Kupplung schleift, dadurch stirbt Motor im stand ab!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Elster, 24. Mai 2008.

  1. Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Servus!

    Da meine Ölwannendichtung den Geist aufgegeben hat, war es angebracht den Wagen auf die Hebebühne zu stellen. Beim anlassen haben wir bemerkt, dass sich die Räder mitdrehen ohne das ein Gang drin is. In diesem Zustand läuft der Motor einwandfrei. Hält man sie an, stirbt er langsam ab, rappelt sich 2x wieder auf und geht dann aus. Wieder angemacht, Räder mitlaufen lassen, einwandfrei.
    Da muss wohl mal die Kupplung nachgestellt werden oder??? Wie mach ich das am besten?

    DANKE!
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    die kupplung kannst nicht nachstellen das geht automatisch
     
  3. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    sieht wohl so aus, als ob das kupplungspedal sich zu stark gespannt hat, drück mal mim fuß von unten gegen das pedal, mit viel glück löst sich die spannung

    (hat zumindestens bei mir geklappt, als ich mein kupplungspedal manuel gespannt habe, und es dann zu weit war)
     
  4. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das die räder sich drehen wenn se inne luft hängen und der motor läuft ist normal
    liegt daran dass
    das getriebe ja mitläuft da die kupplung ja denke ich mal nich getreten war...
     
  5. Ineed$

    Ineed$ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. April 2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    das die sich drehen is klar ^^ aber das er dadurch abwürgt net ^^ wie schnell drehen die sich denn @ elster
     
  6. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    das hat aber nix mitter kupplung zu tun wäre die kupplung runter oder durch irgend einen grund der zug zu fest vorgespannt würde sie ja rutschen was also das räder anhalten erleichtern würde....
    wir halten also fest das der schlechte motorlauf primär nix mit der kupplung zu tun hat imo
     
  7. Linii

    Linii Gast

    Bei mir ist es auch so, dass wenn man die Kupplung tritt, keinen Gang eingelegt hat und sie dann ruckartig loslässt rollt er auch kurz los. Ist aber schon immer so...
     
  8. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ja aber sobald ich die räder anhalte, geht die drehzahl langsam runter, fängt sich 2x oda so un geht aus. Linkes Rad dreht sich nicht so extrem schnell. Das rechte hat schon ordentlich geschwindigkeit drauf.
     
  9. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    das er abstirbt, geschwindigkeits sensor am getriebe vllt fritte........
     
  10. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    is das ne gelegenheit zum fehlerauslesen? hab schon gedacht die ganze zeit es wärs dorsseklappenpoti aber da hab ich mich nun wohl getäuscht. nach dem anhalten laufen die räder wieder mit.
     
  11. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Mach dir keine Gedanken, das ist vollkommen normal! Ich werfe mal das Wort "Schlupf" in den Raum :think:
     
  12. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die drehzhal geht runter beim anhalten der räder weil der geschwindigkeitssensor meldet das die karre steht. Wenn er dann ausgeht is iwrgendwas an der elektronik faul oder er zieht falschluft
     
  13. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Richtig, aber er geht ja nicht aus, regelt nur nach und das ist ja absolut korrekt :)
     
  14. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ok ich mach mal video wenn ich dazu komm;) un dann könnt ihr euch ne meinung dazu bilden. falsch luft bekommt er ned, luffi war ach schoma probehalber ab als er lief.und wenn ein motor SO nachregelt:D:D:D sry aba das würde selbst ein laie bemerken das der motor spinnt.schon klar das der bei stehenden rädern meldet, dass er steht^^ aber die räder wollen wieder weiter drehen, wenn ich se festhalte, haben die schon vortrieb!

    edit:achso.. video is schlecht..steht ohne ölwanne auffe bühne:D
     
  15. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Das sich die Räder drehen selbst wenn kein Gang drin ist ist ganz normal.
    Das Getriebeöl ist ja recht dickflüssig und überträgt die Drehbewegung der Eingangswelle dadurch auf die Ausgangswelle.

    Patrick
     
  16. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    so extrem? dann will ich ganz ehrlich fast behaupten, dass es bald ein Feststoff ist:p
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Da ist ein 80Wirgendwas drin, das ist in kaltem Zustand wie Honig.
    Deswegen schaltet es sich bei tiefen Temperaturen ja meist auch etwas schwerer
    wie wenn es warm ist.
     
  18. TS
    Elster

    Elster Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. September 2007
    Beiträge:
    521
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ok da hsate recht! aber dann würds im warmen zustand ja auch ned die räder mitdrehn? und der war zu diesem zeitpunkt gut temperiert...hmm...
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Die räder drehen bei jedem auto mit, naja auser wenn kein getrieböl mehr drinn is, durch die große masse der felgen und der drehenden teil im getriebe brauch man auch recht viel kraft um das wieder abzubremsen. Mit der kupllung hat das übrigends garnix zu tun, außer du stehst dabei auf der kupplung, dann solte sich eigentlich (fast) nix mehr drehen
    .