Lackblase, Hubbel... Und es geht WEITER :-(

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von PfungschterBier, 28. September 2004.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wenn du noch net alles gezhalt hast is das ja perfekt. Entweder lakiert wer die haueb nochma neu oder er sieht seine kohle net und du kanst davon die haube wo anders lacken lassen
     
  2. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Also wenns "offiziell" gemacht worden wäre, dann müsstest Du ihm auf jeden Fall die Möglichkeit geben, die Arbeit nachzubessern. Ich mein: es ist schon ärgerlich. Aber andererseits ist niemand perfekt. Wenn Du natürlich nachweisen kannst, dass das nicht so wie besprochen gemacht wurde (Einschweißbleche beispielsweise), dann würd ich da aber schnell nochmal aufer Matte stehen. Auch wenn der 250km weg ist. Ich würd das aber erstmal mit dem Lackierer vernünftig besprechen. Schließlich wollt ihr beide noch was voneinander...
     
  3. Doc

    Doc Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    19. September 2002
    Beiträge:
    157
    Zustimmungen:
    0
    Das is sowas von Schei*** egal ob Schwarz Arbeit oder nicht.
    Wenn es hart auf hart kommt (zum Rechtsstreit),wird der User PfungschterBier oder jeder andere Kund gewinnen.

    Laut Gesetzt stehen dir oder dem Auftragnehmer 3 Ausbesserungsversuche zu.
    Danach kannst du auf Vertrauensverlust pledieren,und die Arbeiten weiter geben und die Rechnung dem Auftragnehmer aufbrummen.

    Und das kannste mir glaube,habe es selbst erfahren und ist noch nicht all zu lange her.
    Heute ist die Rechtslage zu 65% auf den Kunden ausgelegt.
    Fakt ist aber in den ersten 6 Monaten muß der Auftragnehmer beweisen,das er keinen fehler gemacht hat.Danach bist du in der Beweispflicht und mußt schauen wie du dessen Fehler beweisen sollst.

    Gutachter kosten (nur wenn sie vom Gericht beauftragt werden) ab 1000 Euro.
    Wenn du einen privat anforderst,ist er billiger.
    Wobei nicht gesagt ist,das dessen Gutachten nachher vor Gericht angerechnet wird.Kann also sein das du ihn selbst zahlen mußt.

    Rechtsberatunge sind beim ersten Termin meist kostenlos.
    Also frag mal nen Anwalt wie die Sachlage bei dir ist.
    Danach handel erst.

    Und da eh noch nicht alles gezahlt ist,hast du ja zeit.

    -----------
    Entstehung von Lackblasen:
    1 Staubkorn ergibt eine 50 Cent große Blase.
    Deswegen immer nach jedem Arbeitsschritt reinigen und mit Preßluft ausblasen.
     
  4. TS
    PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Ich wusst gart nicht das der Painti en Lakker hat!!! Naja und auf en Rechtsstreit wollt ich es ned ankommen lassen... Das kostet nur... Frage ist ja nur, ob der Lackierer es vll drauf anlegt. Und ich weiss halt noch ned wie ich es beweisen soll, mit den EInschweißblechen, da hinten verzinnt ist, dann sieht man das ja nicht. Gutachter sind ja sowas von teuer. Und die Lackblase vorne sieht man sofort...
     
  5. MK3fan

    MK3fan Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. August 2002
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    0
    haste denn Lacker denn schon mal Angerufen ????
    Und es muss ja auch nicht umbedingt Rost sein !!!
    Kann genau so gut auch der Spachtel oder Füller sein.
    Und anderen Lackern passiert sowas auch mal !
     
  6. BigMastA

    BigMastA Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. Juli 2002
    Beiträge:
    2.372
    Zustimmungen:
    0
    Ich würd sowieso erst mit dem Lacker reden. Meist klärt sich dann auch die Situation auf. Entweder er macht es neu, oder er lässt es. Wenn er das nicht ausbessern will, kannst du immernoch überlegen was du machst. Frag ihn doch erstmal.
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    @pfungi

    was sachten der lakker dazu???? haste schon mit cay gequatscht?
     
