Kupplungsgeberzylinder austauschen Ford Fiesta 1,4 TDCI 2003

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von pilot95, 15. Juni 2013.

  1. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    ich möchte es definitiv selbst austauschen

    wie kann ich mir die entlüftung ausführen muss ich dabei das geberzylinder nur entlüften?
     
  2. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    EInfach nur um dir damit selbst was zu beweisen?
    Ich hoffe du hast wenigstens ein Stück ungestörte Teststrecke und stürzt dich nicht sofort danach wieder in den RushHour Verkehr.

    Du kannst keine einzelnen Komponenten entlüften, das ganze ist ein geschlossenes System aus Zylindern und Schläuchen:
    img_funktion_geber_nehmer_zylinder_gross_uv,property=original.jpg (Quelle: www.ate.de)


    Vorab: ich habe keine Ahnung, was die offizielle Variante ist, die Ford empfiehlt, der folgende Text basiert auf Erfahrung im Improvisieren (ohne Zylinderausbau und nicht am Fiesta) und ist kein Freifahrtschein zum Hirn abschalten.

    "Frische" Flüssigkeit kommt über den Ausgleichsbehälter rein (Füllstand dürfte also runtergehen, im Auge behalten und bei Bedarf nachfüllen)

    Eine Entlüftungsschraube befindet sich am Nehmerzylinder.

    Ich kenne die Variante bei geschlossenem System die Kupplung mehrfach zu treten (oder besser per Hand zu drücken, mehr Gefühl), bis sich spürbar Druck aufbaut, dann ein paar Sekunden lang die Entlüftungsschraube öffnen, bis Flüssigkeit kommt und den Vorgang wiederholen, bis der Druck beim Treten konstant ist und sich die Kupplung ordnungsgemäß öffnen lässt. Zu zweit ist's weniger hin und her. Der richtige Punkt ist etwas Gefühlssache.

    Mit dem erwähnten Gerät bekäme man die gesamte Flüssigkeit gewechselt, aber die Luft (logischer Weise) nicht zwingend raus, solange sie nicht im Fluss zwischen Ausgleichsbehälter bis Ablassschraube hängt. Eventuell geht es, wenn du während des Befüllens wiederholt die Kupplung trittst.

    Fahrbar bekommt man es so auf jeden Fall, wenn man sich nicht wirklich sicher ist, empfiehlt es sich, das ganze nur für die Fahrt bis zur Werkstatt zu nutzen.


    Bremsflüssigkeit ist ein fieses Zeug. Leicht gelblich, ölig und riecht etwas streng. Handschuhe sind ratsam, bei Hautkontakt auf jeden Fall abwaschen. Nicht trinken sollte selbstverständlich sein. Gerade im Innenraum aufpassen dass man nicht alles einsaut (beim Ausbau großzügig Lappen drunterlegen) und auf Lack macht es sich auch nicht gut.Entsorgung über's Schadstoffmobil oder wenn du neue kaufst, bei dem Laden zurückgeben.


    Auf jeden Fall Hut ab, solltest du es irgendwie schaffen, aber nimm es bitte nicht persönlich, wenn ich erstmal nicht drauf wetten würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juni 2013
  3. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Also habe ich das richtig verstanden, man muss nicht die bremsen entlüften nur das kupplungssystem vom nehmerzylinder aus. Es wird vom nehmerzylinder bremsflüssigkeit gepumpt und mann tritt auf die kupplung bis die bremsflüssigkeit oben am behälter blasenfrei ankommt? Gruss
     
  4. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Pühhh..

    Ja, Bremse hat nix mit Kupplung zu tun, daher gibts dafür zwei Pedale.
    In deinem "Kupplungspedal Lose"-Thread hatte RST doch gesagt es muss nur das Pedal wieder eingehängt werden, nun startest Du einen neuen
    Thread wegen Zylindertausch. Hatte RST unrecht ? Warum nicht den Thread weiterführen mit neuen Erkenntnissen.

    Das ebay-Gerät hab ich nun verstanden, der Druck vom Ersatzreifen drückt den Vorratsbehälter auf wie ne Super-Soaker.
    Wobei das ganze schon echt billig wirkt.
    Ob das Kupplungssystem dieselben Anschlüsse auffweist wie die Bremse weiß ich nicht.

    Und solange die Bremse geht fummelst Du an der nicht rum, denn die hat wie gesagt nix mit der Kupplung zu tun !!!!
     
  5. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ich werde mir eine Handvakum pumpe kaufen für 60 euro.

