Kosten für Frontsystem und Endstufe

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von Timo_aus_OB, 27. Juni 2006.

  1. Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute,

    ich habe meine alte Anlage letzte Woche ausgebaut (wer billig kauft, kauft 2 mal :roll: )!

    Jetzt würde mich mal interessieren, was mich ein ordentliches Fronstsystem (13er) und eine Endstufe kosten würde?! Die Endstufe sollte noch genügend Leistung haben, damit ich später noch nen ordentlichen Bass anschließen kann. Dafür muß erst noch wieder gespart werden :p

    Kabel habe ich eigentlich alles Zuhause. Strom liegt noch alles (sind 21mm²) - sollte doch ausreichen, oder?

    Was ich dann noch brauche, wären Adapterringe für die Lautsprecher und ne gescheite Dämmung für die Tür. Von diesen beiden Dingen, habe ich aber leider gar keine Ahnung :konfuzi: Es gibt zwar so Adapterringe aus Plastik zu kaufen, aber die sollen net so dolle sein....

    Welche Komponenten wären da zu empfehlen? Ich will nicht in die Luxusklasse aufsteigen, aber es sollte schon was ordentliches sein...

    Musik höre ich so gut wie alles 8)

    Danke schonmal!
     
  2. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Huhu!
    Tjoar, bin bei weitem kein HiFi-Kenner aber bissel Senf hab ich noch :wink: Ich weiß ja nicht wie das beim Mk4 mit den Platikadaptern ist, aber sonst würde ich dir zu Holz raten, nach allem was ich hier so bisher gelesen habe. Hat den Vorteil das du das a) günstig selbermachen und b) an deine Bedürfnisse anpassen kannst. Zumal ich da noch den Spaßfaktor bei Eigenbauten zurechne...

    Was für ein Limit hättest du denn für Fronstsystem und Endstufe (jeweils)? Sollte man schon wissen, weil "nicht Luxusklass" und "sollte ordentlich sein" könnten je nach Defintion mal locker 400€ Unterschied machen :konfuzi:.

    Wenn sich sonst keiner meldet, mach ma ne PM an Didi, der hilft sehr kompetent! :toll:
     
  3. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Frage ist nur, wie man so einen Adapterring RICHTIG baut :roll: Aber ich bin bestimmt nicht der erste, der in seinen MK4 ein ordenltiches Frontsystem bauen will. Vielleicht können mir ja ein paar LEute tipps geben, oder gar eine Art "Bauleitfaden" :wink:

    Naja, kann mal eine Hausnummer aufschreiben ...

    Fronstsystem: max. 200€
    Endstufe: 400€
    + das Zubehör (Dämmaten etc.)
     
  4. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jo!
    Das kommt etwa hin mit den Kosten.
    Stromkabel sollteste aber nen 35² einplanen! Ist besser

    Dämmmatten kann ich dir richtig gute Teile für relativ kleines Geld besorgen
     
  5. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    solls ein 13 er oder ein 16 er system sein..??
    ansonsten ist die preisklasse schon sehr realistisch um gute sachen zu bekommen?

    mal schauen was du sagst mit dem system..
     
  6. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Naja, dann kann ich ja schon mal etwas sparen :roll: Also für 700€ sollte doch alles verfügbar sein, oder? Also Lautsprecher, Endstufe und Zubehör ...

    Jetzt muss ich nur noch jemanden nettes finden, der mir die Sache mit den Adapterringen und der Montage der Dämmmung erklärt :oops:

    Nur mal so ne Frage, aber welche Komponoten wären den so zu empfehlen?

    EDIT: Ja, 13er, weil größere schwer in den MK4 anzupassen sein sollen?!
     
  7. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    hab mir letzten 2 wochen auchn neues 13er besorgt

    und zusammen gradmal 300€ ausgegeben.

