Kotflügel hinten kaputt bitte um hilfe...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Marcel, 1. Dezember 2004.

  1. Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    mir is heute vormittag als ich in der schule war irgendein arsch in die hintere seite gefahrn ( kurz unterm tankdeckel)
    natürlich abgehaun...
    jetz hab ich da ne fette beule und nen ris da wos vorher eh schon leicht rostig war..
    der werkstatt typ meinte des kostet um die 800 lohnt sich also nicht..

    wie bekomm ich des jetz güsntig wieder einigermassen gut hin??
    fotos hätte ich auch aber lider keinen webspace...
    danke für die tipps"!!
     
  2. kaos

    kaos Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    13. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    schick mal pics an m.higel@gmx.de

    du könntest es anschleifen, gleich dabei den rest wegkratzen, spachteln, füllern und zum lackierer bringen un den nur noch die farbe drauf machen lassen.
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Hmm, als ich damals meinen Kotflügel krumm hatte da hat mir das einer wieder grade gehämmert. Danach zum Lacker zum Spachteln und Lackieren gebracht und nun ist es wieder 1A :)
     
  4. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    @ sir becks
    was hast gezahlt??

    @ die anderen..
    was is besser des alte teil mit delle riss und rost richten oder schaun dass ich vom schrott einen für hinten bekomm und den dann einbaun (lassn)
     
  5. Quasi

    Quasi Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. März 2004
    Beiträge:
    1.008
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Ratshausen, Germany
    Klapper mal die Karosseriebauer in deiner Gegend ab. Ich habe fürs Ausbeulen, Tankrepblech einschweißen und Lackieren + RS-Schürze lackieren und anbauen 450.--€ bezahlt... Ford schwafelte was von 1300 aufwärts.
     
  6. SerdarK

    SerdarK Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. September 2003
    Beiträge:
    87
    Zustimmungen:
    0
    also wenn da nicht grade 500 autos rumstehen würde ich mal bei einpaar autos gut hinsehen wo die schrammen haben in welcher höhe ob es halt sein könnte das dir da einer von der schule reingedonnert ist .. vielleicht hat er ja die farbe noch am stossie oder ne gute schramme die halt zu deiner delle passt... ich würd einfach mal auch die augen aufhalten und mir die autos ansehen... wenn du dann einen hast wo du denkst das er es war mal paar fotos machen und dann mal bei der polizei nachfragen was du noch machen kannst ausser anzeige gegen unbekannt wenn du noch zeugen undso hast die mir dir aus und eingestiegen sind wäre noch besser...

    zur reperatur haben ja genug leute was gesagt..
     
  7. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    @ serdak
    des war bei mir vor der haustür.. ich werd mal in der nachbarschaft rumschaun ob ich was seh...
    danke schonmal...
     
  8. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Das Problem kenne ich - mir hatte vorne einer das Blech verformt und sich verdrückt :evil:

    Wenn Du schon so viel Rost da hinten hast und das Auto noch mehr als ein oder zwei Jahre fahren willst, dann lasse Dir ein Ersatzblech einsetzen. Dann bist Du den Rost vorerst los und die Beule ist auch mit weg :wink:
     
  9. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    wie meinst des ersatzblech??
    dahinter setzen oder wie genau??
     
  10. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Na es gibt Reparaturbleche z.B. für die Radläufe, Tankdeckel, ...

    Die werden in den Kotflügel eingeschweißt, also als Ersatz. Danach musst Du definitiv lackieren, aber der Rost hat erstmal wieder reichlich Material ;)

    Hast Du mittlerweile ein Bild von dem Dilema?
     
  11. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
  12. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Wenn es sich bei dem Rest vom Auto nach lohnt, dann nimm ein neues Blech :wink:
     
  13. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    wie beim rest vom auto??
    also auto is bis auf den rost da und die beule top in ordnung..
    aber 800 euro für ne komplettrep. lohnt sich nimmer..
    wo bekommt man denn son blech und wer kann mir des dranmachn und dann lacken??
     
  14. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Bleche bekommst Du vielleicht bei ebay, oder hier manchmal in Teilemarkt. Auf jeden Fall aber im Ersatzteilladen bzw. für teuer Geld bei Ford. Einschweißen kann es jeder Karosseriefachmann und lacken tut's Dir der Lackierer.
    Die 800€ waren sicherlich mit Rechnung, oder? Da kommst Du bestimmt noch drunter, auch in München.
     
  15. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    ja is klar..
    aber kann mir keiner einen preis für den karosserietypen sagen von xx euro bis xx euro
    und genau dasselbe fürs lacken xxeuro - xxeuro...
    hat einer ein foto auf dem das mit so nem reparaturblech gemacht wurde??
     
  16. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    50€ fürs Gradekloppen und dann für den ganzen Kotflügel Spachteln und Lacken 120 € inner Lackiererei. Da hätt ich vielleicht noch ne günstigere gefunden aber ich wollt zu dem Laden, weil der keinen Fusch macht und ich den Kilometer von mir zu Haus bis zu seinem Betrieb auch mit halb zerlegtem Wagen fahren konnte :p

    Aber das wird dir leider nicht viel nützen. Ich dank da muss bei dir ein Stück neues Blechle rein......anlacken ggf selber mit Dose?
     
  17. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    hmja
    anlacken selber mit der dose wird danach beschissen ausschaun..
    also ihr meint man muss son reparaturblech nehmen dann anschweissen dann spachteln dann lacken..??
    hab vorhin mal nachgefragt wenn man des mit so nem blech macht dsann 300 ohne lacken..
    is schon sehr heftig...
     
  18. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    eindeutig neues Blech, aber so wie das aussieht war das kein schlimmer rempler, aber weil der rost alles durchhatte war kaum noch material da.

    Wenn sonst alles top ist, lohnnt sichd as schon ein neues Blech einzusetzen.

    Frag mal vorsichtig, was das kosten würd wenn du keine rechnung brauchst ;-)

    Ich hab 800 gezahlt für:

    -A-Säule richten
    -Radlauf mit 2x10cm großen Rostloch schweißen
    -Tür lackieren (innen und außen)
    -komplettes hinteres Seitenteil lacken
    -Heckschürze, Heckspoiler und Seitenschweller lacken
    -Radläufe bördeln

    Das ganze in 1A Qualitätsarbeit (sogar der Ford werkstattchef hat mir hinter vorgehaltener hand geraten, zu dem zu gehn, weil der besser und billiger sei^^)

    Also war desletzt mal bei dem guten mann, weil mein 16v auch rostige Radläufe hat. er Meint für beide 800€ aber er muss sie erst sehn.

    Also 800/2 = 400 denk mal du wirst sowas um den dreh zahlen müssen (schwarz) das lohnt sich in jedem fall. Wenn sonst alles ok ist. und es ist gescheit gemacht und du hastkeine rostprobleme mehr.
     
  19. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    ich sag jetzt mal ganz das sich das nicht lohnt so wie der wagen aussieht.die reperatur würde fast den restwert des ganzen autos übersteigen.ich würde den nicht mehr aufbauen , ist bei dem starken rost vertane zeit.
     
  20. TS
    Marcel

    Marcel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. Juni 2004
    Beiträge:
    160
    Zustimmungen:
    0
    mit den bullen kann ich bei dem ding aber kein problem bekommen oder?
    weil da steht ja was weg-...
    und was könnt ich denn machn um den rost wegzubekommen..
    porblem: so wies aussieht is die fast volkommen verrostet die stelle