hi Leutz gehe ich recht in der annahme, dass der 16 V 1.8l kein nachlauf hat--- wie kann man sich sowas bauen??? Gruss Tobi
Das müsste doch genauso gehen wie die Innenraumleute bei vielen autos,die bleibt ja auch nach ausschalten der Zündung z.B. solange noch an,bis die Türen abgeschlossen sind.Oder halt nen Zeitverzögerungs relaie,aber das thema hatten wir schon mal und das ende war,das es eigentlich schwachsinn ist,weil die Wapu ja eh nicht läuft.
stimmt kann mich erinnern,aber ok die warme luft könnt somit etwas weggeblasen werden. Ne is eigentlich somit blödsinn
Die autos die sowas haben haben eigentlich auch ne elektrische wasserpumpe die dann das wasser weiter fördert obwohl der motor aus is alles andere is vergeudete zeit & geld. Mfg Killah
Ich bin mal so frei und verlinke mal zu nem Tread von mir zu dem Thema. http://www.fiesta-ka-forum.de/forum/showthread.php?t=9334
sinnvoll waäre es doch aber den lüfter bei laufenden motor (zb. im täglichen stadtstau) manuell ein und ausschalten zu können. natürlich soll der automatischen lüfteranlauf erhalten bleiben. vielleicht könnte man den temp-fühler gegen einen wechseln, der früher einschaltet?