Lässt sich leichter nach links als nach rechts lenken, zieht n. links

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von JanST, 8. Mai 2007.

  1. JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich weiß leider nicht genau seit wann, aber schon länger lässt sich der Fiesta leichter nach links, als nach rechts lenken (es geht nicht schwer nach rechts aber eben fast wie von selbst nach links).

    Teilweise (und das ist das was ich nicht kapiere) zieht er auch ganz stark nach links (das ist mir seit gestern auf einmal ziemlich stark aufgefallen, ob das mit den nassen Straßen zusammenhängt?), ich muss das Lenkrad nur loslassen und bin auf der linken Seite... ein paar Meter weiter ist das so gut wie wieder weg (wenn man das Lenkrad wirklich länger los lässt, läuft er irgendwann links rüber aber das is imho unbedenklich).

    Habe jetzt mal die Reifen vorne und hinten getauscht, und ICH MEINE dass es etwas besser ist (kommt ja eben nur teilweise). Der Reifen vorne Links war auch an der Außenseite ausgewaschen (das kommt allerdings von hinten links wo er letzte Saison drauf war).

    Kein Lenkspiel und auch kein Wackeln an einem der vier Räder möglich.
    Jemand ne Idee was es sein könnte? Oder können die ausgewaschenen Reifen so eine Auswirkung gehabt haben?

    Ne Langzeitlösung ist das so jedenfalls auch nicht...

    Jan
     
  2. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Mal Luftdruck überprüft?
    Spur verstellt?
    Ich hatte das mal bei einer def. Koppelstange.
    Weiß aber nich ob der MK3 sowas hat.
     
  3. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Weiß ich leider auch nicht was das is und ob er das hat...

    Achso Luft habe ich vergessen zu sagen: Habe ich mehrmals geprüft: Genau 2,4bar vorne und 2,3 hinten.

    Spur verstellt kann natürlich sein. Aber wieso auf einmal? Bin jedenfalls nirgendswo gegen gefahren...
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Lass sie dennoch mal einstellen

    Bei mir liegts am verzogenen Ramen das der ganze Bock nen Linksdrall hat :kotz: nachm Spureinstellen minimal besser geworden
     
  5. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Is das ne selbstverständlichkeit die jede Werkstatt macht oder muss ich erst eine suchen die spezielles Gerät hat.
    Ist das ne teure Sache? (Manche Investitionen lohnen sich einfach nimmer....)
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    ca. 45€ kann eigentlich fast jede Werkstatt machen

    Dauert gut 45 Minuten wenn alles Klappt.

    Lieber ein bis zweimal Jährlich machen als Jede Saison neue Reifen zu kaufen

    Kleiner Boardsteinrempler reicht meist schon aus !
     
  7. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Nagut dann werd ich bei meiner neuen Werkstatt des Vertrauens ;) demnächst mal nachfragen.
    Die Rechnung mit den Reifen stimmt dann natürlich.
    Ich bin aber wirklich nirgends gegen gefahren auch nicht leicht ;)
     
  8. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Ist "Fahrwerksvermessung" = Spur einstellen?

    Das haben die nämlich als eine Hauptleistung auf ihrer Webseite angegeben ;)
     
  9. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Zieht der nach dem Bremsen so stark auf eine Seite oder immer? Meiner hatte das Problem auch und bei mir war ein Bremsschlauch vorne kaputt. Der Fiesta war beim bremsen auch sehr unruhig und hat hin und her gezogen.

    Grüße Dominik
     
  10. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Ne auch beim normalen fahren. Hab auch nix gesehen dass was kaputt war.

    Nach dem Reifen tauschen is das geruppe beim Bremsen nun sogar weg. War wohl doch ne Felge unwuchtig... ;)
     
  11. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Am Schlauch habe ich das außen auch nicht gesehen. Der war innen aufgequollen und der Durchsatz war viel zu klein. Mit den neuen Bremsschläuchen geht auch die Bremse viel Besser.
     
  12. Grütze

    Grütze Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Es kann auch am "Kreuzgelenk" liegen. Is das Gelenk des die Lenksäule mit der lenkung verbindet. Das setzt sich auch mit der zeit mal fest und dann kann man leicht nach rechts und schwer nach links oder anders rum lenken.
     
  13. TS
    JanST

    JanST Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Hm also Kreuzgelenk hab ich vor nen paar Wochen erst neu gemacht. Bin mir eigentlich auch sicher dass ich das richtig gemacht hab. Werde mir das aber nochmal angucken.

    @Dompe: Und wie war genau das Verhalten bei dir ? Nach dem Bremsen noch der Zug? Weil beim Bremsen ändert sich wie gesagt nix.
     
  14. Dompe

    Dompe Forums Weiser

    Registriert seit:
    6. September 2004
    Beiträge:
    1.651
    Zustimmungen:
    0
    Nach dem neue Schläuche drinn waren war alles Super.