  8. TS
    PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    So jetzt erstma en Statement von mir, da ich jetzt schon von ein paar Seiten angequatscht worden bin:
    Also ich hab damals den Fehler gemacht, und probiert den Preis runter zu handeln, da ich auf K4 auf ein paar Sachen hingewiesen worden bin. Der Lakker wurde darauf ein bisschen zornig, was ich auf der einen Seite verstehen kann (denn Geschäft ist Geschäft) auf der anderen Seite aber auch nicht. Auf jeden Fall handelt es sich nun hier keineswegs darum, den Preis runter zu handeln, oder sonstiges, nur hab ich mich halt gefragt, ob die Arbeit da richtig gemacht wurde. Ich wollte das ein neues Tankblech mit Loch eingeschweißt wird, ob das geschehen ist weiss ich ja nun nicht, kann auch sein das hier ein Missverständind vor liegt, aber ich sagte ein Blech einschweißen! Das hat den Grund, das es bei mir damals ganz genauso mit dem Rost los ging, winzig kleine Stellen wurden zu großen Placken! Ich habe keinefalls vor, hier irgendwie den Rufmörder zu spielen, sondern hab mich an das Forum gewand um Hilfe zu bekommen, da ich ziemlich ratlos bin. Mit ihm (dem Lakker) habe ich das noch nicht geklärt, einfach weil ich erstma Meinungen einholen wollte. Ich finde das ist nur natürlich, wenn man soviel Geld für so eine Sache bezahlt!!! Nun kann ich von der Sache wohl keine Bilder ins Internet stellen, weil hab probiert das ganze zu photografieren, aber es ist noch zu klein ums es auf ein Bild zu bekommen. Jetzt könnte man sagen, ich wäre zu pingelich, aber wie gesagt habe ich viel Geld dafür gezahlt, ich finde da kann man gute Arbeit verlangen. Hauptsächlich wurde gute Arbeit geleistet, aber ich finde, das solche Sachen da nicht vorkommen dürfen! Weder die Lackblase am Bösen Blick noch die ganz kleine Stelle am Tankdeckel. Logisch Fehler macht jeder, aber dann muss man auch bereit sein dazu zu stehen. Denn schließlich bin ich der gearschte, wenn das ganze dann ausartet, denn ich habe die Kosten! Ich habe jetzt beschlossen, das ganze mit ihm persönlich zu klären und gucke dann mal was bei rauskommt. Nur von IHM neu lacken lassen, bringts nicht, weil ich da verdammte 250 km fahren muss, und mich das auch wieder viel Sprit kostet, geschweige denn, das ich da dann auch zweimal hinfahren muss, weil übernachten kann ich nicht da!
    Nun ja, das ganze wird jetzt geregelt, und ich schaue was bei rauskommt.
    Gruß Pfungschter :wink:
    P.S.: Ich denke bei so einer Situation, hätte jeder so reagiert, deswegen habe ich mir nichts vorzuwerfen!
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mit deinem tankdeckel kannst ganz leicht prüfen. Mach die seitenverklekledung da neben dem rücksistz weg, dann kannst durch das seitenteil bis zum tankdeckel greifen oder sogar hin gucken. von da sieht man alle schweisnähte vom tankdeckel und radlauf. Wenn das blech glatt is wurde nix gemacht.
     
  10. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Erstens: Wenn es wirklich so kleine Stellen sind, dass du sie nicht mal fotografieren kannst, können es dann nicht vielleicht einfach nur Lackeinschlüsse sein, die man entweder tollerrieren kann oder vielleicht auspolieren kann?!
    Zweitens: Warum fährst du nicht einfach mal zu nem Lacker in deiner Nähe und fragst den was das ist. Vielleicht kann er dir ja schon helfen und weiß was das ist, wenn er es sieht.
    Drittens: Einen Rechtsstreit sich ich persönlich als problematisch. Du hast natürlich immer das Recht auf die Leistung zu klagen. Dabei wird es aber zu dem Zwischenergebnis kommen, dass das "schawrz" passiert ist. Dadurch wirst du vielleicht deinen Leistungsanspruch nicht verlieren aber wohl auch eine Anzeige wegen z.B. Steuerhinterziehung riskieren. Von daher ist es ja schwer und selten, gegen solche Sachen zu klagen.
     
