Kurze Frage zum Federneinbau

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Instigater, 2. April 2006.

  1. Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Kurze Frage: Was kostet in etwa der Einbau von Tieferlegungsfedern???
    Hab das noch nie gemacht und trau mir das auch net so recht zu außerdem würde mir das entsprechende Werkzeug fehlen...
     
  2. Schmidti

    Schmidti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    11. Oktober 2005
    Beiträge:
    912
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wetzlar, Germany
    ATU 125€ die brauchen 2 Stunden...

    ich hab meine vorgestern mit nem kumpel eingebaut haben 3 Stunden gebraucht...
     
  3. desastamasta

    desastamasta Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du's selber machst, lass danach unbedingt die Spur einstellen!
     
  4. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    bei ford hats mich 160 gekostet
    bei atu wärs teurer gewesen zumindest laut telefonauskunft
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hier kostets mit Eintragung und Spurvermessung (unbedingt!) ca. 200 Euro.

    mfg
    m.web
     
  6. TS
    Instigater

    Instigater Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    0
    Hmm mehr wie erwartet. Naja aber selber trau ich mir´s wirklich net zu. Naja vielleicht bekomm ich ja bissl Rabatt bei ATU. Würde da nämlich dann Federn einbauen, eintragen und Felgen eintragen in einem Rutsch machen lassen und nen Satz neue Reifen hab ich ja auch am Freitag erste bestellt...

    Oder es gibt jemand ausm Raum Chemnitz der sich damit auskennt???
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. April 2006
  7. Maverick

    Maverick Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. Dezember 2001
    Beiträge:
    403
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Zum Thema selber machen:
    http://www.lueneburg.net/vereine/fordclub/bauanleitung/puma/gewindefahrwerk/koni.htm
    da gibts ne bebilderte Anleitung, mit ner Aufstellung, was Du alles brauchst.

    Du mußt halt nur nach dem Ausbau der Originalfeder nicht Versuchen, ein nicht vorhandenes Koni Gewinde einzubauen, sondern einfach die neue Feder drauf, und alles wieder festmachen.

    Ich hatte mir das beim ersten Mal auch als unglaublich kompliziert vorgestellt, ist aber echt einfach, wenn man keine 3 (!!!!!!!!) linken Hände hat.