Kunstoffbauteile an front und heck

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von x0n`fleXus, 27. Oktober 2004.

  1. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Hi

    Ich wollte mal wiessen ob man diese plastikteile an front und heck einfach so lackieren kann oder was man da so beachten muss ... besonders beim heckschloss ^^
     
  2. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Ich bin kein Lackierer, aber zuerst werden die Teile mit einer Füllgrundierung behandelt, dann lackiert und zum Schluß noch Klarlack drauf. Dann werden sie ganz glatt. Ob die bei Hitze getrocknet werden müssen, keine Ahnung.

    Aber sicher ist hier ein Profi im Forum, der es noch besser weiß.
     
  3. Jupp´s Babe

    Jupp´s Babe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn du es hundert pro haben willst, dann erst einmal glatt schleifen, dann füllern, lacken und dann Klarlack. Das ganze dann in die trockenkammer und freuen. :D


    @Dieter: Gefällt mir gut dein Spoilerkit. Habe einen Kumpel der ist 40 und fährt einen (von mir) aufgebauten KA. Kannst ihm vielleicht mal eine PN schicken, das man selbst mit 50 nicht zu alt ist für´s Tunen ;) Sein Nick ist Bommel
     
  4. Redmond

    Redmond Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juli 2003
    Beiträge:
    1.055
    Zustimmungen:
    0
  5. TS
    x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    ok... dann lasse ich es lieber vom experten machen :D sonst bekomme ich das nicht 100%tig hin und sieht scheisse aus :D
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Nur Mut, so viel kannst Du da nicht verkehrt machen. Hol die den Lack und Klarlack von Ford und die Grundierung aus dem Baumarkt. Dann glattschleifen, grundieren, blablabla.

    So viel kannst du nicht verkehrt machen. Und wenn's dumm aussieht schleifst Du's einfach wieder runter ;)
     
  7. fiestadieter

    fiestadieter Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. Mai 2004
    Beiträge:
    1.060
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Mogglingen, Germany
    Lackierarbeiten sollte nur der machen, der das auch beherrscht. So ein Murks ärgert einen jedesmal wenn man zu seinem Auto hingeht. Und dann abschleifen und vielleicht doch zum Lackierer gehen, ist teuerer, als wenn ich das gleich ´richtiig`machen lasse. Das ist dann an der falschen Stelle gespart.

    Ich habe dem bommel eine PN geschickt. Will sich wohl mit 40 schon aufs Altenteil setzten oder wie? :party: Mit dem Alter hat man doch erst die Kohle und kann sich auch einen richtigen Hingucker aufbauen. So einen dicken Mercedes oder BMW oder Audi ist was für Schnarchzapfen, die sich abends noch eine Zipfelmütze aufsetzen, wenn sie ins Bett gehen. :oops:

    Hättest heute Morgen die AZUBi`s von meinem Ford Autohaus sehen sollen, wie ich da mit meinem Sporty vorgefahren bin. Da sind denen die Augen ausgefallen und der Rost von ihren alten Sierras. :p

    Jungs macht weiter so. Ein einmaliges Auto ist immer ein Stück des eigenen ICH`s.

    Gruß aus dem Schwabenland (da wo die Leut erst mit 40´gescheit werden)
    Dieter :wink:
     
  8. Jupp´s Babe

    Jupp´s Babe Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. Oktober 2003
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    :rofl: :rofl: :rofl: Hahaha, das kann ich mir bildlich vorstellen.