kupplung trennt nicht richtig?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Flo(w), 13. Dezember 2007.

  1. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    habe seid ein paar tagen das problem, dass es knarzt, wenn ich den rückwärtsgang einlegen will. es scheint mir, als würde die kupplung nicht richtig trennen. kann man das irgendwo nachstellen?
     
  2. shufl

    shufl Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2007
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    0
    Ne!!!

    Hast du sonst Probleme beim fahren z.B. das erst spät die Kraft übertragen wird???
     
  3. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    knarzt?

    Woher kommt denn das knarzen Motor, gestänge.
    Ist etwas mager die erklärung :)
     
  4. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    naja, aus richtung getriebe kommt das geräusch. das müsstet ihr schonmal gehört haben! ist ein krg, als hätte man die kupplung beim schalten nicht richtig durchgedrückt.
     
  5. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    dann wird die kupplung wohl am ende sein und nicht mehr richtig trennen, allternativ mal den excenter prüfen ob der noch in ordnung ist
     
  6. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    ausrücklager Kupplungsbelag runter tippe ich mal druff aber das merkste eigentlich auch beim fahren wenn die kupplung manchmal rutscht
     
  7. TS
    Flo(w)

    Flo(w) Gast

    die ist noch gar nicht so alt, höchstens 30.000 und schlecht behandelt hab ich die auch nicht...
     
  8. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    hatte mal ne dame die hat ihre kupplung innerhalb 1000 km geschafft :)

    Teste es mal aus ob es nur knackt beim kupplung treten und gangeinlegen oder nur beim kupplung treten.
     
  9. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    auf trennen prüfen:

    motor starten,

    kupplung treten,

    2-3 sekunden später rückwärtsgang einlegen.

    wenn geräusche zu hören sind, trennt kupplung nicht gut genug
    (am besten mehrfach probieren).


    ich denke mal du wirst nicht drumherum kommen das getriebe mal rauszunehmen.
    kann vielerlei ursachen haben.

    würde aber zuerst mal die kupplung entlüften.

    EDIT:
    uuuups, hab net gewusst wo ich unterwegs bin...
    seilzug lässt sich natürlich nicht entlüften :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Dezember 2007
  10. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast

    entlüften an nem mk3??

    wär aber was neues :wink:
     
  11. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe mir zur angewohnheit gemacht bevor ich rückwärtsgang einlege den vorwärtsgang nochmal einzulegen.
     
  12. TS
    kuschelkeks

    kuschelkeks Gast


    mach ich au ist die beste lösung die synchronisation auf einen nenner zu bringen
     
  13. Polar

    Polar Forums Elite

    Registriert seit:
    17. April 2006
    Beiträge:
    1.308
    Zustimmungen:
    0
    ich auch.

    erst 4. dann R-Gang.

    geht zu 95% :)
     
  14. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    brauch ich nicht bei mir machen, kommt ja auch noch drauf an wie schnell du den rückwärtsgang einlegst, ich mache es immer so vom leerlauf aus in sekunden takt rein, da ist kein knarren oder krrrrrrrrr:D
     
  15. grviper

    grviper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2007
    Beiträge:
    250
    Zustimmungen:
    0
    das ist klar logisch:racer:bei dir passiert das net;-)