Hallo, ich habe die Suchfunktion benutzt aber nichts passendes gefunden: Da ich nun auch endlich meine Kupplung erneuern muss (1,3l endura) habe ich dazu ein paar Fragen: Da ich den Wagen nicht aufbocken kann, kann ich Motor samt Getriebe oben einfach rausheben? Wie sind die Antriebswellen im Getriebe befestigt? nur gesteckt? Brauche ich Spezialwerkzeug? zum ausrichten der Druckplatte oder so? irgend sowas hatte mir ein alter ford schrauber mal erzählt. Was für Getriebeöl brauche ich? muss ich sonst was beachten? ( das grundlegende hab ich mir in der Suchfunktion schon erlesen können) Vielen Dank
Kenn nur den Mk3, aber sollte ja nix grundlegendes anders sein. Getriebe muss nur ab, nicht der ganze Motor. Nach oben kann knifflig werden, wennicht fast unmöglich. Antriebswellen sind gesteckt, halten mit nem Sicherungsring im Getriebe. Die kann man raushebeln mitm Montiereisen. Oder In den Manschetten rausnehmen, dann kann das Öl drinbleiben. Spezialwerkzeug, Kollege nimmt immer ne Stange mit passendem Durchmesser die in die Midde passt, kannich nix zur Qualität sagen.
Ohne wenigstens die Möglichkeit ihn aufzubocken seh ich schwarz für die sache. Denn irgendwie musst du das Getriebe ja auch soweit beiseite bekommen das du an der Kupplung arbeiten kannst. Die Antriebswellen sind auf jedenfall nur gesteckt. Das mit dem Rundmaterial auf passendem Durchmesser stimmt so. Is ja nur zur Zentrierung der Scheibe damit das einfädeln des Getriebes leichter geht Wo komms du her? Vllt kann ich dir ja helfen
Vielen Dank, Aber ich glaube das wird nichts, ich komme aus einem kleinen Ort nördlich von Hamburg. Auch wenn es unnötig ist den Motor auszubauen, wird es nicht klappen Motor samt Getriebe oben rauszuhaben? dann könnte ich das Getriebe auf der Werkbank vom Motor trennen. Denn eine riesen Garage hab ich zum Glück zur verfügung. Und an einem Motorkran komme ich bessser als an eine ganze hebebühne. Warum muss man die Kupplkung eigentlich zentrieren? was passiert wenn man es nicht macht? grüße
Die Kupplung muss zentriert werden damit du da sGetriebe wieder an den Motor bekommst. die Eingangswelle ins Getriebe greift mit der Verzahnung in die Reibscheibe der Kupplung. Wenn du nen Motorkran hast ist die Sache doch easy. Schraubst soweist alles ab. Ziehst mit dem Motorkran die KArosse hoch und unterbaust die mit Unterstellböcken. Dann machste den Kran an den Motor und baust das Getriebe nach unten aus ohne da der Motor rausfällt weil er am Kran hängt. Wenn du es noch nie gemacht hast würd ich an deiner Stelle Hilfe dazu holen.
Ja, Kaltenkirchen ;-) aber wedel kenn ich, war schön des öfteren da. Danke für die Antworten, nur die eine Sache die ich wissen möchte ist, ob man Motor mit Getriebe auch Oben rausheben kann ( auch wenns nicht unbedingt relevant zur Kupplungserneuerung ist) grüße
motor mit getriebe nach oben ausbauen wird sicher sehr schwierig wenn dies überhaupt möglich ist ? laut arbeitsanweisungen wird motor mit getriebe nach unten ausgebaut und bei kupplungswechsel wird nur das getriebe ausgebaut und das ebenfalls nach unten .
ich glaube in einem stück wird es nicht da der träger vom batteriekasten im weg sein dürfte. ohne alles andere auch auszubauen dürfte das fast unmöglich sein. eventuell das du das getriebe vom motor trennst und erst den motor und danach das getriebe nach oben rausnimmst...
Jetzt bleibt nur noch die Frage nach dem Passenden Getriebeöl: Gibts da Unterschiede wie beim Motorenöl? Und dort wo die Antriebswellen in dsa Getriebe greifen wird sicherlich ordentlich gefettet. Welches fett wird dort benutzt? bekomme ich das nur bei ford? grüße
Getriebeöl nimsmt du natürlich die Viskosität die Ford vorschreibt. Da du offensichtlich relativ null Ahnung hast wie du es amchen sollst, würde ich dir mal ein Schrauberbuch zu deinem auto empfehlen. Weiss zwar nciht ob da wa sübe rKupplung und Getriebe drin steht aber sollte.
Ich meine das müsste 75W90 sein. Warte aber lieber nochmal auf jemanden der es noch 100%igen im Kopf hat... is bei mir schon 1 Jahr her
Hallo, doch ich hab das "so wird´s gemacht" buch.... ich mein es kann ja auch sein dass es scheiß egal ist welches getriebeöl reinkommt.... nur dass die da was reinschreiben damit man dann zusätzlich geld loswird. Kennt man ja häufig genug... In dem Buch schreiben die auch dass man speziell den einen Kühlerfrostschutz zu nehmen.... ein bekannter der bei Ford arbeitet, meinte dass es total egal sei.... (ford hat heutzutage auch nur einen kühlerfrostschutz für alle) grüße P.S. habe nun eine werkstatt gefunden die mir für 150 euro Arbeitslohn die Kupplung wechselt.... und die Ersatzteile kosten da für die Kupplung 200 euro...