KW Gewinde Gebrochen Bilder

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Charly, 26. Juni 2004.

  1. Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    Hallo bei meinem freund ist beim KW Gewinde Fahrwerk der dämpfer an der unteren Schweißnatt aufgebrochen.hat bloß glück das er daheim gewesen ist den zuvor ist er noch auf der autobahn gefahren.

    also er fährt einen Ford Focus Tunier Kw Gewinde Variante 2 Inox line .hat jemand auch schon so etwas erlebt?

    Und auf der anderen seite hat der dämpfer auch schon einen Riss.zudem ist dann das rad nach innen geklappt beim ganz defekten dämpfer


    Kann doch eigentlich nicht sein kostet sau viel geld und dann sowas .
    hab fotos kann sie aber zurzeit nicht hoch laden
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hi,

    sofort anrufen bei KW und reklamieren.
     
  3. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    aht er aber ob die das uf garantie machen wissen sie noch nicht genau .

    zudem das ding ist 9 monate alt wenn überhaupt
     
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    pff,

    wenn sowas nicht unter garantie fällt dann würd
    ich denen mächtig dampf machen.

    Wozu denn sonst garantie ? Weils dreckig wird ?

    Und wenn die mit Kulanz ankommen gleich abstreiten.
     
  5. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    ja die von KW sind ganz schön blöd was Kulanz angeht

    mein ka war ja hinten viel zu tief

    hab das dann reklamiert.

    meinte der doch frech am telefon dass das fahrwerk nicht für mein auto sei und wir uns drauf geeinigt hatten dass das so ist


    da hab ich dem erst mal was von gewährleistung erzählt und dass die mal machen sollen dass ich neue federn bekomme

    tja..jetzt habsch neue federn
     
  6. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
  7. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Hm schlecht geschweißt :-?
     
  8. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Was ein pfusch, wenn das kein garantiefall is weis ich auch net
     
  9. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    krass!!! :wat:
     
  10. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Deshalb rate ich jedem von KW und Weitec ab ( wie ihr ja wisst eine Firma), habe einen Kumpel dem ist das gleiche schon 2x passiert und von wegen Kulanz, die haben einen Riesen Stress aus der ganzen Sache gemacht, den 2ten Dämpfer durfte er selbst bezahlen. Auch der Umtausch meines Weitec Fahrwerks war ein unglaubliches Ding, also Qualitativ und Servicemäßig halte ich von der Firma gar nichts, da fahre ich lieber mein "billiges" Koni Gewinde das nicht aus Edelstahl ist und auch TÜVig nur 60mm tiefer geht, aber wenigstens nicht bricht :p
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die beiden marken wurden hier von allen gelobt und empfohlen :-?
     
  12. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Ich lobe das was ich kenne, und ich hatte nie Probleme mit Weitec, die Teile haben das gehalten, was versprochen wurde, kein Teil war defekt, kein Teil hatte negative Keilform oder sowas.
    Jeder macht erfahrungen mit sowas, und auch solche Bilder sind wichtig, um zu zeigen, das KW auch nicht unbedingt ausnamslos gut ist.
    Damit sind H&R und Koni jetzt die einzigen, von dem ich noch nie was schlechtes gehört hab.
     
  13. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    nur weil jemanden sowas passiert kann man nicht sagen das KW scheiße ist.jeder der hier eins der billigeren fahrwerke fährt würde von so einem genialen fahrverhalten träumen.man legt nicht umsonst nen tausender aufn tisch für so ein fahrwerk
     
  14. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe ja auch nur von meinen Erfahrungen gesprochen, als ich noch kein Fahrwerk drin hatte wollte ich auch ein Weitec da ich dachte es ist ok für meine Zwecken, aber da das nicht gepasst hat habe ich mich halt von meinem KFZ`ler beraten lassen, der mir das Koni ziemlich günstig besorgt hat und bei Koni weiss ich das es hält nicht umsonst bieten die solange Garantie an. Ich habe persönlich und auch in meinem Bekanntenkreis nur schlechte Erfahrungen mit den oben genannten Firmen gemacht und der Thread is ja hier damit man sich dazu äussern kann, im Grunde wollte ich eigentlich auch nur sagen das bei KW schon des öfteren Dämpfer gebrochen sein müssen.
     