    Wo muss ich anfangen zu entlüften vom nehmerzylinder luft reinpumpen , nach dem ich dot reingefüllt habe?

    Womit wird die Kolbebstange von der Pedale befästigt einfach rein oder wie , aber dann wird sie ja wieder fallen?


    Gruss
     
  6. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Umgekehrt. Blasen wirst du nicht unbedingt sehen, wenn alles richtig läuft kommt zu Anfang etwas Luft und nach kurzer Zeit dann Flüssigkeit.

    Alternativ einen Schlauch aufstecken und in ein Gefäß halten (beide voll mit Bremsflüssigkeit) und so lange treten, Schraube öffnen und so lange treten, bis keine Luft mehr kommt. Evtl. hat der Geber auch einen Entlüftungsnippel, bin mir da beim Fiesta nicht ganz sicher. Solltest du ja am Neuteil schnell sehen.

    du wolltest doch Ent- und nicht Belüften, oder? Also wieso was reinpumpen?


    Wo DJ Grade den anderen Thread anspricht, was war mit FDBIIs Einwand? Oder ist der Zylinder undicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juni 2013
  7. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Die Kolbenstange an dem Geberzylinder ist abgebrochen , deswegen habe ich den neuen Thread aufgemacht.


    Muss ich die Kolbenstange die an die Pedale ,rankommt einfach nur rein bringen ohne Befestigung ?


    Gruss
     
  8. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Womit wir wieder bei der 2-Thread-Problematik wären, das gehört eigentlich in den anderen...

    Einhängen, Sicherungsring drauf und schon sollte es laufen.
     
  9. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe kein Sicherungsring wo gibt es den zu kaufen?

    Gruss
     
  10. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der austausch kostet in der werke 60-70 euro.. nur so am rande..
     
  11. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Wo befindet sich die Sicherungsscheibe der Kolbenstange.
     
  12. RST

    RST Gast

    am bolzen vom kupplungspedal wo die kolbenstange aufgesteckt wird ,
    damit selbige nicht mehr abfallen kann .

    sowas hier nur halt mit dem richtigen durchmesser : Sicherungsscheiben | Federscheibe
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 17. Juni 2013
  13. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Hilfestellung, ich bin dir immer wieder dankbar RST :klatsch:


    Kennst du den richtigen Durchmesser?



    Gruss
     
  14. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    WIR SIND KEIN DUDEN
     
  15. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    sehr nett
     
  16. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Du hast das Teil gerade offen liegen und von uns vermutlich den geringsten Aufwand, es eben nachzumessen. Wenn du es hast kannst du es ja hier für die Nachwelt dokumentieren.
     
  17. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Okay,

    und diese Sicherungsscheiben, halten auch sicher? Nicht das die verrutschen und die Kolbenstange noch einmal rausfällt :wand:


    Die Scheibe kurz vor ende des Bolzens ranbringen oder direkt 1mm neben der Kolbenstange ganz nach rechts reingedrückt.


    Kann jemand ein Foto hochladen wie es bei euch aussieht, dass ich so eine Vorstellung habe wäre super nett.






    Gruss
     
  18. FBD II

    FBD II Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    17. Juni 2007
    Beiträge:
    3.572
    Zustimmungen:
    131
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    36211 Alheim
    Wenns Dich tröstet : Die Golffahrer haben das gleiche Problem.
    Allerdings ist das Wechseln ne Quälerei bei der Gurke.
     
  19. 404

    404 Forums Inventar Forenspender

    Registriert seit:
    22. Juli 2009
    Beiträge:
    4.169
    Zustimmungen:
    101
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Aachen, Deutschland
    Normal halten die Scheiben, solche riesen Kräfte hast du dort nicht, dass die sofort rausgedrückt wird. Müsste recht nah ran, aber ein paar mm Spiel lassen (weiterschieben ist leichter, als zurück)

    Wenn du dem Material nicht traust, kannst du auch die Stange anbohren und einen Stift durchstecken oder eine Unterlegscheibe aufschweißen, das wäre aber ein Overkill.

    Habe Grade tatsächlich mit der Kamera geschaut, aber ohne die Verkleidung abzunehmen gibt's kein gutes Bild.
     
  20. TS
    pilot95

    pilot95 Forums Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    404 danke dir ,


    wäre natürlich mit einer Digitalkamera viel besser mit blitzlicht sieht man es dann:peace:


    wie kann ich den Durchmesser ermitteln ,mit einem Messchieber den Bolzen messen?

    Gruss

    Gruss