Kurbelwellen- Nockenwellensensor

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Totalerror, 2. September 2010.

  1. Totalerror

    Totalerror Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    Kurbelwellen- Nockenwellensensor WO IST DER???

    Hallo,
    Mein auto springt manchmal fast nicht an, starter muss man sehr lange laufen lassen. Hab jetzt gelesen das es an einem der 2 sensoren liegen kann. Noch dazu kommt aus irgendeinem von den beiden sensoren öl, und sift alles voll, kann ich diese beiden einfach tauschen oder muss ich was beachten?
    mfg
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2010
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Wichtug ist nur der kw sensor, der oben an der nw dient nur als referenzwert.

    Kannst du tauschen. Oel duerfte nur aus dem oberen austreten, der untere laeuft trocken
     
  3. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Der Kurbelwellensensor sitzt (bein Zetec jedenfalls) ganz sensationell hinter der Schwungscheibe im Block, dazu muss das Getriebe ab und die Kupplung und die Schwungscheibe, da der leider von dort eingesteckt wird. (Bitte um Korrektur falls ich des verdreht sehe)
     
  4. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Fuer gewoehnlich ist der von aussen durchgesteckt und verschraubt
     
  5. TS
    Totalerror

    Totalerror Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    ok das heisst ich muss nur oben den nockenwellensensor tauschen wenn nur dort öl ist
     
  6. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    kannste versuchen aber schlecht anspringen klingt eher nach kurbelw.sensor, hatte ich auch ma das der manchma kaum anging - Wackelkontakt
     
  7. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ich weis garnet ob man den z.b. einfach durchmessen kann. Der hat nur 2 Pins, also Signal und Versorgungsleistung in einem. Muss ich mir mal schlau machen.....

    Kann man die Schwungscheibe eig. verkehrt montieren? Daß die fehlende Bohrung für 10°v.OT irgendwie 180° versetzt liegt.........??????????????
     
  8. fl4m3

    fl4m3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Februar 2003
    Beiträge:
    2.073
    Zustimmungen:
    20
    Ort:
    Solingen, Deutschland
    kannste messen sollte (wenn ichs richtig im kopp hab) zwischen 250 und 400 ohm sein...
    nur kabelbrüche etc findeste damit nich.
    geht nur um die funktion des gebers
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Jooooo, muss sagen.....mal lernt nie aus.
    Kenne Induktivsensoren nur als Aktive (wie im Text der Hinweis), hier scheint also die Elektronik mit im STGR zu sitzen.
    Da ich keinen KFZ-Beruf gelernt hat, muss ich son Krams auch ersma durch Recherche oder Fragen kennenlernen :)
     
  11. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Ich au net :D Aber wir ham die dinger an den Bandantrieben ;)
     
  12. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Da aber sich mit Dreileiteranschluss oder ? Plus, GND, Signalausgang...
     
  13. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    n induktivgeber hat eigentlich immer nur 2 anchlüsse er braucht keine spannungsversorgung da er die siganlspannung selber erzeugt das ganze iss dann ne wechselspannung
    anders hingegen n hallgeber (z.B nockenwelle) der haut dirket n aufbereitetes digitales signal raus
     
  14. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    NW hat auch nur 2 Kontakte ;) oder hat der Masse über den Block ?
     
  15. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    nein das geht nicht. Die sechs Bohrungen der Schwungscheibe sind leicht versetzt und passen daher nur einmal zur Kurbelwelle.
     
  16. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Das Komplette Gehäuse ist vom Getriebe aus gesteckt und verschraubt, aber der Sensor im Gehäuse ist von außen gesteckt und verschraubt...
     
  17. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Escht? Kann man den runden Schnuppel noch aus dem runden Deckel ziehen ?
    Hatte mich auch irgendwie gewundert wie Serviceunfreundlich das ist, aber aussen keine Schraube entdeckt.
     
  18. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    beim fiesta hab ich da ehrlich gesagt nicht drauf geachtet aber im regelfall ist n NW sensor n hallgeber da dieser meist für die zündung rangezogen wird und man an dem signal einfach n besseren zündzeitpunkt anlegen kann weils praktisch nur 1 oder 0 gibt.
    induktiv geber geht aber natürlich auch anner NW wurde ja beim veteiler auch teilweise gemacht aber im endeffekt hat sich der Hallgeber durchgesetzt
     
  19. TS
    Totalerror

    Totalerror Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    30. Dezember 2008
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vienna, Austria
    hi, kann mir noch jemand sagen wo der nockenwellensensor ist? habe oben geschaut ihn jedoch nicht gefunden.....
     
  20. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    du stellst dich vor den schlossträger und stocherst rechts neben dem krümmer mit der hand ein bisschen rum, der steckt seitlich zum getriebe hin. sehen kann man ihn mit einer funzel wunderbar, nur abmontieren (wenn der krümmer heiss is) is nich lustig.