Hi Leute! Hab ne XR2 Heckstossi und die XR2-Schweller zum lacken.... nun war ich beim Lackierer, der normalerweise Schüler-Preise macht, aber der sagte 300€ Da konnt ich nix mehr sagen... das kann ich mir erstens nicht leisten und zweitens find ich das total überteuert... könntet ihr vielleicht grad reinposten, wieviel ihr für welche Teile gezahlt habt (alle Teile, auch Haube usw..) Dann kireg mal jeder nen überblick und kann so ungefähr seine Maßstäbe setzen! Thx
oje...ist das nicht billiger, wenn ichs schwarz machen lass? Soviel hab ich nicht ..im Notfall mach ichs mit der Dose...hat am Mittelblech auch gut geklappt und am BB.... mit genügent Vorarbeit kriegt man da einzelne Teile echt gut hin, da's keine Übergänge gibt.... 40€ sind besser als 300 .... wenns ein Jahr hebt würds schon reichen, dann kommt vielleicht Geld... oder ich heirate die Tochter von nem Lackierer ^^ übsch müsst se trotzdem sein...ich schau mich mal um
ich wollte grad meine RS Schürzen zum lacken bringen (abschleifen, spachteln, lackieren) und der wollte für Wochenendarbeit 200€ haben. Jetzt versuch ich's mal alleine ...
Ich denk ich werds auchmal selbst versuchen... am WE heißsts dann putzen, reparieren und abschleifen, danach weiter zum lacken vorbereiten, am schluss lacken...wird schon schiefgehen...mal schaun, das Ergebnis kann ich ja mal präsentieren, wenns fertisch isch ;-) mit kosten
:glotz: Was für preise! Wenn ich sag was ich für alles was an meinem Fofi gemacht wird bezahle. Dann werd ich gesteinigt.
@ Sommer2001 Für 100€ hätte ich's auch sofort zum Lacker gegeben, aber 200 ist mir wirklich zu viel für den Spaß. grrrrr
also für 120 hätt ichs noch machen lassen...wär zwar immer noch das doppelte des Bedarfs an dem Zeug welches ich dann bräuchte..aber dann ists professionnel! Aber 300 sind einfach zu viel... klar es mag wirklich soviel wert sein, aber wenn mans sich nicht leisten kann, muss man halt improvisieren...
also ich hab grade meine front hier in nem normalen lackierbetrieb liegen.. ist ne xr2i mit nem drangebasteltem spoiler drunter.. und die müssen sogar noch ne kleinigkeit dran machen... der genannte preis für lackierung in schwarz-metallic : 150-160 euro allerdings wollte ford wo ich spasseshalber war auch irgend so nen wahnsinnspreis von 400 oder so *grübel* :-?
Also ich habe für Stoßstange vorne mit Lippe und Schwert inkl. Sicken verspachteln, Seitenschweller, Heckstoßstange mit Diffusor (auch verspachtelt), Grill und Scheinwerferblenden 300€ gezahlt. Da sind allerdings noch kleine Nacharbeiten, die demnächst kommen dabei. Nem Bekannten wollten sie bei BMW für 'ne lackierfähige 3er Stoßstange schon 430€ berechnen :-? MfG Toertchen
ich war mit meinem MK2 beim lackierer und habe nachgefragt was es kostet die kleine roststelle am hinteren radlauf, die kofferraumklappe zu cleanen (die derzeitige ist leider wegen auffahr unfall arg in mitleidenschaft gezogen) und zu lackieren ... was dann kam hat mich fast umgehauen .... 1900-2000 EUR ... weil er am Radlauf ein neues Blech einschweissen müsste (ca 3-4 cm rost) ... das die Kofferraumklappe recht teuer wird war mir bewusst ... aber das mit der kleinen roststelle ... für die arbeiten wollte er alleine 1000 EUR ... das übersteigt bei weitem der (finanziellen) Wert des Farhzeugs! cuba P.S ok ggf liegts auch etwas an der Farbe (Racing Blue von den Ford RS Modellen) aber dennoch hammerhart die preise ...
Sehr sonderbar. Also ich zahle für die Reparatur von meinem Kotflügel (der wurde schonmal geflickt und das nicht grundlich udn mit Spachtel) ca. 300€, vielleicht 400, je nachdem, wie weit man einschweißen muss. Da ist Einschweißen, lackieren, Bördeln und Rechnung schon dabei, also nichts schwarz. Ausserdem kostet Racing Blue von Ford genausoviel, wie mein Violagrau ... jedenfalls wenn man es in der Ford-Apotheke kauft. Ich glaub der will dich etwas verarschen, der gute Mann Achja, also Heckklappe cleanen die dir bei Ford auch, wenn Du das willst, würden von mir incl. Material 250€ verlangen. Also ich kann nicht nachvollziehen, woher die PReise kommen
ja frag mich nich ... vielleicht lässt er sich auch gerne in diamanten bezahlen ... merkwürdiger weise ist der hof voller autos ... also es scheint ihm geschäftlich nicht gerade schlecht zu gehn ... cuba
juhu ich kenn jemand der lackierts mir umsonst. nur die farbe muss ich kaufen... ein problem hab ich noch: erst vor 5monaten gespachtelter Kotflügel rostet wieder durch... Ich hab folgendee optionen: 1. Einschweißblech ...teuer 2. Mit Blechschere ausschneiden und komplett ausmodellieren ...schwer, weils bis an den hinteren Rand geht, wo die Heckstossi anschließt... 3. neuer Kotflügel... soweit ich das gesehen hab ist der Kotflügel hinten das halbe auto... und bei mir ist alles zusammengeschweißt (3Türer) gibts da ne günstige Möglichkeit, den Fehler zu beheben? Über der Roststelle selbst sind dann die XR2-Verbreiterungen, aber trotzdem soll der Rost weg! Was würdet ihr machen und wie?