lösen vom luftfilter kasten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Zyanose, 4. Januar 2005.

  1. Zyanose

    Zyanose Forums Neuling

    Registriert seit:
    31. Dezember 2004
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    kann mir mal kemand helfen ich kriege den verdammten luftfilterkasten nicht raus und den deckel kriege ich auch nicht gelöst
     
  2. DADAMAN

    DADAMAN Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Mai 2003
    Beiträge:
    468
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Grossenluder, Germany
    Gehts vielleicht nen bisschen genauer?! ;)
     
  3. Fiestaking

    Fiestaking Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Februar 2003
    Beiträge:
    2.689
    Zustimmungen:
    0
    Ansaugschlauch abmachen, 4 Schrauben für den Deckel abmachen, und Luftfilter rausnehmen. Dann den unteren Teil Aushaken. LMM vom Deckel abschrauben.
     
  4. Sledge

    Sledge Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juni 2003
    Beiträge:
    2.002
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    Bei meinem MK4 ist das aber auch so eng, dass man den Deckel nicht nach oben abbekommt weil der am Kotflügel verkanntet .. erst nach langem hin und her geht der Deckel raus. Reind find ich noch schlimmer. Da kann man sogar was verkratzen bei.... Seitdem bau ich jedes mal den Batteriekasten aus, weils meine Nerven schon und ich weniger Fluche. Dann ist Platz ohne Ende. :D
     
  5. DaRuLoR

    DaRuLoR Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    18. November 2004
    Beiträge:
    571
    Zustimmungen:
    0
    hmmmm also den deckel rein oder rasu zu bekommen is zwar nen bissel fummelarbeit aber is nich so nervenaufreibend wie hier manche schreiben :).
    ach um den deckel abzubekommen musst du auch noch ein gummi abmachen oder war das gummi am unteren teil befestigt ????!?!
    mhh ne ich mein das war der obere teil :) also gummi und schrauben ab dann hasse den deckel lose :)
     
  6. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Also mit dem Gummi war aber eher der untere Teil befestigt, oben sind's drei oder vier Torx-Schrauben. Wenn man dann den Schlauch vom Luftmassenmesser abnimmt, dann geht das Oberteil mit einem kleinen bisschen Fummeln auch so ab.
    Um den Kasten und Ansugtrakt komplett abzubauen muss erstmal der Deckel raus, dann kann man den unteren Teil aushaken, dazu muss aber glaub ich noch eine Schraube von unten gelöst werden. Dann noch den Joghurtbecher unten am Luftfilterkasten abziehen und den Ansaugkanal von vorne abziehen und vorne vom Blech abschrauben. Das dürfte es dann komplett gewesen sein.
     
  7. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Zu diesem Joguhrtbecher abziehen hätte ich mal ne Frage. Und zwar hab ich gehört, dass das die Leistung ein bisschen erhöhen soll, wenn man diesen "Joguhrtbecher" rauszieht und den Lufikasten dann so wieder einbaut. Genau das habe ich nämlich vor zu tun. Joguhrtbecher raus, Ansaugrohr zwischen Kühler und LuFikasten ab, K&N Filter rein.
    Kann da irgendwas an meinem geliebten FoFi Schaden nehme, wenn ich das so mache oder ist das bedenklos möglich? :gruebel:

    MfG,
    F14
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Das wird wohl ne kleine Ecke lauter, Leistung wird's aber nicht bringen.
    Passieren kann sonst aber nix.
     
  9. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Coole Sache. Dem Herrn sei gedankt, dass er den Sonntag für´s am Auto schrauben erfunden hat. :lol:

    Kann es wegen dieser Modifikation des Ansaugssystems eigentlich zu Stress mit dem TÜV kommen oder is ne komplett legale Sache, wenn man da 2 Teile entfernt?
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich denke nicht, dass der TÜV da meckern wird, so genau haben die ja die Ansaugluftführung vom Fiesta auch nicht im Kopf.

    Ausserdem kann man sich die ausgebauten Teile ja auch einfach in den Keller legen und im Bedarfsfall wieder einbauen - das dauert ja auch nur ein paar Minuten.
     
  11. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Danke für die Info. :)
     
  12. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Kann mich mal jemand kurz aufklären was mit Joghurtbecher gemeint ist? Um welchen Motor gehts überhaupt? Oder habsch was übersehen? Danke!
     
