kurbelwellensimmering 16v

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von max0815, 10. September 2006.

  1. max0815

    max0815 Gast

    so habe gerade meine reise nach landgraaf nach 130 km abgebrochen da ich bei ner rast ne öllache unter dem auto hatte.

    nun daheim habe ich kurz drunter geschaut und öl kommt aus dem bereich schwungscheibe kupplung.

    ich habe aber letztes jahr erst nen kurbelwellen simmering rein gemacht!!!!


    hat der 16v probleme mit dem simmering??

    werd heute mal anfangen das getriebe raus machen:Heul: :Heul:
     
  2. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Nimm mal des Blech ab und schau genau nach. Dachte bei meinem 1,6er 8v währe der Simmering auch undicht. Beim genauen hinsehen wars gott sei dank nur die ölwannendichtung.
     
  3. TS
    max0815

    max0815 Gast

    na toll habe heute das getriebe raus gemacht in der getriebeglocke steht der ölsiff aber am simmerring sieht man nix ich mach jetzt nen simmerring und ne ölwannen dichtung rein
     
  4. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    Vielleicht ein Tipp zur Ölwanne
    Ölwanne mache ich immer zuvor mit den Dremel und einen kleinen Drahtscheibe sauber. Danach mit Dichtungmasse die Ölwanne ansetzen, darauf achten das die Ölwanne zum Getriebe hin richtig ausgerichtet wird z.B. mit einen Lineal. Sie muß bündig anliegen am Motorblock. Zum Getriebe hin muß es eine Gerade Fläche ergeben, damit wenn das Getriebe drauf ist nicht wieder die Ölwanne verschoben wird wenn man die Glockenschrauben rein macht.
    ToppeR
     
  5. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Das Öl sucht sich ja den Weg durch jede Ritze. Schau mal nach der Dichtung vom Ansaugkrümmer. Evtl. sifft es daraus, dadruch tropft es überall hin, bei mir damals auch über das Kompl. Getriebe.

    Nur so als Anregung, was du kontrollieren solltest.


    gruß :wink:
     
  6. TS
    max0815

    max0815 Gast


    oben war er abewr trocken der längs und querträger unter dem motor waren versaut
     
  7. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    Ford hat die KW Simmerringe mal ersetzt durch ne vermeintlich bessere variante, diese hatten wir auch in unserem rallye drin und nach nen paar 100km fing der neue simmering wieder an zu süffen, haben uns noch welche von den alten besorgt geändert und nun süfft nix mehr
     
  8. TS
    max0815

    max0815 Gast

    also ölwannen dichtung habe ich den simmerring gibts heute mittag allerdings gibts den nicht mehr einzeln nur noch als blech komplettteil:bäh: :bäh:

    mal schauen was da haeute mittag kommt werd jetzt erst ma alles gut sauber machen:Heul: :Heul:
     
  9. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Als Blech komplettteil?? :gruebel:
    Was soll dass denn sein??
     
  10. TS
    max0815

    max0815 Gast

    falsche info ich dachte die meinen den halter in den der simmering rein gemacht wird

    stimmt nicht:oops:

    die papier dichtung die dahinter sitzt gibts nur noch als blech


    ich habe jetzt die blechdichtung, den simmerring und die ölwannen dichtung neu gemacht mal schaeun ober jetzt dicht ist.


    das ist echt die schlimmste arbeit am 16v um die ölwanne weg zu machen muss der krümmer raus und an dem hatte ich den motor aufbebockt:kopfwand:
     
  11. TS
    max0815

    max0815 Gast

    ich könnte :kotz: :kotz: :kotz:

    es tropft immer noch :motz: :motz: :motz:

    und ich weiß nicht woher
     
  12. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    Was hast denn jetzt gemacht ? Nur Kurbelwellensimmering oder auch Ölwanne ?

    Haste die Dichtungen mit Dichtmasse eingesetzt ? Bei Maicas Ölwanne hat er beim abdichten von Würth son Motordicht genommen. Schön beide seiten eingesifft mit dem Zeug und dicht wars !
     
  13. TS
    max0815

    max0815 Gast

    ölwannen und simmerring dichtungen getauscht mit orginal ford erstazteilen an den ecken der öklwanne zum getriebe hin habe ich noch zusätzlich dichtmasse hingemacht

    es tropft nicht mehr starkt reicht aber zum dei einfahrt versauen

    wo sitzt den der öldruckschalter beim zetec????
     
  14. nerBie

    nerBie Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Rosenheim, Germany
    Hinten am Motor so Mittig unter der Ansaugbrücke, wenn ich das richtig im Kopf hab.
     
  15. TS
    max0815

    max0815 Gast

    muss ich mal schaunen den tip habe ich heute bekommen:gruebel:

    ich bekomm noch die krätze auto ist ein 3/4 jahr wegen dem umbau gestanden und jetzt nur mist seit ich damit fahr echt zum :kotz: :kotz:
     
  16. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0
    wenn es der öldruckschalter wäre, würde es aber richtig siffen und deine öllampe würde auch leuchten.
     
  17. TS
    max0815

    max0815 Gast

    schon aber ich schau jetzt alles durch irgend wo muss es ja herkommen es ist halt immer and er schraube zwischen block und getriebe ganz unten der bereich schaltgestänge und längsträger sieht halt immer aus wie sau:kotz:
     
  18. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Schonmal am Simmering vom Schaltgestänge gedacht ?
     
  19. TS
    max0815

    max0815 Gast

    ne aber is ne gute idee ich mach mal n bild wo genau das raus kommt
     
  20. TS
    max0815

    max0815 Gast

    habe darüber nachgedacht kann es acuh nicht sein da es motorenöl ist und kein getriebe öl