ich brauche dringend eine Kupplung vom Xr2i! das ausdrucklager ist kaputt und ich kann kein auto fahren :jammer:
Was willst n ausgeben für ne Kupplung. Wenn ich meinen Motor einzelnd verkauft bekomme kannst eine haben. Ist vom 1.6er XR2i und hat ca 120tkm drauf.
Ein Kupplungssatz neu kostet ca. 150 Euro. Ich empfehle einen Schrotthändler. Ich habe meine für 30 bekommen. Das ganze Set: Ausrücklager, Scheibe und Druckplatte. War ein 45000er der einen unfall hatte. Sehr praktisch. Ich sage also auch: Teilemarkt Gruß Timo
wei viel hat dne die kuplung runter ?? Wenns es nru das aurücklager si kannst das auch einzeln wechseln, hab ich auch shcon gemacht. BTW: weiso kannst du net mehr fahren ? ICh bin noch fast ein jahr mit kaputtem asurücklager gefahren, das hat halt bei nicht getretener kuplung geklappert wie ein eimer schrauben
Du fähst nicht wirklich in einem XR2i mit schrottem Ausrücklager, oder? Naja, ich gebe zu, jedes kann sich auf deine ganz eigene Art zerlegen... aber meines hat sich auf die Folgende zerlegt: Der obere Metallring des Kugellagers, was das Ausrücklager mit der Druckplatte verbindet - also die Druckkraft überträgt, hat sich aufgeschliffen. Die kufeln sind herausgeflogen und lebten fortan unter ständiger Rotation innerhalb meiner Druckplatte und Kuppelscheibe... Dann, so im Laufe der Zeit, hat sich auch der Rest des Kugellagers zerlegt und mit dem noch gebliebenem Ring die Druckplatte zerfressen. Genaugenommen die kleinen Federbeine. Wenn ich das früher gewusst hätte was da vor sich geht, hätte ich das ausgetauscht, bevor alle Beinchen abgeschliffen waren und bevor beim anschließendem Notanfahren mit tötlich schleifender - und anschließend rauchender - Kupplung die Scheibe weggefressen worden wäre.... Ich würde dringend dazu raten das Ausrücklager auszutauschen! Wenn da Abriebsspuren an den Federbeinchen sind, die tiefer als 0.3mm sind, dann würde ich auch über die Druckplatte nachdenken.... Gruß Timo
hört sich ja böse an. ich hab in zwischen auch ein anderes lager drinn weil das getrieb vereckt is und da hab ich das dann mit gewechselt. bei mir hatte nur das lager spiel ohne ende und hat deshalb ohne druck geklapper. Wenn ich den fuß aufs pedal gelegt hab war shcon weider ruhe. Was mich gewundert hat das meien kuplung die t 100tkm drauf hatte noch fast wei neu ausschaut. die erste hatte dagegen nach 80tkm schon schlapp gemacht.
kommt immer auf den fahrer an, meine kupplung war mit 70tkm richtig runter, bin kaum noch nen berg hochgekommen, und die schwungscheibe währe auch fast platt gewesen, sind halt vorher nur rentner damit gefahren
Kein Thema, die lief gut vorm ausbau und machts auch weiter... Mein Problem ist das ich nicht genau weis ob es die Erste ist, läuft jedenfalls... Dann wartet sie halt bei mir brav auf den nächsten Einsatz unter meinem.
Ich war bei Ford und die meinten mal so beiläufig, dass eine "Fordkuplung" beim FiFo so bei 110000 Fällig ist. Bei mir wars bis 178000 aber wohl noch die erste. Ist allerdings eine Schätzung, weil das Locktide ausah wie beim ersten mal... Vielleicht nehmen die aber auch jedesmal neue Schrauben für die Druckplatte (die war allerdings noch die erste, so wie sie aussah ) Gruß Timo