Kosten Zahnriemenwechsel + Motorabdichtung ??????

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von mongoose1987, 20. April 2006.

  1. mongoose1987

    mongoose1987 Forums Neuling

    Registriert seit:
    30. Dezember 2005
    Beiträge:
    75
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    war gerade bei meiner Ford-Werkstatt, da mein Fiesta 1.25 Bj. 1997 eine nicht unerhebliche Menge Öl verliert. Festgestellt wurde nichts genaues, n ur dass alle Dichtungen an der Stirnseite des Motors und die Ölwannendichtung erneuert werden müssen. Da bei Ford aber eh alle 10 Jahre der Zahnriemen erneuert werden muss, denke ich es wäre ratsam, diesen gleich mitzuwechseln, damit ich nächstes Jahr nicht wieder in die Werkstatt muss.
    Nun würde mich allerdings interessieren, was eine solche Reperatur kostet. Vielleicht hat ja jemand von euch eine ähnliche Reperatur schon einmal gehabt. Ich denke das geht fast an die 1000 Euro hin.

    Grüßle
     
  2. TG_Fiesta

    TG_Fiesta Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Mai 2004
    Beiträge:
    1.503
    Zustimmungen:
    0
    Jo, das stimmt, das wird schweineteuer! Also an die 1500 Euro. Aber der Witz ist, dass manche sagen, dass z.B. Kopfdichtungswechsel in einer Werkstatt nur an die 2-300 Euro kosten soll. Also jeder redet irgendwie was anderes. Ich würde dir empfehlen, dass du dich einfach mal bei freien Werkstätten oder bei Ford selber erkundigst. Vllt. kennst du ja auch jemanden, der dir das macht oder dir dabei hilft......
     
  3. Hexl0r

    Hexl0r Forums Neuling

    Registriert seit:
    12. Oktober 2005
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    Also, das wird sehr teuer werden!
    Dadurch das ich selber inne Ford-Werkstatt gelernt habe,
    würde ich jetzt mal so spontan sagen,
    ca.300€ Material und ca. 800-1000€ Macherlohn!
    Aber, lass dir mal einen Kostenvoranschlag machen, dieser sollte normalerweise
    auch Kostenlos sein!

    Ich lasse bei mir gerade meine Ventilschaftdichtung ern (bin zur Zeit Zivi),
    und das Kostet mich richtig Asche.

    Nun gut, viele Worte kurzer Sinn, hol dir ein Kostenvoranschlag aus der Vertrags-Werkstatt!


    MfG
     
  4. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also bei mir hat allein das Abdichten des Blocks (Blindstopfen undicht) inkl. Zahnriemenwechsel bei Ford über 300 Euro gekostet. Da war der Materialwert aber bei unter 30 Euro glaub ich, was kostet ist die Arbeitszeit.

    mfg
    m.web
     
  5. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Also das alle Dichtungen samt Ölwannendichtung erneuert werden
    müssen kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
    Lass sie den Motor erstmal abstrahlen und schauen wo das Öl her kommt.
    Für den Zahnriemenwechsel habe ich incl. Ventile einstellen und 150.000km Inspektion rund 600 Euro bei Ford bezahlt.

    Patrick
     
  6. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ein Ölverbrauch von 1-2 Litern im Jahr ist auch beim 1,25 an der 100Tkm Grenze keine Seltenheit. Hab grad wieder zwei Liter aufgefüllt und da ist nix undicht! Daher würd ich auch erstmal ne Motorreinigung machen lassen um genau zu sehen, ob der wirklich massiv Öl verliert!
     
  7. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Würd ich Dir auch dringend raten, denn bei mir hieß es zunächt Ölwanne und noch "oben irgendwas" undicht, nachher wars nur ein Blindstopfen.

    mfg
    m.web
     
  8. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Naja Material ist recht teuer, weiß es nur aus eigner erfahrung vom RS2000

    Da hat der Dichtsatz schon mal an die 250€ gekostet + 65€ Schrauben+ 45€ Planschleifen lassen + 35 € Kettenspanner + 45€ Zahnriehmkette. (Orginal Ford)

    Das ganze dauert 2 Tage ( weil ich den Kopf zum Planen gebracht habe) Aber danach hast ein dichten Motor.. Und Arbeitslohn war 0€ weil ich das mit mein Bruder allein gemacht hab.

    Denk mal Material wird bei dem klein Motor etwas anders aussehen.. Kannst also in einer Vertragfreien Werkstatt zwischen 300-800€ rechnen..
     
  9. TheRealBubba

    TheRealBubba Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. März 2005
    Beiträge:
    262
    Zustimmungen:
    0
    Zahnriemenwechesl: Teil hab ic hselber vom Laden geholt : ca 60€

    Werkstatt einbau hat mich 110 Euro gekostet.
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Also mein Zahnriemen hat bei Ford 24,03 € +16 % Mwst. gekostet. :wink:

    mfg
    m.web