Lüftungszierringe lösen?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von NaomiInc, 26. September 2009.

  1. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    Hallo an alle,
    habe mal ne frage...
    Wie kriege ich bei den Lüftungskugeln des vFL die Zierringe ab? Sind die ggf gleich zu lösen wie beim FL? und wenn ja, wie gehts dat:p;)!
    Habe beim schlaues fordbüchlein nichts dazu gefunden, ebenfalls finde ich unter der suchfunktion nur was für die schaltmanschette(dort habe ich sie gelöst bekommen), und bei rennsau was...aber irgendwie habe ich unter den 812 seiten seines threads nicht das richtige gefeunden...
    habe verscuht mit nadel zwischen zu kommen, ging nicht...brutal finger ein haken und ziehen, auch net...gibts da ein trick? gehn die überhaupt raus?
    Wäre super wenn da jemand wat weis...muss sie montag spätestens raus haben...
    danke und grüsse...

    PS: @ schueddi! du darfst bei mir gerne antworten...ich bin net so...;)
     
  2. Backy

    Backy Gast

    ich meine letztens hier irgendwo gelesen zu haben,
    dass man die vom vfl ohne das ganze einsetzmodul nicht runterkriegt ... also viel glück :)
     
  3. p4ddY

    p4ddY Gast

    Die Düsen sind jeweils mit 3 Schrauben von hinten ans Armaturenbrett geschraubt. Die müssen erst raus, bevor man die Ringe abkriegt. Du musst mal die SuFu herschlagen, irgendwo müsste sie was ausspucken, habs definitiv auch schon gesehen.
    Ist jedenfalls ein riesiges Gefi**e, die rauszubekommen.
     
  4. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Meinst du die Lüftungsdüsen? Laut jetzt dem schlauen Fordbüchlein sind die doch nur gesteckt?
     
  5. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    welche seite steht das?

    suchfunktion hab cih probiert, aber nur ein thread von rennsau gesehen...oder wonach sollte ich scuhen?
     
  6. bady

    bady Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
  7. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    lässt sich nciht öffnen...der link...
    und der thread ist ja, wenn cih den (nach 30min suchen und lesen) von den ganzen gelesen hatte, für einen face-lift...ich hab ja einen vor-face-lift...:(
    Cool wäre, wenn man beim vor-face-lift die doch einfacher raus nehmen kann...
     
  8. ST1302

    ST1302 Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. Oktober 2007
    Beiträge:
    1.022
    Zustimmungen:
    0
    Verammt, wir haben ja das VFL Modell :wand:
    In dem "So wird´s gemacht" steht das zwar drin aber erst ab Bj. 11.05.
    Ist zwar die rede davon, dass die Luftaustrittsdüsen alle auf die gleiche Weise ausgebaut werden, aber denk mal, dass sich das nicht auf die unterschiedlichen Modellgeneration bezieht :think:
     
  9. Backy

    Backy Gast

    ich habe mir auch gedacht, dass es sich eher auf alle 4 düsen bezieht, als ich es gestern nachlas
     
  10. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    WELCHE SEITE DENN IM BUCH?!
    dann kann ich dat auch ma lesen,
    und schauen ob ich bock drauf habe...
     
  11. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    was haste eigentlich vor? lackieren? deine sind auch silber oder?
     
  12. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    jepp, lackieren...
    teile in leder beziehen, bin cih dqabei und unterwegs noch mehr zu machen...
    blöd ist halt der farbunterschied, nun sieht das silber erlich gesagt sch... aus! passt gar nicht mehr ins farbschema...
     
  13. Backy

    Backy Gast

    btw. vorne ist ein inhaltsverzeichnis :) das haben die meisten sachbücher :D
    seite 107, aber wie er schon sagte für FL dargestellt

    ich denke mal aus dem grund, weil es einfacher für den autor war und beim vfl nicht gehen wird :)
     
  14. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    ja, gelesen hatte ich dieses teil...also das FASTZINIERENDE inhaltsverzeichnis...(wo die innentürverkleidungen unter aussen karrosserie stehen, aber die A-,B- oder C-Säule unter innenraum steht...)
    Aber wohl den eintrag immer ignoriert, weil dort nur das bild vom Face-Lift war, und wenn ich mich nciht irre, nur die mittleren da zu sehen sind...(oder habe ich "zwishcen den zeilen gelesen" und gar nicht den text?!).
    ich werde wohl kommende woche mal zu ford fahren und nachfragen, denn sonst stellt es meinen zeitplan komplett aufm kopf, wenn cih das ganze armaturenbrett entfernen muss...

    das es beim vFL nicht gehen wird denke ich nicht! ich dachte ja ggf auch, dass die eigendlich nur angemalt wurden, aber wenn ich seitlich drücke, hat sich dat leicht bewegt...und ich denke nicht das ich sozusagen die innere kunststoffkante verbogen hatte...
    wenn doch, dann hab cih krasse finger;)
     
  15. S(T)eppel

    S(T)eppel Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Essen, Germany
    So, hab mal eben schnell die Anleitung aus nem anderen Forum kopiert.

    Zuerst muss die Blende beim Radio abgebaut werden.
    Danach Handschuhfach, Radio selbst und von Vorteil der Beifahrer-Airbag!
    (beim Airbag-Ausbau Batterie abklemmen und genug lange warten bis die "Restspannung" weg ist, am besten am Vorabend und am nächsten Tag erst Airbag abhängen)

    Als nächstes werden die 3 Schrauben der rechten Düse gelöst, hierfür musste der Airbag/Ablagefach weichen, wegen der Zugänglichkeit.
    Diese ist dann mit drücken gegen den Kanal nach unten ausschwenkbar.

    Danach muss beim Kanal die vorderen und hinteren 2 Wiederhaken gelöst werden.
    wenn dies geschehen ist kann der Kanal rausgenommen werden und man kommt ohne weiteres an die linke Düse und deren Schrauben ran.

    Die Düse besteht aus 3 Teilen, welche nur gesteckt (mit Wiederhaken) sind.

    PS: für irgendwelche Schäden oder Defekte irgendwelcher Art übernehme ich keine Verantwortung!
    PS2: nur für Leute geeignet die keine Hände wie ein Bär haben! ;D Alles sehr eng!!

    Habe die Anleitung nur kopiert. Hört sich nach nem Haufen arbeit an für Kleinigkeiten....
    Ich habs nochnicht gemacht.

    Hoffe ich konnte helfen.
    Gruß S(T)eppel
     
  16. St-Freak

    St-Freak Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. November 2007
    Beiträge:
    409
    Zustimmungen:
    0
    Sicher das wir hier alle von den zierringen reden und nicht von der beweglichen düse?!
     
  17. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    hört sich für mich auch an wie ne anleitung für die düsen!
    und ist das für den facelift? weil 3 teilig ist doch die vom facelift?!?

    aber danke für das raus suchen erstmal...
     
  18. p4ddY

    p4ddY Gast

    Nö, das dürfte schon vom vFL sein. Die besteht ja aus 3 Teilen, einmal das runde schwenkbare Ding, die Zierringe und ein Träger für die beiden Teile.

    Um die Zierringe zu lösen, muss die Lüftungsdüse raus.
     
  19. TS
    NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    soooo...da warn wir ma beim FFH...
    nach 5 leute da befragen(da fast keiner das gemacht hatte) fanden wir nun folgendes raus:
    armaturenbrett raus->klipp lösen->zierring raus...

    nun wird mein angensweise anders laufen und ich versuchs so zu lackieren...hoffe ich kriege es nahtfrei hin...mal schauen...
    danke aber für eure ganze hilfe...