KW Gewinde Gebrochen Bilder

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Charly, 26. Juni 2004.

  1. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd sagen auf keinen Fall selber was dran machen. Das sieht für mich definitiv nach einem Gewährleistungsfall aus. Sachmängelhaftung, was ist ein größerer Mangel als eine minderwertige Schweißung? Obwohl du eigentlich nach 6 Monaten in der Beweispflicht bist, wird sich KW nicht erlauben, dich das beweisen zu lassen. Weil sie da definitiv schlecht darstehen. Eine falsche Bedienung oder dergleichen kann in meinen Augen nicht vorliegen, es ist ein Material bzw. Verarbeitungsfehler. Man kann glaub ich auch innerhalb der Gewährleistung Schadensersatz fordern. Falls beim Bruch z.B. noch irgendwas am Rad passiert ist, oder täusche ich mich da? In der lebenslangen Garantie, die nach den 2 Jahren Gewährleistung eintritt, kann der Hersteller aber eigene Bestimmungen, Beschränkungen erlassen.

    Achso, wegen Gewährleistungsansprüchen immer an den Händler wenden, lass dich von dem nicht an den Hersteller verweisen. Dafür ist immer der Händler verantwortlich, er muss es ersetzen, wenn KW es ihm nicht ersetzt, scheissegal, nicht dein Problem.

    Bye, Markus
     
  2. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Auf jedenfall sollte der Dämpfer bzw. das komplette Fahrwerk reklamiert werden da sicherlich auch die anderen Dämpfer davon betroffen sind :(!

    Zum allgemeinen Thema, es kann sich ja jeder kaufen was er will solange er damit glücklich wird, jeder muss da seine Erfahrungen machen, ich hab meine gemacht und mich für das entschieden was ich für das beste hielt und wurde auch nicht enttäuscht.
     
  3. floyD

    floyD Forums Mythos

    Registriert seit:
    1. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.575
    Zustimmungen:
    0
    Edelstahl hat keine so hohe Windungssteiffigkeit, wie Werkzeugstahl. Schon allein desswegen ist Edelstahl nicht gleich besser ... Schmarrn da.
    Wenn man gut Gewindespray benutzt und sein Fahrwerk pflegt, dann hält das genausolang.
     
  4. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    :eek:
    Das ist ja echt übel.
    Ehrlich gesagt hätte ich kein vertrauen mehr in das Fahrwerk, auch wenn ich es getauscht bekommen würde. Müsste KW da nciht normalerweise eine Rückrufaktion starten? Stellt euch mal vor was passiert wenn die Schweißnaht auf der Bahn reißt...

    Patrick
     
  5. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Rückrufaktion währe angebracht ja, wenn die das nicht tauschen wollen würd ich ne Klage einreichen und andere darauf aufmerksam machen, dann gibts ne Sammelklage oder so.
     
  6. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    was bin ich froh, dass ich mir H&R gekauft hab...
     
  7. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Soweit ich weiß sind Sammelklagen in Deutschland nicht erlaubt. Jeder muß für sich selber Klagen. Du hast in der Gewährleistung auch das Recht zu sagen, du willst dein Geld wieder, soweit ich weiß. Du mußt keine Reperatur (die hier meiner Meinung nach nicht möglich bzw. nicht sicher genug wäre) oder einen Umtausch gegen neu zustimmen. Würd mein Geld zurückverlangen. Wegen einer Rückrufaktion, ich glaub auch noch nichtmal Fahrzeughersteller sind zu sowas verpflichtet. Die machen das meistens eintweder um ihrem Ruf nicht weiter zu schaden oder nur auf Drängen verschiedener Organisationen. Da ist der ADAC immer gut, würd mich ma an den wenden. Wenn es da noch mehr Leute gibt, dann kann man mit Sicherheit sagen, das der ADAC sich dahintersetzt und es bestimmt auchmal in ihrer Zeitung schreibt. ADAC Motorwelt ist immerhin die Zeitschrift mit der höchsten monatlichen Auflage in Deutschland. Bei so gefährlichen Mängeln stürzen die sich bestimmt drauf, könnt ich mir zumindest denken.

    Bye, Markus
     
  8. Regianni

    Regianni Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Januar 2003
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Servus!

    Ich hab das mit meinem KW Gewindefahrwerk auch schon erlebt! Bei mir ist es aber oben an dem Gewinde wo man es am Dom fest macht gebrochen.
    Ist zum Glück bei mir vor der Haustür passiert, könnte nicht mehr lenken und bin in richtung parkplatz geschlittert.

    War auch Garantiefall, hat zwar ein paar Wochen gedauert, hab dann zwei neue in der Inox Line gekriegt. Für den einen musste ich aber trotzdem noch um die 30 Oken hin legen :evil:

    Mfg
     
  9. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    wow sowas ist ja heftig, wenn das auf der Bahn passiert wirds gefährlich, aber überlegt mal wenn das auf der Landstraße passiert die von Bäumen gesäumt ist...

    Da stellt sich die Frage, was günstig ist und trotzdem qualitativ hochwertig...
     
