Hi Leute, mir ist vor 2 Monaten das Kupplungsseil direkt am Kupplungsarm (ich nenn das Ding jetzt mal so) abgerissen, für 30€ n neus gekauft und mit Vater verbaut (KFZ-Meister). Jetzt ist das Ding schon wieder gerissen.... Meine Kupplung ist nicht mehr die neueste und muss auch bald gewechselt werden, bis zum K5 kann ich die ~200€ fürn neuen Kupplungssatz aber net aufwenden, kanns an der "alten" Kupplung liegen das das Seil so schnell wieder reißt ? Kupplung bzw. Ausrücklager machen auch so "chhhhh" schleifende Geräusche bei niedriger Drezahl im 1/2/3 Gang... Gruß, Stefan
vielleicht erzählst du dem erstmal ob das an der Kupplung liegt das sein Seil ständig reißt. Als meine Kupplung hinüber war, war nix mit dem Seil...hab aber auch nicht wirklich Ahnung, ich schreib nur gern
hy, naja geht das kuppeln den schwer? evtl sind ja die tellefedern von der druckplatte ausgehärtet und der kraftaufwand ist zu gross..das problem würde aber beim kupplungswechseln dann wegfallen. mal geschaut ob das seil irgentwo scheuert? weil normalerweise reisst sowas nicht so oft.
Ja eben, irgendwas stimmt da nicht... das Seil scheuert nirgendwo und das Pedal tritt sich auch butterweich... Das Seil reist ja immer direkt am Kupplungsarm... Also tausche ich jetzt nur das Seil udn dann sobald Kohle da ist die Kupplung!
Pack direkt ein Seil zusätzlich in den Kofferraum. Damit wir auf dem weg zu K5 nicht auf einmal da stehen mit defekten Kupplungsseil. Vielleicht holst du einfach ein Seil aufm Schrott. Ist billiger als dauernd bei Ford eins zu kaufen.
Ja, mein Dad meinte auch "kann denn einer von den Jungs aus der Kolonne schrauben?" "ja sicher..." "dann nimm direkt n 2. mit falls deins nochmal reisst" Problem wird dann nur, der jenige der so sozial ist und mir beim schrauben hilft, muss mit einer Ankunftsverzögerung von 1,5 Std. rechnen (so lange dauert es nämlich son kack Seil einzupflanzen) Edit: hab grade beim Bender angerufen (Schrotti in Lev.), 10€ beim Selbstausbau. Jetzt meine Frage, sind die Seile bei allen FoFi's gleich lang/dick oder "muss" es eins ausm 1.6er 16V oder 1.8 16V (ist ja technisch baugleich) sein ?
Gute Idee! :toll: Das Seil haben wir schon schnell getauscht,mach dir da mal keine sorgen. Sind ja ein paar dabei die schrauben können. Seile sind alle die gleichen. Jedenfalls bei Schaltgetrieben.
Also jut, am Donnerstag bringt n Bekannter der in ner freien Werkstatt arbeitet ein neues Seil mit und wir bauen es ein, morgen fahre ich mir beim Bender dann noch ein gebrauchtes ausbauen für 10€.
Tja, sieht wohl so aus als müsste ich den Einbau selber machen ohne meine Bekannten ders kann... Was muss ich beachten ? Luftfilter raus, Seil am Kupplungsarm lösen, an der Pedale wird das nur ausgehangen, oder ? Und weiter ?
vorne aushängen, pedal anheben und aushängen.... hoch damit und raus mit ihnen und .... hehe mal im ernst geht gut machen
... Also jetzt mach mir ma bitte keine Angst hab auchn Futura allerdings mitn 1,8 16V (130PS) un bei mir isses auch gerissen genau da wo deins auchgerissen is vielleicht baut Ford neuerdings scheisse Materialfehler oder was ich weiss es ne aber ne vernünftige antwort wäre was... :-?
Hatte ich auch das das Seil immer direkt vorne abreißt, meißtens liegt es daran das die Aufnahme des Kupplungsarm, wo der Kugelkopf von dem Kupplungseil drin liegt verschlissen ist und dieser Kugelkopf beim Kuppeln leicht verkanntet dann dauert es nicht lange und es reißt wieder an der gleichen Stelle. Mein Tipp was ich gemacht habe ist hol dir einen neuen Kupplungsarm und wechsel den.