Lackierung Innenraumteile

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von FUTURA, 10. Oktober 2005.

  1. FUTURA

    FUTURA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    [FONT=&quot]Hallo,

    ich habe mich in letzter Zeit der Verschönerung meines Fahrzeuginnenraumes gewidmet und einige Kunststoffteile silbern lackiert (Gebläsedüsen Türgriffschalen, Mittelkonsole usw.). Verwendet habe ich hierzu die speziell dafür angeboten Foliatec Produkte wie Tiefengrund, Lack (Stratossilber), Versiegler (Klarlack). Trotzdem ich die Arbeiten sauber ausgeführt habe, bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden. Der Metalliceffekt des Lackes kommt nur schlecht zur Geltung und das Ganze wirk ganz leicht grünstichig (obwohl nur wenig Klarlack verwendet wurde). Wie sind eure Erfahrungen ? Taugt das Folitec-Zeugs etwa nicht? Was gibt es für Alternativen bei silbermetallic Lacken?

    Grüße[/FONT]
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2005
  2. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    habe bisher immer nur mit 1100er angeschliffen grundiert und lackiert + klarlack

    bzw erst gespachtelt oder geschweißt wenns sein musste

    immer nur baumarkt zeug genommen taugt für kleine flächen genausogut


    haste die farbe gescheit trocknen lassen?
     
  3. TS
    FUTURA

    FUTURA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich habe zwischen den Arbeitsgängen Tiefengrund, Farbe, Klarlack jeweils 1 bis 2 Tage vergehen lassen. Der Lackauftrag ist gleichmässig und das ganze ist recht unempfindlich gegenüber Kratzern. Eigentlich gut, wenn nur die Farbe stimmen würde.

    Grüße
     
  4. Maica

    Maica Forums Inventar

    Registriert seit:
    31. März 2005
    Beiträge:
    6.313
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Voerde, Germany
    Haste mit Sprühdose lackiert ?? Geh ich mal von aus dann hast du vorher nicht gut genug geschüttelt damit sich die Partikel verteilen !!! War bei mir jedenfalls so !!!
     
  5. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab Alueffekt-Lack aus dem Baumarkt verwendet, davor gefillert mit Filler aus dem Baumarkt und mehrmals geschliffen mit 600er Papier (nass). Dann Klarlack auch aus der Dose drüber-fertig. Das Ergebnis ist einwandfrei.

    mfg
    m.web
     
  6. TS
    FUTURA

    FUTURA Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. November 2002
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hört sich gut an. Könntest Du vielleicht mal Bild davon online stellen?

    Grüße
     
  7. Bassmaster

    Bassmaster Forums Neuling

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Also ich hab meinen Innenraum mit blauer Farbe aus dem Baumarkt gelackt. Einfach mit dem erst besten Papier geschliffen, Platikprimer drauf, dann den blauen Lack und anschließend ne schöne Schicht Klarlack. Zwischen den einzelnen Arbeitgängen jeweils ne Stunde gewartet...
    War mit dem Ergebnis eigentlich sehr zufrieden!
     
  8. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Jou kann ich machen, im Moment hab ich aber nur eines da, welches bei Nacht aufgenommen wurde:
    http://www.fiesta-ka-forum.de/gallery/showimage.php?i=448&c=10&userid=1693
    Lackiert wurde die Tachoumrandung, die Lüftungseinfassungen und die Griffschalen.

    mfg
    m.web
     
  9. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    kann es sein das der mettallic efekt nicht rüber kommt weil du an lack gespart hast? also die basis nicht richtig deckt und der klarlack nicht richtig satt ist?
     
  10. ME

    ME Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    29. April 2002
    Beiträge:
    278
    Zustimmungen:
    0
    also ich glaub sowieso, dass die foliatec-"spezial"-lack auch nicht viel besser sind, das das baumarktzeuch... im endeffekt ist das doch eh das gleiche. nur zahlst du bei foliatec mehr... und dosenlack hatte schon immer ein qualitätsproblem im vergleich zum "profilack"

    mfg
    me 8)