Hallo. Es dreht sich um einen Fiesta Classic Baujahr 1996. Wenn die Kupplung getreten wird, verspürt man so eine Art "Einrasten" bevor man sie richtig durchtreten kann. Beim Loslassen der Kupplung macht es "Klack". Was könnte das Problem sein und mit welchen Kosten muss ich rechnen wenn ich es nicht selber reparierenkann ? Soweit ich weiß, hat der Mk3 noch keine hydrauliche Kupplung, da er aber gerade so an der Grenze zum neuen Modell gebaut wurde bin ich mir auch da nicht sicher. ( Ich frage für jemand anderen da es nicht mein Mk3 ist ).
Das ausrücklager wird wohl auf dem zapfen bisle spiel haben und kippeln. Ich würd da garnix machen so lange die kuplung tut.
so lange es nur knackt is das garnet schlimm. Der aluzapfen auf dme das ausrücklager läuft si warscheinlich bisel abneutzt. Beim tauschend er kuplung zieht man da eine blech hülste drüber und nimtm ein übermaß lager. Kann passieren das die kuplung irgendwnn hängen bleibt, dann mus die kuplung getauscht werden. Macht an material etwa ca. 200€ + 300 € für den einbau
bei mir ist am ende das pedal fast nixma hoch gegangen... einbau und materialkosten in ner allgemeinen werkstatt waren bei mir 30 euro... -ali-
Dreißig Euro ??????????????? Der Mk3 hat ja keinen Kann man das auch ohne Kupplungstausch reparieren ?
Ja genau!!! Prüf mal das Zahnsegment. Das ist zur automatischen Einstellung der Kupplung. Wenn die Zähne auch nur etwas abgenutzt sind, entstehen die Geräusche. Hab das bei mir auch schon gewechselt... Und seit dem... :toll: