Lüfterproblem...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von XR2i- Racer, 29. März 2006.

  1. XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    Hi Leute,

    ich hab da ein Prob mit meinem Lüfter, der lüftet nämlich nicht mehr...:motz:

    und seitdem der nicht mehr läuft, steht meine Temp- Anzeige dauernd beim "N" anstatt zwischen dem "R" und "M", also kurz vor dem roten Bereich...:-?

    jetzt wollte ich mal wissen, wieso der Lüfter nicht mehr läuft... kann das nur ein kaputter Lüfter sein, oder könnte da noch sonstwas sein, wie z.B. ein Stecker, welcher keinen Kontakt mehr hat, oder sonst was... was sollte ich alles überprüfen, damit ich sicher sein kann, dass der Lüfter den Geist aufgegeben hat und nicht sonst ein Teil...

    sorry, bin totaler Laie...:oops:

    aber Dankeschön schonmal für eure Antworten...:wink:
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Seitlich am kühler is ein stecker, zieh den ma ab und überbrück bei eingeschalteter zündung die beiden pins am stecker, läuft der küfter dann brauchs du einen neuen thermoschalter. Läuft er nicht läst du die brücke drinn, ziehst den stecker vom lüfter ab und prüfst ob da strom ankomm, is das der fall brauchst du einen neuen lüfter, an sonstne is in der verkabelung der wurm drinn oder die sicherung durch.
     
  3. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    hmmm... ok...

    Danke dir Maddin...:toll:
     
  4. TS
    XR2i- Racer

    XR2i- Racer Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    5. Oktober 2004
    Beiträge:
    586
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Weil am Rhein, Germany
    hmmm... irgendwie wars glaub doch nicht der thermoschalter...

    der Lüfter schaltet bei mir nämlich erst weiter oben an... sozusagen anfangs des roten bereich...

    mittlerweile hats mir die Zylinderkopfdichtung verheizt und ich hab Wasser im Motorraum und bring den Motor nicht mehr an, weil die Zündkerzen auch feucht sind...:Heul:

    ich fuhr seit ca. 3 wochen beim "N" in der Temperatur Anzeige... der Lüfter lief aber nie... und in den roten Bereich bin ich auch nie gekommen...

    jetzt wollt ich wissen ob der motor regelmässig so heiss bekommen hat, weil schon vor 2 Wochen die Dichtung am Arsch war...???

    oder waren dass nur anzeichen, dass die Dichtung so langsam dahin geht... und man hätte noch was retten können...???


    Danke für eure Stellungnahme...:wink: