Hi, ich habe da mal na Frage. Jetzt werden sich wieder einige die Haare rausreissen warum ich das net selber mache. Thema Zahnriemen. Wat wird das ungefähr kosten den wechseln lasse. Ich mach das net selber, weil nicht riskiere die Maschine am Arsch zu machen. Nur mal so neben bei. Der Fiesta hat orig. 67.100Km (frisch Gekauft) und der hat noch den ersten Zahnriemen. BJ´94. Dat is mal Qualität was ??? Ich will den schnellst wechseln lassen.
Würd an deiner Stelle die Sachen im zubehör kaufen. Zahnriemen+Spanrolle so um die 100€ .wasserpumpe tausch ich bei der gelegenheit immer mit. Wenn man gerade dabei ist. kostet im zub. ca 35€. Schätze mal bei ner freien Werkstatt dann so um die 200 okken nur fürs einbauen. Hol dir doch einfach mal preise ein bei den freien Werkst.
300-450 muss man schon einplanen. Und wenn schon Geld ausgeben dafür, dann würd ich zu Ford gehen. Da wissen sie was sie tun. Auf die 50 Euro mehr (Wenn überhaupt) kommts nicht an dabei. Von Teile selber besorgen und einbauen lassen rate ich dir ab, da du im Falle des Falles keine Sachmangelhaftung hast. Die Werkstatt wird dann sagen: Die Teile kamen nicht von uns, das muss ein Materialfehler sein bla bla Als ich meinen Escort gekauft habe, war der grad 20 geworden, hatte 64 tkm und den 2ten Zahnriemen drauf. Gewechselt 1987 8) Hab mich gewundert, dass der nicht hart wie Plastik war
Stimmt solche Teile würde ich auch nie im Zubehörladen kaufen. Find ich aber gut, dass du den nicht selbst wechselst.:toll: Wenn man nichts davon versteht, sollte man die Finger von diesen Bauteilen lassen. Nicht wie viele andere hier!! Am Ende müssen wir uns nur wieder das :Heul: durchlesen!!
Teile kaufen im Zubehör ist ja gar kein Problem, sofern man es selbst einbaut. Qualität stimmt da auch wenn man weiss, welche Marken was taugen. Aber beim Einbauen lassen und dann Teile mitbringen, das geht meist auf schief an.
Und genau da geht es los!! Man hat schon so viele schlechte Nachbauten und sogar Fälschungen gesehen... Das passiert dir beim Ford Händler mit Sicherheit nicht. Mir ist die Kohle in dem Moment auch egal, die ich beim Ford - Händler mehr zahlen muss.
Äähm seit wann wechselt man bei einem Zahnriemen zusätzlich die Wasserpumpe ?? Ich hatte schonmal mit 18 einen Fiesta aber einen 1.4er Futura. Da haben die nur den Zahnriemen gewechselt. War allerdings ne freie Werkstatt die aber so gesehen sich auf Ford spezialisiert haben. Kann mich da net an 300€ erinnern. Habe leider die Rechnung auch nicht mehr.
Man wechselt sie sicherheitshalber, da der Aufwand wenn der Riemen draußen ist geringer ist. Bei vielen AUtos ist nach 120000 km auch scho öfters was an der Wapu Lager läuft aus etc.
Mit der pumpe das is so ne sache. Wenn du das in der werkstat machen läst kostet dich die pumpe mit wechseln vieleicht 100€ mehr. Wenn sie nicht gewechselt wird und ne woche später den geist auf gibt sind etwa 300-400€ fällig. Allerdings hab ich beim CVH bei 200tkm noch die erste pumpe drinn gehabt und der zetec mit 210tkm müßte auch noch die erste haben. Wenn man den zahnriehmen selber wechselt is es auch nicht so das problem nochma alles auseinader zu machen wenn mal die pumpe verreckt.
So seh ich das auch. Ich prüf die Pumpe auf Spiel wenn der riemen runter ist, und wenn das ok ist und nix ausläuft bleibt se drin.
Hab vor ca einem 3/4 Jahr bei FORD meinen Zahnriemen machen lassen..der Spaß hat mich 140e incl Spannrolle gekostet!Kannst also echt nix zu sagen...aber die hätten mal lieber die WaPu kontrollieren sollen...die war nämlich vor 3 Wochen dann auch dahin! Hab´s dann aber selbst gemacht..werd ich auch in Zukunft so machen..wofür is man schließlich Kfz-Mech!