Moinsens, folgendes: Meine Temperatur-Anzeige steigt und sinkt wie sie will. Der Wagen wird aber heiss, extrem heiss scheint mir. Im Stadtverkehr bin ich nach 2-3 Minuten schon kurz vor'm roten Bereich, im Stand sinkt die Anzeige aber wieder, sobald ich fahre steigt sie schnell an. Ebenso wird meine Heizung auch nicht mehr warm und Kühlwasser seh ich auch keines mehr. Allerdings hab' ich kein Öl im Wasser/umgekehrt sehen können. Hab dafür an der Zahnriemen-Abdeckung so braune Läufer entdeckt. Also: - Heizung geht nicht - Tempanzeige fast immer kurz vor rot Kopfdichtung oder eher nur das Thermostat? Wäre für schnellen Rat dankbar. Mfg, Benny
Hm weiss ich gar nicht. Der Wagen war ja vor kurzem erst bei Ford und hat neue Ventile bekommen. Da meinten die zu mir, dass der Zahnriemen etc. erst vor kurzem also gar nicht mal so langer Zeit, gewechselt wurden.
Ohne Kühlwasser keine Heizung. Wenn das Kühlsystem leer ist, brauchst du dich auch nicht zu wundern, das die Reste dann recht schnell heiß werden. Laß mal das Kühlsystem abdrücken.
also tippe mal auf nen defektes thermostat und ne undichte wasserpumpe wenn du unten spuren hast dann geht das wohl dahin und verdampft während der fahrt und bei wassermangel haste auch luft im system daher kalte heizung würde diese 2 sachen mal prüfen
Kann ich nochmal machen. Weiss aber jetzt, dass es die Wasserpumpe ist. Lass ich Montag dann gleich wechseln alles. Ärgerlich nur, dass ich vor kurzem erst neue Einstpritzventile bekommen hab und da ja alles ausgebaut war. Könnt durchdrehen wegen sowas.. Hab mich damals schon beschwert, weil die bei Ford nicht gleich den Zahnriemen mitgewechselt haben, wenn der Kopf eh schon draussen ist..