Lüfter/Thermoschalter-Problem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Xr2i86, 15. April 2009.

  1. Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    Hi!
    Kaum geht das eine spinnt was anderes!
    Habe während der Fahrt bemerkt, dass die Temp. recht hoch geht und der Lüfter auch kurz vor dem letzten strich hinter dem N nicht angeht, was vorher ja immer der Fall war!
    Ich also schnell Fenster auf und Heizung volle Suppe aufgedreht und geguckt das ich ein bischen Fahrt drauf kriege zum kühlen!
    Als ich dann wieder heil zu hause war hab ich mich mal über mögliche Fehlerquellen informiert, sprich Thermoschalter oder Lüfter!
    1)Hab ich den Thermoschalter (auf dem Thermostatgehäuse;relativ rund) gebrückt und die Zündung angemacht=> kein Lüfter
    2)Hab ich den Lüfter abgesteckt und direkt an die Batterie geklemmt=> Lüfter läuft(wie ist die Polung bei den Kabeln? ist ja schwarz und braun, schwarz=masse?)

    Am Thermoschalter liegen 7.xxV an, sicherung vom Motor ist auch drin und es liegen 12V an.
    Denke jetzt also erstmal, dass das Kabel vom Ausgang-Thermoschalter zum Steurgerät oder wohin auch immer, kaputt ist.
    Und genau da mein Problem, wohin geht das Kabel oder hat jemand noch eine andere Lösung?

    MFG
     
  2. taz.dev

    taz.dev Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Seelbach, Deutschland
    Überprüf mal das Lüfterrelais!
     
  3. TS
    Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    das könnte sogar gut sein..hab erst vor kurzem eine zv an den sicherungskasten drangebaut evtl ist dadurch was 'verwackelt'!
    welches ist das den? also unten im fußraum hinter dem sicherungskasten?
    welche nummer?
     
  4. TS
    Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    so für alle dei geschrieben haben das der schalter, welcher den lüfter schaltet der am thermostat sei habe ich einen tipp;)
    diese aussage ist bei einem xr2i 16v falsch, da bei diesem der schalter links am kühler sitzt(blauer stecker)!
    den habe ich gebrückt..schwups lüfter an!
    also falls jmd das problem hat erstmal da schauen!
     
  5. TS
    Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ich werd noch wahnsinnig über den schalter!
    habe mir jetzt einen neuen schalter eingebaut, dann das auto schön warmgefahren und mal im stand laufen lassen...lüfter geht nicht an trotz hoher temp.. den schalter gebrückt..lüfter geht an!
    als ich den schalter getauscht hab kam auch ein bischen braunes wasser aus dem kühler, kann es sein, dass vielleicht der kühler zu ist! schläuche sind zwar beide warm was eher dagegen spricht aber bin echt ratlos!
    hat irgendwer noch ne idee?wie viel spannung soll an dem schalter anliegen?
     
  6. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Braunes Wasser? Dann ist es wohl mal an der Zeit den Kühlkreislauf zu entleeren, zu spülen und mit frichem Wasser und Frostschutz ( das Zeug schützt auch gegen Korrosion!!) aufzufüllen....

    An dem schwarzen Kabel am Stecker des Thermoschalters sollten bei eingeschalteter Zündung 12V (d.h. Batteriespannung) anliegen... Da Du beim überbrücken des Schalter Funktion am Lüfter hast, wird dem auch so sein.

    Was heißt "hohe Temperatur"? Hoch an der Anzeige oder mit einem richtigen Thermometer nachgeprüft? Sooo genau sind die Anzeigen im Auto nämlich auch nicht....


    Grüße
    Chris
     
  7. TS
    Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    ja kann mich halt nur auf den wert beziehen bei de der lüfter früher angegangen ist, dass war so ca mitte N.
    Ja ich werden den Kühler wohl mal gut durchspülen und hoffen das es danach wieder funzt.
    Der schalter links am kühler ist aber der einzigste der den lüfter schaltet, oder?
     
  8. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...joo :rolleyes:
     
  9. TS
    Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    das ist ja schonmal gut:B
    werde mich morgen mal um den kühler kümmern!
    hat jmd eigentlich schaltpläne davon?
     
  10. TS
    Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    hmm also 12V liegen an! kühler ist gut durchgespült!
    allerdings kann ich kein widerstand messen wenn ich den schalter ausgebaut habe! was sollte ich da messen können?gehe doch mal davon aus das es ein temp.wiederstand ist! Weiß sonst wirklich nicht mehr weiter!:gruebel:
     
  11. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    ...das ist ein Schalter - kalt hochohmig, bei erreichen der Schalttemeratur niederohmig.


    Grüße
    Chris
     
  12. TS
    Xr2i86

    Xr2i86 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. Juli 2007
    Beiträge:
    214
    Zustimmungen:
    0
    gut! aber mit hochohmig meinst du noch meßbar, oder?
    weil bei meinem alten und neuen kann ich jeweils keinen widerstand messen!
    dann werde ich mir wohl den einen umtauschen!
    hab mir jetzt aber wenigstens mal einen schalter für den lüfter eingebaut fürs erste
     
  13. specialized

    specialized Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    26. Mai 2008
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    0
    nabend schön.hatte das gleiche problem wie du.war auch am verzweifeln.das zum freitag abend.
    hatte alles nix geholfen,mit thermoschalter und so.schöläuche waren auch warm.
    hab jetz bei mir thermostat raus genommen,jetz funzt es wieder.denk mal das dieses hat geklemmt,und is net ganz aufgegangen,weil sonst wär ja der kühler net so warm gewurden.

    aber jetz hab ich motorlaufprobleme.aber das passt nicht in diesen threat.

    bei dir problem behoben?