Kupplung rutscht wenn kalt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von ernst, 26. August 2004.

  1. ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    moin,
    also was mir jetzt mal so aufgefallen ist (keine ahnung ob das vorher auch schon so war), wenn ich morgens losfahre (also motor kalt) dann scheint die kupplung zu rutschen, also wenn die karre kalt ist und ich im 5.gang bei 3000upm bin dann fahre ich grad mal 75kmh, wenn der motor warm ist alles wie gewohnt, 5.gang bei 3000upm so ca.110kmh., und ich hab die kupplung erst grad vor 5000km neu gemacht, also abgenutzt ist sie nicht, falsch eingestellt geht ja auch nicht, da sich die kupplung von alleine nachstellt,
    woran kann das liegen ??
    oder ist das beim fiesta normal ?
     
  2. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    was für einen motor haste??
    Hast du die Kupplung denn richtig zentriert und richtig fest gemacht?

    Gruss Tobi
     
  3. TS
    ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    hab'n 1,1er, bj.'95.
    hatte mir so'n zentrierungskegel vom kfz-mechaniker geliehen, hat auch wunderbar geklappt, und was meinst du mit richtig festgemacht ?
    also die schrauben da dran sind wirklich bis zum geht nicht mehr fest dran (und über kreuz angezogen).
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Falsch zentrieren geht doch garnet, dann bekommt man as getrieb aj net mehr an den motor. Ich würde ma schauen ob zwischen getrieb udn motor öl sifft.
     
  5. defcon1

    defcon1 Forums Neuling

    Registriert seit:
    22. August 2004
    Beiträge:
    33
    Zustimmungen:
    0
    dreht er wirklich so hoch (auch nach gehör) oder zeigt dein DZM nur so viel an...? *denkanstoß in sachen elektrik*
     
  6. TS
    ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    das hab ich mir ja auch gedacht, nur leider ist es nicht so, denn normal hab ich immer nach gehör geschaltet, jetzt ist mir halt mal morgens aufgefallen das ich nach gehör auf einmal ratz fatz im 5.gang bin und immer denk, wunder wie schnell ich schalten muss wie schnell bin ich denn schon, dann guck ich auf'n tacho: waaaaaaas so langsam .............
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    @maddin: Das ist so nicht ganz korrekt! Du kannst das schon dranbekommen, weil die Welle ein wenig konisch ist und sich das dann richtig zieht. Das Problem an der Sache ist, dass sich dabei der Einsatz verzieht und du nach ein paar Kilometern klappern und .. schrott usw... weil da dann ein Schlag drin ist.


    Wegen der Kupplung: Kann es sein, dass der Simmerring nicht gewechselt wurde und der jetzt geschädigt ist, Öl über die Schwungscheibe und Druckplatte auf die Kupplung sifft und das bei warmem Motor so langsam wegbrennt und verdampft?
    "Bis zum gehtnichtmehr" ist evtl auch nicht so gut, weil du die angegebenen Drehmomente nicht überschreiten solltest! Das solltest du unbedingt beachten!

    Gruß
    Timo
     
  8. TS
    ernst

    ernst Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    9. September 2003
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    mhh, also simmerring wurde nicht neu gemacht, war halt damals alles trocken, kann natürlich sein das der jetzt in' arsch gegangen ist, und wenn ich ehrlich bin möcht ich fast behaupten dass das wirklich ein bischen ölig ist zwischen den beiden hälften motor und getriebe, ich glaub eure vermutung stimmt, ich werd das mal sonntag auseinander bauen und genauer unter die lupe nehmen.