lösen vom luftfilter kasten

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von Zyanose, 4. Januar 2005.

  1. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Das mit dem Leistungsverlust im Sommer ist korrekt, es sei denn du schirmst den offenen Luftfilter, mit Blechummantelung vor der Motorwärme ab. Oder holst dir gleich nen Twister bzw. ne Airbox.
     
  2. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Also nen Sportauspuff wollte ich mir nicht drunterbauen. Nicht ohne größeren Motor, denn für die 1,3er finde ich das witzlos, zumal ich mir nicht vorstellen kann, dass das nen wirklich satten Sound gibt. Wenn ich irgendwann vielleicht mal auf 1,4 Zetec oder sowas umrüste, überlege ich mir das nochmal.
    Ich müsste auch erstmal nen Endtopf finden, der mir klanglich gefällt. Das beste Beispiel, sich keinen Sport ESD zu holen sind immer die Corsafahrer von der Schule nebenan. 3 Zylinder, 50 PS und nen 90mm ESD. Finde ich einfach gaga :lol:
    Und wenn der Leistungsverlust bei nem offenen Sportlufi doch sp groß ist, verzichte ich auch lieber darauf, denn sobald das Wetter warm und trocken ist, drücke ich meistens ordentlich aufs Gas. Da will ich doch keinen Leistungsverlust.
    :konfuzi:

    Bild vom Joguhrtbecher hab ich auch gemacht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juli 2008
  3. mk5

    mk5 Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. August 2006
    Beiträge:
    2.215
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Leipzig, Deutschland
    Ahja das ist also der gute Joghurtbecher und der steckt jetzt wo drin? Im Luftfilterkasten in dem Stückchen Rohr oder direkt im Schlauch der zur Drosselklappe geht? Werd dann mal meinen auch rausnehmen und den Luftfilterkasten wieder reinbauen wenns mit dem Mohr-ESD klappen sollte.
     
  4. F-14

    F-14 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Juni 2007
    Beiträge:
    133
    Zustimmungen:
    0
    Der steckt in dem Plastikrohr zwischen Kühlergrill und Luftfilterkasten oberhalb der Hupe. Wenn du dich vorn links unter dein Auto legst, kannst du ihn problemlos sehen. Bei Ausbau hatte ich jedoch das kleine Problem, dass ich das Mistding nicht abbekommen habe von unten. Also hab ich kurzerhand den Scheinwerfer ausgebaut und dann gings ganz einfach.
    Der Klang des Motors verändert sich besonders zwischen 2500 und 3500 U/min. Etwas lauter und brummiger. Hört man am besten, wenn man das Fenster runterkurbelt und dann durch die Gegend fährt.