Lüftung vom Fiesta mk4 braucht lange um warm zu werden

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von LurchiDerLurch, 10. Januar 2011.

  1. LurchiDerLurch

    LurchiDerLurch Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Mein Fiesta mk4 (1996, keine Klima) braucht leider ziemlich lange um warm zu werden... (locker 15min fahren) Das war früher nicht so und ich würde es begrüßen, wenn das wieder der Fall wäre. Es ist nämlich lausig kalt! ^^

    Woran könnte das liegen? ist das ein bekanntes Problem? Eventuell Verschleiß?

    mfg
     
  2. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Bekanntes Problem: Thermostat schließt nicht mehr..
     
  3. Biene

    Biene Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. April 2007
    Beiträge:
    3.362
    Zustimmungen:
    0
    Gehst du jetzt von der Heizleistung oder Motortemperaturanzeige davon aus das er nicht warm wird ?
     
  4. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Meinst du mit warm die gefühlte Temperatur oder die Temperatur der Anzeige im Tacho?
     
  5. TS
    LurchiDerLurch

    LurchiDerLurch Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Wow ihr antwortet ja schell ;)

    Temperaturanzeige ist das nächste Problem: Die geht nicht mehr ^^ Sollte ich auch mal untersuchen lassen.

    Ist das einfach zu reparieren (reparieren lassen) oder soll ich besser frieren?
     
  6. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Geht nicht mehr oder nur ein Stückchen.
    Falls nur ein Stückchen, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit dein Thermostat hin.
    Kostet nicht die Welt und ist schnell repariert.
     
  7. TS
    LurchiDerLurch

    LurchiDerLurch Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Januar 2011
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Also die Temperaturanzeige macht gar nichts mehr.

    Die Lüftung wird nur sehr langsam warm.

    Also Thermostat wechseln und das Problem sollte gelöst sein?
     
  8. SimonS

    SimonS Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    458
    Zustimmungen:
    0
    Meistens bei ists bei mangelnder Heizleistung das Thermostat... kann auch Luft im System sein...

    Wenn die Tempanzeige nix mehr anzeigt ists vermutlich der sensor kann aber genauso gut das Kabel oder die Anzeige selbst sein ... etc. pp.
     
  9. rene 50

    rene 50 Forums Profi

    Registriert seit:
    19. Oktober 2008
    Beiträge:
    604
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich hab das selbe Problem..werde jetzt mal mit dem Thermostat anfangen....
     
  10. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Ne nicht einfach anfangen, sondern gezielt vorgehen. Ob dein Thermostat funktioniert merkst du an der Temperatur vom Schlauch dahinter. Wird er langsam warm beim Warmlauf, ist er permanent offen. Wird der Schlauch gar nicht warm ist er immer geschlossen. Ist er kalt und wird bei Betriebstemperatur schlagartig warm, ist er in Ordnung.
     
  11. Pinky09

    Pinky09 Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. Dezember 2007
    Beiträge:
    476
    Zustimmungen:
    0
    Aber es ist normal, dass die Heizung nicht so schnell warme Luft erzeugt, wie es bei neueren Autos der Fall ist oder?
    Aber so denke ich, dass mein Thermostat funktioniert, da die Wassertemp eigentlich immer schön in die Mitte klettert.