Hallo, habe mit meinem 1996er MK3 ein echtes Problem: Vor ca 2,3 Monaten bin ich (mit insg 3 personen) ca 400 km autobahn gefahren. hinfahrt war kein problem. auf der rückfahrt dann bin ich im vierten mit ca 80km/h 20 km bergauf auf der autobahn gefahren. nach 20 km (und ende der baustelle) wollte ich dann rausbeschleunigen, das auto hat stark hochgedreht, jedoch nicht beschleunigt. im fünften gang hatte ich das selbe problem. auf dem standstreifen liessen sich dann überhaupt keine gänge mehr einlegen. beim schalten in den rückwärtsgang gab es schreckliche geräusche.... ergo adac angerufen, übernachtet, am nächsten morgen wollte mir das ford-autohaus in fulda für ca 1000€ kupplung und getriebe erneuern. sein tipp war dann: einfach mal versuchen heimzufahren (es war am nächsten morgen nichts mehr verdächtiges beim fahrverhalten). bin dann immer ca 1 std gefahren und hab dann eine std pause gemacht- hat geklappt.... das interessante an der sache ist, dass ich mir bei ca 107t km ne neue kupplung einbauen lassen habe. und jetzt bei 112t hab ich ne rutschende kupplung. der händler (freie werkstatt) hat sich die karre dann nochmal angeschaut und konnte nach seiner aussage nichts feststellen. da das problem dann nicht mehr aufgetreten ist, war das für mich soweit ok. gestern ist mir genau das gleiche wieder passiert. nach ca 20 km autobahn kam ich in stau, habs dann gerade noch runtergeschafft auf nen parkplatz. symptome: gänge gehen nicht/nur mit gewalt rein (wenn motor an) auto dreht hoch ohne wirklich zu beschleunigen.... was mich dabei stutzig macht: 1. das hochdrehen ist ja normalerweise ein zeichen einer verschlissenen kupplung. a) ist diese jedoch neu und b) tritt es echt nur total sporadisch auf 2. wenn die gänge nicht reingehen, ist das ja eigentlich ein zeichen eines mechanisch verschlissenen getriebes oder irgendwas an der synchronisierung. kann sich jemand einen reim darauf bilden? drei händler konnten es bisher nicht. mich würde vor allem eine erklärung für das sporadische auftreten interessieren. vielen dank im voraus
evt hängt das ausrücklager gelegentlich bei wärme auf der welle so das quasi dann wie leicht kupplung getreten ist d.h. kriegst keinen gang rein und hast schlupf in hohen gängen kann aber auch an der plastik hülse liegen wenn die ausgenuddelt ist die unter dem hebel wo der kupplungszug eingehängt wird klingt mir stark danach ansonsten wenn dein händler kupplung gemacht hat erst dann geh hin und reklamier das evtl ham die au nen fehler gemacht wir hatten neulich so jemanden bei uns da war an der ausrückgabel der kleine zapfen abgebrochen und dann verdrehte sich öfters das ausrücklager war haar genau das selbe symptom wie bei dir aber das hätte der händler sehen müssen und wenn er es übersehn hat hat er pech und mus das auf kulanz machen