Kuriose Beobachtung... wer hat Ahnung?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von setek, 12. November 2009.

  1. setek

    setek Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. August 2009
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe was ganz banales bei meinem Fiesta MK5 beobachtet.
    Die Lenkung ist bei Nässe oder Regen schwergängiger als normal. Mir ist klar dass der Rollwiderstand bei Nässe höher ist, aber die Lenkung ist auch bei 5km/h schwergängiger. Bei 5km/h ists ja egal ob nass oder trocken, Rollwiderstand nahezu gleich.
    Habe nach dem Servoöl geschaut, der ist knapp unter min... es fehlt anscheinend was, kann das aber der Grund dafür sein?
    Anosnten fahre ich 185er Reifen... liegts vllt daran?

    Gruß
     
  2. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    also ich glaube kaum das sich der rollwiderstand bei regen so ändert, das man es in der lenkung merkt. sie wird höchstens leichter durch aquaplanig :D. aber wenn das servoöl unter min ist, mußt du es ja so oder so mal nachfüllen, nochmalerweise sollte vor dem kritischen bereich schon die kontrolllampe angehen. fahr doch einfach mal zu so nem mobilen adac wagen, da kannste dir dann meistens aussuchen was überprüft werden soll, und dann weißte auch ob dein servoöl schon zu alt ist oder nicht.
     
  3. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Mal den Luftdruck überprüft?
     
  4. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    1. Auf nasser Strasse lenkt der Wagen theoretisch leichter. Schliesslich haben die Reifen weniger Grip als auf trockener Fahrbahn.

    2. Für Servoöl gibt´s keine Kontrollleuchte. Diese gibt´s nur für Bremsflüssigkeit und je nach Ausstattung für Sprit und Wischwasser.

    3. Das bisschen unter Minimum macht nix aus. Wenn viel zu wenig Öl drin wäre, würde die Servolenkung anfangen laut zu surren.

    Ich würde mal gucken wie gut und wie straff der Keilriemen ist. Gut möglich dass dieser durchrutscht. Quietscht dieser hin und wieder beim anlassen des Motors? Flackert hin und wieder die Ladekontrollleuchte?
     
  5. Zerlett

    Zerlett Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.193
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    ohh.. wie witzig, irgendwie hab ich die ganze zeit an kupplung gedacht beim schreiben. bin wohl schon kirre weil die leute ständig kupplungsprobleme haben *g*