Lackieren von angebauten Teilen möglich??

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Mr. CarDesign, 22. Juli 2004.

  1. Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    Hey Leute, :wink:
    ich wollte meine GTI Lippe mal lacken lassen jedoch habe ich keinen bock die wieder zu demontieren, vorallem weil ich bereits die fuge mit silikon verdichtet habe. kann ein lackierer das teil nicht auch im angebauten zustand lackieren? die stossie etc. halt abdecken und so weiter....


    mfg,
    Mr. CarDesign
     
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Klar kann der das, meiner hat ja auch Türgriffe im angebauten Zusatnd lackiert, es muß halt abgeklebt werden.
    Ich hoffe aber für dich, das das Silicon nicht irgendwo an den Teilen sitzt, oder aus der Fuge quillt, denn da perlt der Lack nacher einfach drauf ab ;)
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich würd auch sagen, dass Du das Silikon erst abmachst und dann die Schürze komplett zum Lacker gibst. Weil: die Silikonkante dürfte ja nicht 100%ig gerade sein. D.h., dass wenn Du die mal abbaust, dann haste ne schiefe Lackkante, und es ist fraglich, ob man die danach wieder so hinbekommt...
     
  4. Boerg

    Boerg Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    0
    Hi

    Ich würde auch das ganze Silikon wieder rausmachen und dann mit Acryl ausspritzen!! Oder besser mit Sikaflex (gibt es billig bei ebay) Denn das ist Lackierbar!!

    mfG Boerg
     
  5. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    montiert ist die gti lippe ja mit mehreren schrauben an meiner xr2i stossie. da ich jedoch die "ohren" der stossie bereits vorher abgesägt habe und von daher sowieso nie wieder eine andere lippe außer dieser drankommen wird, denke ich mir mal das das silikon ruhig dran bleiben kann. es verdeckt halt die kleine spalte zwischen stossie und lippe und kann und sollte auch überlackt werden, denn z.z. ist die lippe und das silikon in schwarz, meine stossie jedoch in rot und das sieht nicht aus...
     
  6. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    habt ihr mich vergessen?! :D


    :wink:
     
  7. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    mach es wie die andern sagten..
    silikon runter weil da kein lack druf hält und dann mit acryl oder sikaflex dichtmachen

    dann zum lacker und der klebt das ab und lackt das dann
     
  8. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Silicon ist nicht lackierbar, es gibt zwar welches, was "anstrichgeeignet" ist, aber auch damit wirst du immer ärger haben, wenn du das überlackierst.
    Du willst doch wohl nicht dein Auto mit einer miesen Lackierung verunstalten :-?
     
  9. TS
    Mr. CarDesign

    Mr. CarDesign Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    23. Mai 2003
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    0
    überzeugt! mehr sag ich nicht mer dazu :D