Tja :jammer: Das schon nach 40.000 km (bei normaler Fahrweise)!!! Hab mich mal nach Preisen erkundigt. ATU: Kupplungskit 200€ (mit Einbau 511€ ) Ebay: Kupplungskit 108€ (Enbau: muß ich sehen wo ich bleib) :jammer: ich kack doch dein Geld!!! So also da es ja nun entschieden günstiger ist son Satz selbst zu kaufen und einzubauen habe ich mich also für die ebay Version entschieden. Hab ich meinem kleinen schlauen Etzold Buch gelesen: Kupplung ausbauen: 1. Getriebe ausbauen (s.S. 110) Getriebe ausbauen: Speziell 1,3 l (hab ich :jammer: 1. Anlasser ausbauen (s.S. 226) 2. Vorderes Abgasrohr ausbauen (s.S. 99) 3. Motor aufhängen und Motorlager lösen. Meint ihr das könnte alles so hinkommen Ich will nicht mehr!!
Also 40tkm sind aber nicht viel. Meine ist jetzt knapp 100tkm alt und macht noch keine Zicken. Ich schraub zwar auch das eine oder andere selber, aber Kupplungstausch würd ich mir zwei mal überlegen. Erste Frage bei mir: Womit häng ich den Motor auf? Dübel in Papas Garagendecke und gib ihm oder so... Dass das eine oder andere Anbauteil ab muss kommt schon durchaus hin, der Anlasser hängt ja beim Schwungrad. Eventuell muss der ab, um an die Getriebeverschraubung zu kommen. BTW: kann es sein, dass du was vergessen hast? ich hab da was im Kopf, dass auchnoch die Radaufhängung teilweise demontiert werden muss. Eventuell findet sich aber auch ne Werkstatt, die günstiger ist als ATU, nur teuer wirds trotzdem sein, ist ja schliesslich auch ne ziemliche Totaloperation.
Ich habe ein ähnliches Problem: Der WAgen von der SChwester meiner Freundin hat gerade mal 70tkm runter und die Kupplung kommt auf den allerletzten mm. Kollege hatte auch schon nach 50tkm das Problem das die Kuppllung auf war. Anscheinend sind die originalen Kupplungen von Ford nicht der Hammer...
Naja, das die orginalen Kupplungen so schlecht sind kann ich nicht sagen. Hatte die erste 90.000.km drin. Die ist dann beim Motorumbau rausgeflogen, aber war dann auch Zeit ;-) Halte ich aber für meine Fahrweise in Ordnung. 8)
Also meine ist jetzt bei knapp 100.000 hinfällig. und bei ebay undbedingt ne Kupplung kaufen ich weiß nicht. Ich bezahle für meine Kupplung plus Zentralesausrücklager 190 Euro. Kupplung ist von Delphi und Ausrücklager von Sachs. Warum denkst du das die Kupplung defekt ist nur weil er nicht mehr zieht kann doch auch andere Ursachen haben oder? Also bei mir macht sich die defekte Kupplung bemerkbar das ich bei vollgas immer nur hochtoure und keine Leistung kommt. Aber sonst kann ich super mitfahren.
Könnt ihr bitte mal aufhören, hier offtopic von euren persönlichen Erfahrungen mit Kupplungen zu quasseln? Das interessiert den Fragenden sicherlich wenig. Seht lieber zu, daß ihr ihm bei der Problemlösung helft, nämlich dem Tausch der Kupplung. Danke.
Wir wollten ihn ja nur davor bewahren die Kupplung evtl. umsonst zu tauschen, weil es vielleicht doch an was anderem liegt ;-) Nun aber zum tausch: Also ich mache das immer mit Motorkran, und ein paar Holzklötzen unter dem Motor. Wie du ja schon geschrieben hast, muß die Halterung gelößt werden. Ich weiß ja nicht wie viuel Erfahrung du mit solchen sachen hast, wenn aber keine, dann such dir wen der das kann, oder lass es machen. Und ohne Motorkran wüsste ich jetzt nicht wie ich das machen sollte. Die Diskussion über verschiedene Kupplungshersteller hatten wir doch hier schonmal... Dabei kam doch mehr oder weniger raus, das die Nachbauteile meistens einen komischen Schleifpunkt haben, oder richtig schnell wieder runter sind.