Hallo zusammen, evtl. weis ja einer von euch mehr. Sind die Spritpumpe und die Leitungen vom Fiesta MK3 alle gleich? Oder gibt es hier Unterschiede in Sachen Druck, Fördermenge und Durchmesser? danke schon mal mfg
Leitungen gleich bei allen Einspritzern ( zumindest die Starren, die flexleitungen im Motorraum variieren ) Pumpen wie tausendfach geschrieben unterschiedlich 1.1 & 1.3 1.4 und noch starke für 1.6 & 1.8 16V Manche umbauten laufen mit schwachen Pumpen. Manche nicht .. mein damaliger 1.6er lief mit kleiner Pumpe zu Mager Vergaserpumpen welche am Block angeflanscht sind mal außen vor
Ich vermute auch das meiner zu mager rennt und ich eine kleine pumpe drinnen habe, daher auch die frage mal versuchen eine fürn 16v zu finden mfg edit: welche anderen pumpen würden denn noch passen ?
Habe nun eh ein günstiges komplett System aus einem 16V gefunden, das werde ich einfach mal reinbauen, nutzt es nichts, hab ich immerhin ersatz da, falls doch umso besser mfg
Ansonsten schau dir doch "einfach" mal die Einspritzudrücke der Zetec Motoren an, alles ab 2l Pumpen vom Galaxy, Mondeo etc sollte man zu Hauf bekommen. Wenn das nicht hilft: Bosch Pumpen aus dem Rennsport
Wichtig ist halt das es eine Innentankpumpe ist. Von Escort Cosworth soll wohl passen. Upgrade Pumpen gibt es noch von der Firma fse.
Mein Senf dazu: Hab die Bestl. Nummern vorm Umbau verglichen (im E-Cat und auf den Tankeinheiten) Es gibt bei meinem E-Cat nur 3 Innentankpumpen-einheiten mit Füllstandsensor - bis 3/94 - ab 3/94 - 96 - und für Diesel (vermutlich nur Füllstandgeber) Bei meinen FL 94er (Empfänger- und Spenderfahrzeug) 1.1 HCS 50PS - - 1.6 Zetec 90PS gleich, somit konnte die Pumpe drin bleiben Im (OEM) Zubehör findet man einzelne (Innentank)-Pumpen von 3,4 bis 4 bar ,und um die 100 L/h ..
Hm also doch alle wohl die selben, mal mal sehen was da per post kommt und was die karre damit macht, dann noch neuen sprit filter rein und die Leitungen mal checken. mfg edit: auf jeden fall tippe ich sehr auf das Kraftstofsystem, mein 2.0 rennt nicht so wie er eigentlich sollte, so ab 160 geht mit halbgas besser als mit vollgas, und wenn ich mal ein Abgastester rein schiebe ist er doch sehr mager. Motor getauscht ECU + Kabelbaum getauscht DK Poti getauscht mehrere LMMs versucht entweder kraftstoffdruck oder doch noch irgendeine sensorik kacke mfg