ich muss fürn tüv platten verbauen weil die reifen beim absoluiten volleinschlag im radkasten schleifen. ein 10mm system dürfte vollkommen ausreichen. mich würde es auch interessieren ob man die mit standartbolzen fahrn darf bzw wie es dann mit breiteren platten aussieht. wieviel umdrehungen müssen die muttern mindestens auf den bolzen aufgedreht werden?
naja ich bin vorne dann bei 8mm verbreiterung und hinten bei 10 und lieber auf nummer sicher gehen *g* obs besser ist längere zu nehmen oder ob die serien vollkommen ausreichen
moinsen wollte nur mal mein senf dazu geben:klatsch: ich hab schon vorne bei 5 mm platten, längere bolzen drin! mfg
geht das "bolzen einschlagen" so einfach? kann mri iwie nich vorstellen dass man da n bissl mim hammer rumklopft und des alkles sitzt
gibts doch schon zig threads drüber! 6,5 umdrehungen stimmt, ist natürlich von felge zu felge unterschiedlich, ob man schon bei 5mm spurverbreiterungen längere bolzen braucht, oder erst später! die bolzen vorne kann mann in einer position der radnabe einschlagen ohne den radträger zu demontieren, das sieht man, wenn man vorsitzt. hinten einfach bei demontierter trommel einschlagen! radbolzen gibts z.b bei timms-autoteile.de günstig...
bei timms autoteile geh ich immer teile holen.. der laden ist absolut klasse und direkt um die ecke *g* naja mla schauen wollt morgen eh nochmal hin wegen teilen für den astra