  11. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland

    Das ja mal wohl gelogen, ich hab dir mehrmals gesagt das ich einen
    guten lakker habe, wo wir über mein amabrett gesprochen haben
    und den Airbrush drachen... :roll:
     
  12. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    hm, ich bin zwar absolut kein Lack-Fachmann, aber dennoch würde es mich wundern, wenn nach knapp 6 bis 7 wochen schon wieder Rost da ist... das kann ich mir kaum vorstellen...
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Ich würde in jeden Fall mal zum Lacker fahren, und ihm das zeigen. Denn von weitem kann man ja viel erzählen.

    Wenn ausgebessert wird, dann wird der lacker das wohl selbst machen und nicht von ner anderen Firma machen lassen.

    Wenn du zu deinem Lacker vorbei fährst kannst du ja mal bei mir vorbeikommen, ich will mir das mal anschauen.
     
  14. George

    George Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. März 2002
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Zurich, Switzerland
    Hi!
    Ich hatte das auch an einer Stelle am Dach. Kam wohl, weil der Spachtel beim Lacken noch nicht vollkommen ausgehärtet war, oder weil kleine Lufteinschlüsse im spachtel sind...
    Wenns nun heiß wird, dehnt sich die Luft aus, und ne Blase entsteht.
    Hab dann gleich das Dach neu lacken lassen ;) Andere Möglichkeit wird dir da nix bringen.
    Kann deine Situation sehr gut verstehen. Ich hab das Auto auch 2x lacken lassen, weil bei der ersten (unter der Hand) Lackierung gepfuscht wurde.
    2. Lackierung dann bei ner Firma. Dann wars kein Problem. War echt Begeistert von dem Ergebniss. Hab eigentlich seitdem noch keine Mängel festgestellt.

    Fazit: Damit leben, oder Stelle nochmal komplett abschleifen, neu Spachteln und vom Profi machen lassen...

    cu,George
     
  15. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Darf ich mal vorsichtig fragen was du alles lackieren lassen hast und was du gezahlt hast bzw was für ein Preis ausgemacht war?
    Ich habe vor nem knappen Jahr an meinem Fofi ein neues Tankblech, neuen RAdlauf, die ganze linke Seite entbeulen lassen, komplette linke Seite lackieren lassen + DAchkantenspoiler lackieren 550 Eus unter der Hand beim LAckierer bezahlt. ER hat mir auch mündlich 3 Jahre Garantie auf die Sachen gegeben und ich habe alles genau kontrolliert. Er hat wirklich alle Hohlräume mit Wachs gefüllt und super Arbeit geleistet. Eine Kleinigkeit gefiel mir nicht, bin hin, hab ihm den Wagen da gelassen und er hat es sofort beseitigt, war gar kein Problem.

    Mit deinem Lackierer wirst du auch sprechen können und er muss es ausbessern. WEnn er es nicht ausbessern will und die SAche eh unter der HAnd war kannste einfach etwas Geld einbehalten, was will er dagegen tun?! Es war Schwarzarbeit und da würde der gut einen für draufkriegen!
     
  16. TS
    PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Hmmm sorry Painti, das hab ich dann wohl übersehen bzw. vergessen (is so ne schwäche)...
    Wegen dem Thema Rechtsstreit: Das habt ihr wohl falsch verstanden! Ich hatte nie vor, irgendnen Rechtsweg einzuschlagen, ich hab nur gemeint, ob er mir vll was kann! Also Mit dem SPachtel könnte schon sein. Allerdings hat es gehiessen das alles verzinnt ist!
    Ich hatte dann ehh mal vor, am besten morgen, zu nem Lacker in der Nähe zu fahren und mal zu fragen. Die Stelle am Tank ist echt klein, was nicht heisst, das sie unbedeutend ist. Weil sie genauso aussieht, wie damals wo es gegammelt hat. Was es gekostet hat möcht ich jetzt ned verraten, aber wenn ich sag das es viel war, dann war es auch viel, aber es war da ja auch diese komplizierte Arbeit mit den Flammen dabei. Für alle die es nicht wissen, ist ne Komplettlackierung. Aussen. Is ja nun auch egal, ich wollte das ja erstmal mit ihm klären und das werd ich jetzt erstmal tun... Dann schaun mer mal...