Hey Leudde, Brauch demnächst Tüv und AU an meinem originalen 1.1er mit 90.000km. Komm ich da ohne größere Porbleme durch (mal ganz Pauschal gesagt, habe auch keine größeren Mängel)? Auf was wird denn bei der Tüv-Erteilung geachtet bzw. was wird geprüft? Gleiche Frage gilt für AU. Was kostet der ganze Spass? Wie gesagt, ich brauch allerhöchstens einen Ölwechsel Danke, Nico
Wenn du keinen plan hast fahr einfach hin, wennn was net in ordnung is bekommst einen mängelberricht und must nochma hin, das kostet dann aber nur noch paar euro. TÜV und AU kosten zusammen ca. 90e, die nachuntersuchung glaub 15-20e
Würde mich jetzt auch mal interessieren, weil ich auch ziemlich Rost unter den Kotflügeln bzw. Radkästen hab! Ich dachte immer wenn der ganze Unterboden verrostet ist muss man Bleche reinschweissen, aber von Radkästen hab ich noch nie was ghehört...
solange keine tragenen teile durch sind bekommst du eigentlich keine probs. bei dem ex fofi von meiner freundin hat nur noch der lack den koflügel zusammen gehalten. war kein prob
TÜV und AU kostet um die 80€ Rost wird dann schlecht, wenn er an tragenden Teilen ist, etwas Rost am radlauf wird den nicht stören. Grundsätzlich solltest du Sachen wie Licht, austretendes Öl vor der HU fertig machen (viele fahren mit kaputten Glühlampen zum TÜV)
Die ist eigentlich nur nötig wenn dein Wagen länger als 2 Jahre abgemeldet war (Kostenpunkt mit Au so 150 Euro) und da haben die neuen Teile nichts mit zu tun, denn die kosten ja immer was für die Abnahme und da gibt es noch die Einzelabnahme, wenn Du kein direktes Gutachten für dein Wagen hast und das schwankt so zwischen 80 und 120 Euro in der Regel. Geht halt nach Aufwand und Zeit.
also ich kannnich alles auf einmal inklusive volabnahme machen lassen, der wagen steht schon ne ganze zeit (wegen abi,dann bund usw...) Wird aber bestimmt billiger wenn ich ales auf einmal machen lasse... Trotzdem auf jedenfall einteurer spass :x Postworld
Alles inklusive und auf einmal geht nicht... zumindest wenn Du Begutachtung nach § 19 machen willst (Tuningteile Einzelabnahme). Das heißt wenn Du Lenkrad + Felgen + Fahrwerk + Sitze geändert hast mußt Du 4x § 19 zahlen (je ca. 30-40 Euro) je nachdem ob "kleine" oder "große" Begutachtung. Das hat jetzt aber nichts mit Wieder-In-Verkehr-Bringen von lange abgemeldeten Autos zu tun sondern bezieht sich nur auf die o.g. "neuen" Teile die man "auch mal gleich mit" machen könnte.
So ein mist... ds kostet mich ja dann ein vermögen... Mal sehn, ich muss ihn eh erst nch ein bsichen reparieren lassen und dann mal weiter schauen... Postworld
Hi! Hatte auch vor kurzem N Vollgutachten + haufen Eintragungen. Das Vollgutachten wird nach 1 1/2 Jahren fällig... Für dich heißt das dann auch neuen Brief+ neuen Schein, aber Schein brauchst ja eh, wenn n haufen Einzutragen is... Mehrere Eintragungen zusammen werden seit Anfang des Jahres nicht mehr billiger... Jede Eintragung kostet, gibt also kein "Mengenrabatt" mehr leider... Ich hab für Vollabnahme inkl. AU und diesen Eintragungen: Heck MK4, Diffusor Stoffler, Käfig, Felgen, Gewinde, 2-Sitzer, Schrothgurte, Distanzscheiben, Einarmwischer, neue Kennzeichenhöhe Hinten und Bastuck komplett ca. 580€ bezahlt... Dann noch AU bei meinem Onkel 15€, Neuer Brief +schein mit Anhang ca. 60€ glaub das wars... also... joa, is schon ne Menge Holz, aber is schön wenn alles legal is am Auto :B: cu,George
Gut bei mir kommt erst mal nur die hu +au und eben alles vnner vollabnahme und dann noch die allus+reifen und alles andere liegt noch rum... und 580 euro is nich nur ne menge holz... das is ja mal richtig viel! :x blöder tüv Was hat denn das mk4 heck(+ andere höhe om nummernschikd) und die allus gekostet? Postworld
gute Frage... kann ich dir im Einzelnen leider nicht sagen, hab nur den kompletten Preis bekommen... Aber ich weiß, dass der Tüv-Prüfer sehr gnädig war, was den Preis anbelangt... Er hat Mk4 Heck+Diffusor jeweils nur als normale Eintragung berechnet, obwohl ich keine Papiere zum Mk4 Heck und net mal ne Nummer aufm Diffusor hatte... Also ich war echt zufrieden... Hatte mehr erwartet... cu,George