Kupplung Empfehlung

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Xamion, 16. November 2007.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany

    Gib der kuplung aber am anfang entwas eingewöhnzeit. Meine neue ford kupplung is am anfang am normalen 130PS bei vollast gerutscht. Das hat sich dann so nach 100km gegeben.
     
  2. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0
    Werde mir als nächstes eine OMP Sportkupplung bestellen.
    40-50% mehr Druck an der Platte, 6 aufgenietete Sinterbeläge.

    Die Frage ist nur die Scheibe gibt es nicht gefedert. Wie wirkt sich das aus für ein Autowas nur im Sommer zum Spaß bewegt wird und zu Treffen fährt?

    Hab ich mit einer ungefederten Scheibe nachteile nur beim Anfahren oder sogar Vorteile bis auf im Stau stehen oder auch vibrationen während der Fahrt?:klatsch:

    Wer ist schonmal ungefedert gefahren?
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die hat halt keinen schleifpunkt, zum anfahren brauch man recht viel gefühl und im straßenverkehr is nach ein paar tausen km das getriebe platt auf grund der harten schläge.
     
  4. Chris16v

    Chris16v Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. August 2002
    Beiträge:
    2.727
    Zustimmungen:
    0

    Vllt. bestell ich erstmal eine härtere Druckscheibe und baue diese zusammen mit einer normalen ein. Dann kann ich später immernoch eine teure Scheibe rein machen aber habe schonmal mehr Druck. Es geht mir eigentlich nur ums anfahren das ich da zügig los komme ohne das die Kupplung rutscht. Kann halt jetzt njicht voll drauf tretten.
     
  5. dann nimm doch die 6-flügel sinterscheibe von alcon die hab ich auch drinne und ist gefedert

    hab keine probleme damit und bin mehr als nur zu frieden und meine erwartungen hat sie bei weitem übertroffen

    gibts bei sandler

    [​IMG]
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Oktober 2008
  6. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    mein 2,0l Zetec (Sauger) im MK3 verlangt mit weit über 200 Nm zuviel von der Kupplung, brauche jetzt auch Ersatz.

    Jemand schrieb, dass für die Straße nur eine stärkere Druckplatte ausreicht, ich finde als einzelne Druckplatte bei Sandtler nur die von OMP für 156 €.

    Kuschelkeks, wie hält denn die Focus RS Kupplung?

    Weiss sonst jemand, woher man ne organische Sportkupplung für unter 300 € beziehen kann? Ich finde nur den AP Racing clutch kit bis 230 Nm für 316 Pfund bei Burton Power. Der könnte grade so hinkommen...
    Die AP Racing Focus RS organische Kupplung für bis 448 Nm kostet bei denen 343 Pfund.

    Die Frage ist nur, hat das Focus RS Getriebe dieselbe Verzahnung der Getriebeeingangswelle wie der XR2i im BC?

    Bei dem schwachen Pfund würde es sich fast lohnen bei Burton zu bestellen...

    greetz,
    Berserker

    Edit: Habe grade bei ISA Racing gelesen, dass die AP Racing Sintermetall-Mitnehmerscheiben mit der serienmäßigen Druckplatte verwendet werden können...
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. März 2009
  7. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Kuschelkeks hat kein Focus RS Getriebe drin sondern ein normales Fiesta Getriebe aus einen Diesel. Die Focus RS Kupplung würde auch nur mit dem MTX75 Getriebe passen. Muß also nach einer Kupplung suchen die für den Xr2i oder Escort RS Turbo ist.
     
  8. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    ok, also die focus rs kupplung fällt weg, wie siehts sonst aus bei euch allen mit leistung, fahrt ihr alle ne komplette sportkupplung oder fährt irgendwer nur ne härtere druckplatte oder ne stärker reibende mitnehmerscheibe?

    hmm, dieselgetriebe hatte ich auch schon dran gedacht, aber nur um das 5. gangrad umzubauen, denn die dieselgetriebe haben doch meist einen kürzer übersetzten 1. gang, wegen der anfahrschwäche der diesel. oder ist das nur durch das differential länger übersetzt?
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich fahr immernoch die motorcraft kupplung, außer dem anfänglichen rutschen macht die auch keinen ärger. Ich she da eigetlich auch keinen gund zum wechseln da die kupplung das drehmoment ja zu vertragen scheint. Wenn die doch mal aufgibt kommt eine seriennahme verstärke weil ich kein bock auf ruppiges anfahren oder krämpfe im bein habe.
     
  10. Karli

    Karli Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Juli 2004
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wittlich, Germany
    Also meine Kupplung hat nun schon 255000 Km ausgehalten, obwohl
    es eine gebrauchte war. Ich fahre allerdings auch äußerst kupplungs-
    schonend, weil ich weiß, was das für ein Gemurkse ist, die auszutauschen.
     
  11. Niblar

    Niblar Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2008
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    meine serien kupplung ist zu schwach für mein Motor. Die rutscht bei vollgas durch.Also tretten ist nicht wirklich drin mit meiner Kupplung und mein ausrücklager ist auch platt das ist somit schon die 2te kupplung in 1 jahr die ich verbaucht habe. Hab zuviel NM .

    Von sachs könnte ich ein Sportkupplung haben mit ausrücklager und druckplatte und alles was dazu gehört. Für 550€. Habe dan kaum noch schleifpkt und hält 30%mehr Drehmoment aus also in hohendrehzahlen packt die sofort.

    Hab hier was von OMP gefunden http://www.verstaerkte-kupplung.de/...php?cPath=181_32_650_651_653&products_id=1064

    ist deutlich günstiger aber reicht die aus???
     
  12. Berserker

    Berserker Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    @niblar: das ist echt mal günstig, werde mal anfragen welches drehmoment die übertragen kann. aber wo steht da was von wegen OMP?

    325 € ist zwar immernoch viel für ne schnelle alltagsratte, aber ich komme wohl nicht drum herum...
     
  13. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab mir bei Nova in Essen eine 130PS Kupplung verstärken lassen. Bin jetzt 5000km mit 152PS und 180 NM und kann nichts negatives berichten. Ich war auch aufm Prüfstand und hab auch so zwischendurch mal Gas gegeben. Kupplungssatz und 20% härtere Blattfedern im Automat hat 100€ gekostet.
     
  14. anjaninja76

    anjaninja76 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Oktober 2007
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    0
    Werde berichten wenn das gute Stück auseinander geflogen ist,aber bis jetzt alles super. Das einzige Problem sehe ich bei der aufgenieteten Blechplatte die die Torsionsfedern hält , da brechen ganz gerne die Nieten
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. März 2009