Kupplungspedal bleibt hängen

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von PD-MK4, 16. Juni 2004.

  1. TS
    PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    So, wollte jetzt mal n update nachreichen.

    Heute haben wir ( Silver_Oak und meiner einer ) meine Kupplung entlüftet, mit dem ergebnis, dass es immer noch keine Besserung gegeben hat.

    Habe jetzt nen neuen Nehmerzylinder geordert und werde dann wieder berichten, wenn der verbaut ist.

    Und noch mals DANKE an Silver_Oak !!!
     
  2. TS
    PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Ach ja, was brauch ich noch alles neu, wenn ich das Getriebe ausbaue ?

    Im schlauen buch steh drin, dass ich neue Schrauben für die Motorlager und neue Sicherungsringe für die Gelekwellen brauche :gruebel:

    mit was für kosten muss ich da noch rechnen ?
     
  3. Mädchen

    Mädchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    hey, schreib da ma bitte jemand ne qualifizierte Antwort zu, hab nämlich das gleiche Problem.....auch schon entlüfftet und gewechselt usw.
    ...hilft alles nix

    also bitte antwortet ma schnell!
    Is nämlich recht anstrengend auf den 20km bis zur Arbeit ca. 10 mal das Auto ausmachen zu müssen um das Kupplungspedal wieder hoch zu pumpen...:roll:
     
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Entweder ist es der Nehmer- oder Geberzylinder bei dir kaputt. Fehlt viel Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter, ist das Getriebe am Übergang zum Motor trocken????
     
  5. TS
    PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Als ihr entlüftet habt, kam da beim Druck auf´s Kupplungspedal auch gut Bremsflüssigkeit raus, oder war das immer nur n bischen ? weil dann würde ich stark auf den Geberzylinder tippen.

    Aber beantworte erst mal Silver_Oaks fragen und schau mal wie der Geberzylinder ( hinter den Pedal ) ausschaut, ist der Trocken ? Und wenn du das Pedal trittst und gedrückt hälst, lässt dann nach kurzer Zeit der Kupplungsdruck nach und der Wagen will bei eingelegten Gang losfahren ?
     
  6. Mädchen

    Mädchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    also nachgescahut hab ich da jetzt noch nix, aber er fährt manchmal mit getretener Kupplung und Standgas los wenn ich die Bremse los lasse..... kupplung macht halt gar nix dann...egal ob getreten oder nich, manchmal kann man dann ohne treten den Gang rausnehmen, manchmal würgt er einfach ab, obwohl Kupplung getreten... sehr abenteuerlich alles.....:-?
     
  7. Mädchen

    Mädchen Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. August 2004
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Udate:
    Hab nen neuen Geberzylinder für insgesammt 92€ bei meiner Ford Werkstatt erstanden und nu geht alles wieder einwandfrei.......Yippie*




    P.s.: Dafür hat der Fordmann festgestellt, dass die Kupplung extrem lasch is und es gut möglich wäre, dass sie bald kaputt geht :cry: :Heul: :-?
    ...verdammt.....ca 540€.......mrmrmr*
     
  8. TS
    PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    In wiefern ist die kupplung denn lasch ?
     
  9. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Mach dir mal keine Sorgen,
    das haben die bei meiner 150tkm Inspektion auch gesagt.
    Jetzt habe ich fast 220tkm und die Kupplung kuppelt immer noch. :)

    Patrick
     
  10. TS
    PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Also meine neue Kupplung is auch Butterweich und da ist alles neu drin. Ist auch immer ne Sache was für Teile verbaut wurden.
     
  11. lordi

    lordi Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. Februar 2004
    Beiträge:
    237
    Zustimmungen:
    0
    hatte das gleiche, war der geberzylinder, reparatur hat mich bei ford grade mal 150 euro gekostet.