lachgas legal

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Pumpe, 16. April 2009.

  1. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Über Sinn und Unsinn will ich hier nicht diskutieren. Einen gewissen Sinn macht das bei jedem Auto, wenn man es für Beschleunigungsrennen einsetzen will. Beschleunigungsrennen haben zwar eigentlich auch keinen richtigen Sinn, macht aber Laune :ja:

    In der MM&FF wurden mal an einem Focus Bj 2002 verschiedene Umbauten getestet. Mit 65mm Drosselklappe und offenem Luftfilter war die beste Zeit über die Viertelmeile eine 16,9. Mit einer kleinen Lachgasanlage von Nitrous Express konnte eine Bestzeit von 14,925 erreicht werden. Hier ist der Artikel: Adding Nitrous to a 2002 Ford Focus ZX5


    Auch wenn 14,9s jetzt nicht der Oberhammer ist, eine Verbesserung um zwei Sekunden ist relativ gesehen schon eine andere Welt, besonders für nur 629$.

    Und Fernsehen guckt der Johnny eher selten, da läuft ja immer nur so ne Scheisse :D

    Aber bei dem Punkt das viele nicht wissen wies funktioniert muss ich dir Recht geben!
     
  2. TS
    Pumpe

    Pumpe Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Januar 2009
    Beiträge:
    1.812
    Zustimmungen:
    0
    Es wäre ja auch zu einfach wenn jeder wüsste wies geht und ausserdem
    bräuchte man dann keinen "fachmann" in der branche mehr.

    und das es an nem 60/75/90/103 ps fofi nichts bringt war mir auch von vorn
    herein klar... noch dazu für 3000€ :D da würd ich mir eher noch nen 6zylinder
    motor auf heckantrieb in fofi schmeißen und das versuchen durchn tüv zu kriegen :p

    an bei müsste man für das ami-system in deutschland eh nen gefahrengutkennzeichen
    am auto sein und die ganze sache als gefahrenguttransport angemeldet sein
    da diese flasche ja ned vom tüv geprüft sind :D

    genauso wie es sinnfrei ist sowas überhaupt für die strasse zu basteln weil, wozu?

    das einzige wo man mal das lachgas nutzen könnte wäre bei rennen und da gibts
    wesentlich günstigere möglichkeiten... zum beispiel ne wasser-methan einspritzung
    oder puren wasserstoff... letzteres kriegt man zwar genauso wenig durchn tüv
    wie die us-version vom lachgas aber das is eh nur 2.rangig.

    und das man an nem motor erstmal einiges in richtung haltbarkeit machen muss
    sollte eigentlich eh jedem klar sein...

    ich fand es war nur mal ein recht interessantes thema welches vielleicht auch andere
    mal interessiert...

    mfg pumpe
     
  3. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    .....
     
  4. Johnny

    Johnny Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. Februar 2009
    Beiträge:
    61
    Zustimmungen:
    0
    Da bist du völlig falsch informiert, purer Wasserstoff bringt dir absolut Null in Bezug auf Steigerung der Motorleistung. Benzin hat eine Energiedichte von 8760 kWh/m³, flüssiger Wasserstoff gerade mal 2360 kWh/m³.

    Und was das Lachgas angeht: mehr "bang for the buck" ,wie der Ami so schön sagt, gibts nicht. Schau dir mal den von mir verlinkten Artikel an, hat beim ganz normalen 100PS Zetec im Focus 2 Sekunden auf die Viertelmeile gebracht.