Kunststoff lackieren

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von fidepus, 18. Mai 2005.

  1. fidepus

    fidepus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Moin,
    könnt Ihr mir mal ein paar Tips geben wie ich am besten Kunststoff lackieren kann? Es geht mir um ein paar Teile im Innenraum. Roten Sprühlack hab ich schon, Klarlack werd ich denk ich auch brauchen. Alles in mehreren dünnen Schichten auftragen, soweit klar, aber wie sieht's mit Untergrundvorbehandlung aus und wodrauf muss ich sonst noch achten damit's vernünftig wird und lange hält?
     
  2. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    da gibts auch haftgrund fuer kunststoff in spruehdosen ... evtl is das nicht von nachteil.
     
  3. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    am besten das zu lackierende teil anschleifen, wärmen (auch die sprühdose), kunststoffhaftvermittler drauf, dann den lack (mehrere DÜNNE schichten), und halt klarlack :wink:
     
  4. TS
    fidepus

    fidepus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    OK, soweit klar.
    Noch ne Frage:
    Wie bekomm ich's hin das Teil unterm Radio so zu lackieren, dass man die Beschriftung der Zeizungs- und Lüftungsbedienelemente noch lesen kann (beim mk5)?
     
  5. fiesta_slowenien

    fiesta_slowenien Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Februar 2005
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    0
    das interesiert mich auch..ist das selbe wiebei mk4....
     
  6. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    klappt soweit ich ich weiß mit lasieren und nicht lackieren
     
  7. zwelch

    zwelch Forums Elite

    Registriert seit:
    18. März 2002
    Beiträge:
    1.329
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Niesky, Deutschland
    ich hab doofes wurzenholz ... das sieht man doch dann auch durch die lasur, oder ?
     
  8. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    Über dieses Thema gabs schon mal nen Thread, da wurde geraten die Beschriftung usw. nach dem Lackieren wieder freizukratzen mit irgendwas spitzem und danach Klarlack drüber, soll wohl funktionieren aber selber gemacht hab ich das noch nicht.

    mfg
    m.web
     
  9. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    wie sieht das denn bitte aus wenn man das abkratzt??
    naja ich würds irgendwie anders machena lso so abkleben oder so
     
  10. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Weiß ich nicht, da ich wie ich es oben geschrieben habe noch nicht selber gemacht hab. Andere hier haben es aber anscheinend erfolgreich so gemacht, verwende doch am besten mal die Suche!
    Ob das so geht weiß ich auch nicht sicher deshalb bleibt meines erstmal unlackiert.

    mfg
    m.web
     
  11. F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
    Geh mal in nen Modellbau Laden und besorg dir "Abziehlack". Damit kannst du die zahlen einpinseln und dann hast du da so ne schicht drüber damit die nicht überlackiert werden und nach dem lackieren ziehst du einfach das zeug mit ner pinzette wieder runter (wie der name schon sagt halt) :p
     
  12. F.I.E.S.T.A.

    F.I.E.S.T.A. Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    0
  13. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Wie trägt man denn den Abziehlack so genau auf die beleuchteten Stellen auf?

    mfg
    m.web
     
  14. TS
    fidepus

    fidepus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Sowas hatte ich mir auch schon überlegt, aber das wird mir persönlich alles zu ungenau. Ich glaube das sieht ziemlich schrottig aus wenn man neben dem Beleuchteten noch schwarze Stellen sieht.
    Ich glaube ich werde das ganze kreisförmig abkleben (um die Regler rum). Das sieht sicherlich ordentlicher aus.