Kurbelwellen bolzen Zetec mehrfach verwendbar ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Rico, 26. November 2005.

  1. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    dehnschrauben haben übrigens auch nichts mit wechselbelastungen zu tun. sowie schrauben eh nicht so das bauteil für wechselbelastungen sind!
    Sie sollen vielmehr die benötigte anpresskraft erzeugen.
    Dann sollte man nicht vergessen dsa das anzugsmoment eine ungefähre auslegung ist, da sich das ganze ja auch noch setzt!
     
  2. CB500

    CB500 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    mmmh. danke schonmal. weiss aber leider immer noch nicht wie fest ich die schrauben jetzt anziehen soll. denn wie heisst es so schön:
    nach ganz fest kommt ganz ab :wink:
     
  3. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    Zetec Hauptlagerschrauben 80 NM,Pleuellagerschrauben 15 NM und dann 90 Grad.
     
  4. CB500

    CB500 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    mist hätte ich vielleicht dazuschreiben soll. meiner is nen 1,6l cvh. :kopfwand: man verdünnung kann vielleicht blöd machen :kopfwand:
     
  5. Green

    Green Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    14. Oktober 2004
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    0
    CVH Hauptlager 100 NM,Pleuellager 35 NM :)
    tauschen was kaputt ist,ansonsten für normalen Betrieb Kolbenringe und Pleuellagerschalen,bei höherer Laufleistung für mehr Leistung auch Hauptlagerschalen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2006
  6. CB500

    CB500 Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    :toll: besten dank. ertsmal alles sauber machen. dann erkennt man besser was getauscht werden muss.:zwinker: