im mom andere sachen drann sind *gg*