  13. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Es geht in meinem Fall um einen 1,3er Endura E Bj. 1996 und diesen becherähnlichen Verschlusspropfen, der am Ansaugrohr vor dem Luftfilterkasten befestigt ist.
    Dieses Ding abzumachen kann ich nur empfehlen, denn so klingt der 1,3er erheblich besser und dieses lästige Nagelgeräusch ist auch nicht mehr so stark zu hören. Under zieht wirklich ne Ecke besser. Hätte ich gar nicht erwartet.
     
  14. Stylistic_Fiesta

    Stylistic_Fiesta Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    16. Dezember 2007
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    hab mal ne Frage:
    Hab nen 1.25l Zetec-S in meinem Fofi MK5 Bj. 2000.Der hat ja den Luftfilterkasten auf dem Motorblock drauf.Hab heute mal versucht Deckel abzuschrauben aber ich bekomm den Deckel nicht ganz ab da hängt oben ein Schlauch der zum Motorblock geht und auf der linken Seite ist da auch ein Schlauch der mit ner Schelle festgemacht ist.Wie bekomm ich den Deckel da jetzt ganz weg ohne was kaputt zu machen.Will mir nämlich meinen Luftfilter tauschen hab aber keinen Plan wie ich den Deckel abbekomm.
     
  15. fiestaFutura1.3

    fiestaFutura1.3 Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. September 2006
    Beiträge:
    2.135
    Zustimmungen:
    0
    Mach halt die Schelle kurz auf, zieh den Schlauch ab, dann müsstest du doch ran kommen.
     
  16. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    @F-14: kannst du mir mal nen Bild von dem Joghurtbecher-Dingsda zeigen? Ich hab bei mir nen offenen Luffi drinne. Hab ich den Joghurtbecher dann trotzdem noch drinne? Hab ebenfalls nen 1,3l Endura E, aber das die ab nem bestimmten Bj keinen Joghurtbecher mehr ham kann ich mir auch vorstellen.
     
  17. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Ich mache morgen mal ein Foto von dem Teil. Aber wenn du einen offenen Sportluftfilter drin hast, ist normalerweise der alte Luftfliterkasten demontiert, weil der Pilz an der Stelle hängt, wo der Kasten sonst wäre. Und wenn der Kasten raus ist, fliegt das Ansaugrohr inklusive Joguhrtbecher gleich mit raus, weil es keinen Zweck mehr erfüllt.
    Was hast du für einen Sportluftfilter verbaut? Ich überlege momentan ob ich mir wirklich für 50€ nen K&N Tauschfilter hole oder ob ich nicht lieber auch auf offen umbaue. ;-)

    MfG,
    F14
     
  18. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ich hau meinen Sportluftfilter bald weg. Ist einer von ATU. Werd dann wieder zumachen oder mir ne Airbox oder nen Twister holen. Aber wahrscheinlich eher zumachen, weil ich sonst wohl meine Duplex-Auspuffanlage nicht eingetragen bekommen wegen Lautstärke. Muss ich mal sehen wie sich das noch entwickelt.
     
  19. Olli_GT16v

    Olli_GT16v Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    17. Februar 2006
    Beiträge:
    215
    Zustimmungen:
    0
    Die "joguhrtbecher" sind 2 mal vorhanden zumindest beim 1.4er ich hab unterm Luftfilterkasten einemal den "Becher" abgemacht und noch son anderes Ding, soweit ich weis sind das Resonanzkörper, der is jetzt in wenig lauter geworden und ich hab die Dinger bei mir im Kofferraum rumliegen.
     
  20. Paula

    Paula Forums Profi

    Registriert seit:
    22. September 2005
    Beiträge:
    703
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Heilbad Heiligenstadt, Germany
    Ja, mach mal bitte ein Foto davon! Kann mir auch schlecht vorstellen, was ihr unter diesem "Joghurtbecher" versteht! Vielleicht mache ich mir im April die Mühe, den Joghurtbecher rauszubauen. ;-)

    Beim offenen Luftfilter wirst Du bei der Eintragung Probleme haben, falls Du schon einen Sportauspuff drunter hast. Habe deshalb bei meinem Fiesta einen K&N-Tauschluftfilter drin. Außerdem meinen manche, daß ein offener Luftfilter im Sommer Leistungsverlust mit sich bringt.