habe eben bei ATU 2stossdämpfer bestellt von Koni sind gelb gekürzt und verstellbar,habe ein Jamex fahrwerk drinnen,hinten sind die dämpfer kaputt,die konnten mir nicht sagen ob die dämpfer von koni mit den Jamex federn zusammenpassen,hat jemand von euch schon erfahrung damit gemacht.:schock:
Ich frage mich gerade warum die nicht passen sollten? Kannst doch hinten auch rebound Dämpfer von Koni rein machen, der Federteller ist bei allen MK3 gleich un den oberen nimmste doch eh von dem alten. Grüße Dominik
Ich weiß nicht wie es beim Mk3 ist, aber für den Mk2 gibts Konidämpfer wo der Teller 10mm tiefer liegt - kann vllt. einer der Mk3-Spezis was zu sagen?
Bei facelift und vorfacelift gibts bei den hinteren dämpfern auch nen unterschied. Der untere Teller is bei den Vorfacelift ein stück tiefer als beim Facelift. Aber die Federn werden da trotzdem passen.
das sowas noch von dir kommt ...^^ xD das sollte mittlerweile jeder mitbekommen haben das die verkäufer da noch weniger ahnung haben wie die mechaniker.... wenn der dämpfer fürn mk3 iss passen natürlich auch die federn rein....
Erkenne ich bei Koni eigentlich anhand der Nummer, ob die Dämpfer Rebound haben? Kann mir Jemand die Nummern nennen, möglichst auch die der Dämpfer ohne Rebound? Grüsse, Sergio
Also ich bezeichne ATU ja nur noch liebevoll als "Aldituning" die haben keine Ahnung von nix und einige Sachen von denen haben echt mindere Quali Seh ich auch so wenns fürn MK3 konzipiert ist dann müßte es auch passen:gruebel:
Koni gelb Artikelnummer: 8710-1265LSport--> Vorderachse Vorfacelift Links härteverstellbar 8710-1265RSport--> Vorderachse Vorfacelift Rechts härteverstellbar 80-2631Sport --> Hinterachse härteverstellbar 8710-1265LSPD1--> Vorderachse Vorfacelift L. härteverstellbar 40 mm Rebound 8710-1265RSPD1--> Vorderachse Vorfacelift R. härteverstellbar 40 mm Rebound 80-2631SPD1 --> Hinterachse härteverstellbar 40 mm Rebound
Cool, 1000 Dank! Kannst Du mir noch sagen, ob die 8710-1265LSPD1 bzw...RSPD1 im eingebauten Zustand verstellbar sind? Grüsse, Sergio
Super, dann habe ich das Richtige gekauft. Nachdem Du mir die Bilstein ja nicht verkaufen wolltest Grüsse, Sergio
hab erst bei genauer Begutachtung gesehn das die Vordern Dämpfer schrott sind und ich will dir kein Müll verkaufen.
Das ist generell nett Jetzt habe ich ja auch was ich brauche, hatte aber ewig gesucht. Grüsse, Sergio
was bedeutet das mit dem 40mm rebound eigtl? liegt die kiste besser auffer straße wenn ich mir die koni gelb reinmach, aber mit orginale federn fahr? da dämpfer muss man ja nich eintragen....
Rebound heißt das die Kolbenstange im Hub begrenzt ist. Dadurch hat man eine höhere Vorspannung bei kurzen Federn. Wenn die Vorspannung weg ist kann die Feder aus dem Teller springen wenn das Fahrwerk komplett ausgefedert ist.
Ja, auch bei Serienfedern machen Konis sinn. Da ist es eher eine Frage des pers. Geschmacks ob man nun rote oder gelbe fährt. Aber das Fahrverhalten profitiert bei beiden davon.
Da ist mein Vater anderer Meinung, aber der ist ja auch schon 70 Ich würde es daher nicht pauschal bewerten. Komfort geht schon verloren. Grüsse, Sergio
Klar, Komfort leidet etwas, aber Fahrverhalten wird echt besser. Beim Kollegen im 5er ham wir Spaxe eingebaut mit Serienfedern, das hat einiges ausgemacht.
Das ist auch die einzige Stelle, wo Konis ohne Rebound Sinn machen, oder? Also bei weiterer Verwendung von den Serienfedern?