Konstante Gasannahme beim 1,3er?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von chris0280nrw, 9. März 2005.

  1. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    So heute ist der neue Motor in den Fiesta gekommen, wieder ein 1,3er. Ich habe heute bei der Probefahrt, die ich über 30km hingezogen habe zwecks Programmierung des Steuergeräts. Ich habe folgendes "Problem": Unter Teillast ruckelt er leicht und wenn ich schnell voll aufs Gas trette verschluckt er sich. Ich habe das Drosselklappenpoti überprüft, Unterdrucksystem ist auch dicht, Kompression top, Ventile eingestellt, neue Zündkerzen von Ford verbaut, Luftfilter gereinigt.
    Hat noch jemand ne Idee was es sein könnte oder soll ich mal auf blauen Dunst den MAP-Sensor oder Steuergerät tauschen?
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    also wenn er unter last anfängt zu ruckeln oder sich halt zu verschlucken
    liegt es meißt im Zündsystem, wenn also neue Kerzen
    verbaut wurden, check mal die Kabel und die Spule.
     
  3. TS
    chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Es sind 4 neue Kabel drin, ja wie gesagt Zündkerzen sind auch neu und von Ford. Das Einzige was ich mal machen könnte ist die Niederspannungsseite der Zündspule weiter von den Zündkabeln entfernt legen aber ich glaube nicht das das was bringt. Ich hatte ähnliches Problem auch bei dem alten Motor und somit ist jetzt auch ne andere Zündspule drin. Denke ich werde morgen mal den Map-Sensor oder Steuergerät tauschen gucken ob das was bringt oder habt ihr weitere Ideen?
     
  4. TS
    chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    So heute war ich mal wieder am Wagen: MAP-Sensor getauscht und wo ich die Haube auch schon Mal offen hatte auch gleich das EDIS. Resultat: Sobald der Wagen warm wird ist es wieder da, also immernoch das Gleiche. Mir fiel dann noch auf, dass das Thermostat platt ist, der Wagen wird nicht mehr warm. Ich werde das Morgen tauschen, nicht dass der Wagen zu lange im "Kaltstart" läuft und die Suppe nicht verbrennen kann.

    Hat sonst noch jemand ne sinnvolle Idee? Ansonsten tausche ich auch mal das Steuergerät...