kosten Kofferraum Cleanen^^?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von FuchZ, 31. August 2006.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Blech damals selbsteingeschweißt und für lackierung damals 100€ bezahlt..
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab für meine cleane Heckklappe damals ca400e bezahlt. Wurde alles in einer Fordwerkstatt gemacht. Die Optik war einfach spitze. Heute würde ich das nicht mehr machen, da ich jeden tag 80km Autobahn fahre und bei meinem ST hab ich den Heckwischer da sehr oft laufen. Früher wo ich fast nur in der City unterwegs war hat mich der fehlende Wischer nicht gestört.
    Zu der cleanen Heckklappe gehören aber konsequenterweise auch stärkere Dämpfer, damit die per Funkfernbedienung aufspringt wie damals bei mir.

    So etwa:
    http://mitglied.lycos.de/mk5jas2/neues/Klappe.MOV

     
  3. C_ChRiS

    C_ChRiS Forums Stammgast

    Registriert seit:
    22. März 2004
    Beiträge:
    891
    Zustimmungen:
    0
    hab 100 gezahlt fürs cleanen, bei nem bekannten.
    und 200 fürs lackieren, auch bei nem bekannten.

    plus halt stellmotor,aber den gibts bei ebay fürn appel und en ei.
    habe mir ausserdem ne manuelle vorrichtung innen gebaut, dass ich die klappe auch öffnen kann, wenn der motor mal kaputt sein sollte! kann ich jedem nur empfehlen, ging bei mir kaputt, zum glück hatte ich die vorrichtung!


    vermiss den wischer überhaupt net, da ich ihn vorher auch nie benutzt habe...unnötig...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Januar 2007
  4. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Hehe Nice! Was für Dämpfer hast du dir denn da reingebaut?
     
  5. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Da sind welche vom Fiesta MK3 drin. Da gab es ein Modell (glaube 89-92), das hat nur ein Dämpfer für die Heckklappe gehabt. Von den Dämpfern baut man sich zwei ein und schon geht die Klappe so auf wie bei mir. Dämpfer gibt es für ca 20€ bei ebay und der Einbau ist Kinderleicht und in 5 Minuten erledigt.
    Der Nachteil ist, das man zum schließen der Heckklappe doppelt soviel Kraft wie vorher braucht.
    Eventuell findest du auch über die Suchfunktion was.
     
  6. Blackthunder

    Blackthunder Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    3. Mai 2006
    Beiträge:
    1.173
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Sonsbeck, Germany
    Ok danke!

    Also Mädels, wenn wer noch welche da hat melden!! ;)
     
  7. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hab ca 250e bezhalt fürs cleanen mit allem drum und dran , denke alle preise bis ca 300€ sind fair wenns ne lackiererei macht mit garantie und so
     
  8. Fiesta_Rgbg

    Fiesta_Rgbg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. Oktober 2005
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    0
    Kennt da jemand im Raum Regensburg der das gut und günstig machen kann ?
     
  9. ibiza-sky

    ibiza-sky Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Februar 2006
    Beiträge:
    370
    Zustimmungen:
    0
    Wenn einer Im Raum Wermelskirchen(Remscheid) Jemanden kennt währe ich auch interesiert!
     
  10. Nochmal zum Nano Zeug

    Hab mir das von LIDL geholt. Ist sicherlich der selbe Dreck wie der von ATU. Nur günstiger weil das in Massen verkauft wird.

    Hab mir den Mist draufgepackt. War beim ersten Regen auch ganz zufrieden weil auf der Autobahn ist das schon toll. Aber als ich noch den Scheibenwischer zu angemacht habe (weil das Zeug allein reicht nicht um den Regen los zu werden)....... Die Scheibenwischewr rattern übelst laut über das Glas. Das ist total anstregens nach ein paar Minuten. übelst laut.

    Das nächste ist das Zeug hält 2-4 Wochen. Das wars dann. Dann neu kaufen oder den Rest aus der Flasche drauf.

    Hab dann noch gehört das soll bei Schnee noch recht gut sein. Kann ich aber nichts zu sagen, da ich das Zeug mir nicht mehr holen werde und es nicht im Winter drauf hatte.