  15. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    von weitec halte ich auch nichts , ist halt Low budget bereich , und das gewinde von weitec ist meiner meinung nach nicht wirklich gut abgestimmt.Aber KW fi ich superhammer.kenne zwar jetzt nur das variante 2 und variante 3 vom fahrverhalten her aber das macht echt jedes billig fahrwerk ohne kompromisse platt
     
  16. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Deswegen reg ich mich hier auch immer auf, wenn über FK Gewinde gemeckert wird ;) . Im Reifencenter hatten die damals KW als "teure Variante" und FK als "günstige Variante". Wobei 1600 DM auchnet sooooo billig ist. Hab ich das schonmal erzählt??? Keine Ahnung, auf jeden Fall ist das Jahre her, hab das Fahrwerk schon lange und damals hatte FK glaub ich noch nicht diese verschiedenen Varianten vonwegen ohne und mit Schwingungsdämpfer. Auf jeden Fall hat die Werkstatt den Schwingungsdämpfer wieder draufgesetzt und die Mutter angezogen. Wusch, Gewinde durchgedreht, weil der Schwingungsdämpfer die Mutter soweit oben gehalten hat, daß die Mutter nur an dem "hohlen" Gewindestück packen konnte, nicht an dem Stück, wo die Gewindestange voll ist. Naja ok, das hätte die Werkstatt auch selber sehen können. Ich hoffe ihr versteht was ich meine, könnt es euch vorstellen. Naja, die Werkstatt hat sich mit FK in Verbindung gesetzt und gefragt was das soll. War ja kein Hinweis oder so dabei und so weiter. FK hat dann innerhalb 3 Tagen nen neuen Dämpfer geliefert mit dem Hinweis, OHNE Schwingungsdämpfer montieren. Was die Werkstatt da mit denen genau gelabert hat, keine Ahnung, auf jeden Fall war der Ersatzdämpfer schnell und kostenlos da. Kann mich net beschweren. Und auch die Qualität. Was meint ihr wie oft ich da das Gewindeschutzspray draufgemacht habe? Einmal bei Montage und vor letztem Winter. Glaubts oder nicht, aber die Muttern lassen sich gut übers Gewinde drehen. Rost is da auch keiner, nur dreckig isses. Ok, Edelstahl gabs damals net und jetzt isses bei KW ohne AUfpreis. Aber mit Aufpreis, wozu hätte man das kaufen solln, ohne Edelstahl gehts auch. Zumal Edelstahl nicht zwangsläufig das wesentlich bessere Material ist. Jedes Material hat auch Nachteile.

    Bye, Markus
     
  17. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    na dann erzähl mal was an edelstahl nachteilig sein soll?etwa die längere lebensdauer , höhere festigkeit oder die bessere optik?
     
  18. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    edelstahl hat keine höhere festigkeit, eher das gegenteil
     
  19. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    z.B.

    Edelstahl hat teilweise sogar eine geringere Zugfestigkeit als popeliger Baustahl ST52 und auf jeden Fall eine geringere als Werkzeugstahl. Ich weiß nicht was für ein Stahl bei normalen Dämpfern benutzt wird, aber wie gesagt, kann sogar einer sein mit höherer Festigkeit. Ich hab zwar keinen Schweißerschein, aber kann mir vorstellen, Edelstahl is schwerer und schlechter zu schweißen oder zumindest ist dort die Gefahr groß, das sich Fehler einschleichen, so wie anscheinend in diesem Fall.

    Außerdem ist die Annahme, das Edelstahl rostfrei ist, auch nicht ganz richtig. Es ist sehr Korrosionsbeständig, aber nicht korrosionsfrei. Es gibt beim Edelstahl alle Korrosionsarten, die auch bei normalem Stahl auftreten, es ist lediglich beständiger aber nicht unangreifbar.

    interkristalline Korrosion
    Durch Wärmebehandlung verändert sich das Gefüge im Metall, wodurch eine kritische, lokale Chromverarmung auftreten kann. Diese Stellen können rosten, wie z.B. Schweißnähte würd ich sagen.

    Und da Edelstahl nicht nachbehandelt wird, kann man nicht wissen, ob es dort rosten wird, bzw. man kann es nicht im Nachhinein noch schützen. Normale Stahldämpfer sind immerhin verzinkt. Kann gut sein, das sich die selbstaufbauenden Schutzschichten des Edelstahls schneller abbauen als die Zinkschicht, oder?

    Bye, Markus
     
  20. RUDIKA

    RUDIKA Gast

    das ist ne kalte schweißnaht da werden bestimmt noch mehr reklamtionen kommen von der carce, der hätte den sputnik 2x rumlaufenlassen mußen das die naht besser einbrennt (ORBITALSCHWEIßEN)
    geht zu einem wig schweißer der soll das ding wieder zusammen schweißen einbauen und die andere seite gleich mit machen
    und der käse ist gegessen
    auf jeden fall beide seiten nacharbeiten oder besser auswechseln.
    Grüße alle FORD fahrer
    Rudika