    Eine Ama stereo 50 plusplus und ein µdimension 5.2 system

    kann die beiden komponenten nur empfehlen fürn 13er klingts verdammt geil auch wenn man mal was lauter macht
     
  8. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Frag sonst mal bei der netten powercompany nach :) Die beraten dich gut und machen dir sicher nen vernünftiges Angebot. Aber nur so damit ich dich richtig verstehe: du willst nen Frontsystem mit HT und TMT sowie ne Endstufe? Und die soll auch für nen (später kommenden) Sub reichen, muss demnach eine 4-Kanal sein?
     
  9. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Du hast es erfasst! Genau das will ich haben 8)

    Werde jetzt erst mal meine alten Komponeten verkaufen und mal schauen, was ich dafür bekomme :gruebel: Sind 2 Endstufen von Axton, ein Sub und so ovale Lautsprecher von Axton. Werd se bald bei Ebay reinsetzten.

    Vielleicht habe ich ja Glück und bekomme noch so um die 300€, dann werden nach dem Urlaub die neuen Teile gekauft
     
  10. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ne Endstufe von Axton? Wieso willste die denn loswerden? Is doch gute Markenware oder nicht... :gruebel: Oder ist die einfach zu klein?
     
  11. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    Mal eine empfehlung von mir..

    Frontsystem ein .
    Audio System Xion 165

    als endstufe dann eine audio system f4-380

    dazu dann geld für kabel ,dämmung etc.

    da haste dann sehr gute komponenten fürs geld die absolut allroundfähig sind.
    spass machen wirds in dem fall dann auf jeden fall.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2006
  12. gott

    gott Forums Profi

    Registriert seit:
    23. Oktober 2005
    Beiträge:
    692
    Zustimmungen:
    0
    axton und 3oo euronen , dann musst n blöden finden der viel bietet.
    sind bei ebay billig zu bekomm. im mom is bei ebay car hifi on mass dirn und nur müll macht kein spass zu gucken

    mfg clausi
     
  13. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Naja, gut ist relativ... Zwar allemal besser als der ganze 10000W Kram für 50€ aber für 400€ bekommt man weit bessere Endstufen als Axton. Zudem gibt´s in Sachen Preis/Leistung fast immer was besseres als ACR Ware, was jetzt aber nicht heißen soll dass ACR total überteuert ist.
     
  14. Enki

    Enki Forums Profi

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    786
    Zustimmungen:
    0
    Ok, ich nehm das mal hin, habe eh von den ganzen Marken nicht so den Plan. Könnten unsere HiFi-Gurus nicht mal eine inoffizielle Liste machen, welche Marken generell empfehlenswert sind und welche Geräte in welcher Preisklasse? Kann ja sonst auch aus dem powercompany-Repertoir sein :konfuzi:, aber das wäre irgendwie ne echte Hilfe. Weil andauernd (mich eingeschlossen) gibts Fragen welches Gerät xyz gut wäre oder wieviel Geld xyz kosten darf.
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Schau dich doch mal in den Shops der Fachhändler hier um oder lass dich von denen beraten. Die können dir sicher sagen was zu welchem Preis ganz bauchbar ist.
     
  16. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    ich habe ja schon einen vorschlag gemacht..

    man kann mich auch gerne anrufen im laden oder sonstiges.
    das klappt dann schon :)
     
  17. TS
    Timo_aus_OB

    Timo_aus_OB Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    22. Juni 2005
    Beiträge:
    1.086
    Zustimmungen:
    0
    Bekomme ich bei der Endstufe den auchnoch einen gescheiten Bass dran? Oder sollte ich doch lieber noch etwas auf die 600er sparen :gruebel:
     
  18. ford552

    ford552 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    20. Februar 2002
    Beiträge:
    882
    Zustimmungen:
    0
    hy,
    also sie würde gebrückt dann für den sub 440 watt rms@ 2ohm liefern.
    was völlig ausreichend ist um einen subwoofer potent zu betreiben.
    müsste dann halt ein subwoofer sein der 2x 4 ohm impendanz aufbringt.
    und qualitativ dazu passt.
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Oder gleich 2 Subs á 4 Ohm...
     
  20. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    lieber ein guter mit 2x4ohm...