  10. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd sogar gerne mal wissen, was ein Anwalt dazu sagt. Man ist ja normalerweise rechtsschutzversuchert. Die Autorechtsschutz deckt doch auch Klagen usw. ge´gen alles, was mit dem Auto zutun hat, Werkstätten, Hersteller usw., oder ist die nur auf rollenden Verkehr beschränkt? Kenn mich da net aus, habs noch nie gebraucht.

    Bye, Markus
     
  11. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    und schon kaufe ich nie wieder KW :x
     
  12. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    jo, is doch geil :D

    alle sind se immer am schwärmen und nu ham wa schon 2, wo son ding nen abgang macht... und wie geschildert wurde, hätte da sogar mehr bei passieren können..

    und dann auch noch die schlechte reaktion von kw auf solche fälle :eek:

    na, mal sehen, ob sich da noch mehr mit solchen erlebnissen finden :wink:

    so langsam wirds wirklich eng, wenn man nen fahrwerk sucht :-?
     
  13. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    also die dämpfer wird Kw übernehmen gebe aber dies bezüglich noch mal bescheid. :)

    aber erst wollten sie die alten schweisen :vogelzei:
    aber nach verhandlungen geben sie neue dämpfer her hoffe mal das es auch da bei bleibt. 8)
     
  14. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    achte du nur drauf ,daß du auch neue ekommst,und sie dich nicht verarschen ;)
     
  15. StyleSport

    StyleSport Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    175
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja der hammer, aber gesagt ist ja alles edelstahl schweißen ist nunmal ne sache bei der man auf viele dinge achten muss. Nur schade das die vermeintlichen profis das nicht wissen .....

    gruß torsten
     
  16. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    :eek: Krass, genau vor sowas hab ich immer Angst...
    Ich hoffe das Fk ist besser geschweißt...
     
  17. rickd

    rickd Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    28. Juli 2001
    Beiträge:
    299
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Troisdorf, Deutschland
    Hab mir das alles grad Durchgelesen... peinliche Sache für KW weil die ja damit werbung machen das deren Gewindefahrwerke a) nicht rosten und b) haltbarer als die Konkurenz wären ... auf dem 24h Rennen hatten die da nen H&R , FK, WEITEC usw rumliegen gehabt die total durchgegammelt waren und das KW sah fast aus wie neu (nur was matt angelaufen)...

    wobei sich mir die frage und auch jens aufdrängte: lagen die einen Federbeine 24h im Salzbad und das KW Federbein vielleicht nur 24 Minuten ;-) ??

    http://ring.wegen.de/fotos/show.php?galerie=24h_20040610&id=52

    da ist das Foto von dem Vergleich .
     
  18. Pornostar

    Pornostar Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. Mai 2002
    Beiträge:
    4.788
    Zustimmungen:
    0
    Da liegt ja auch ein Konidämpfer :) sauber komplett angerostet :), trotzdem bleibt meine Meinung bestehen, ich werde nie wieder was von der Firma kaufen, nie wieder is einfach Müll und der Service is auch fürn Arsch!!!

    Aber wie gesagt muss jeder selber wissen für was er sein Geld ausgibt!

    H&R, FK und Koni sind trotzdem Konkurenzfähig, meiner Meinung nach
     
  19. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Naja, der Test sagt nix. Nehme mal an, die haben das für alle Dämpfer unter absolut gleichen Vorraussetzungen laufen lassen. Das heißt für mich OHNE Schutzspray (Edelstahldämpfer haben keins drauf bekommen und die anderen auchnicht, also gleich). Und da is natürlich Edelstahl besser dran. Nur wer seine Stahldämpfer ab und zu mal besprüht, dessen Dämpfer sehen genauso gut aus wie die Edelstahldämpfer.

    Was das nochmalige Schweißen der Dämpfer angeht, würd ich kategorisch ablehnen (wenn die Reperatur aus Sicherheitsgründen nicht vielleicht sogar verboten ist). Kann mir erstens denken, daß das Gefüge durchs erste Schweißen schon verändert oder geschwächt ist und eine zweite Schweißnaht nicht sogut sein wird wie die erste (sofern die erste halt richtig gemacht wird) und zweitens, hast du als Kunde in der Gewährleistung das Recht zu entscheiden. Du kannst eine Reperatur ablehnen, wenn es verhältnismäßig bleibt. Und da ein neuer Dämpfer KW nur unverhältnismäßig mehr kostet als eine aufwändige Reperatur, kannste auch neue verlangen. Zum anderen hab ich schonmal gesagt, was KW dazu sagt is eigentlich irrelevant, der Händler muß die ersetzen. Außerdem würd ich sagen, dir ist es nicht zuzumuten, Wochen ohne Auto zu sein. Denn eine Reperatur kann dauern. Bzw. du mußt davon ausgehen oder es befürchten. Neu dauert im Idealfall 24-72 Stunden. Wenn du im ADAC bist, ruf doch einfach mal die kostenlose Rechtsberatung an. Brauchste nur deine Kundennummer nennen und die beraten dich am Telefon wenigstens grob schonmal was Gewährleistung oder so anbelangt.

    Bye, Markus
     
  20. TS
    Charly

    Charly Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. September 2003
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    0
    also dämpfer wurden getauscht.sind aber nicht mehr baugleich wie die zuvor sind leicht anderst habe aber keine bilder davon :(

    wegen kulanz bis jetzt ja aber ist noch nicht 100%sicher.