Lackproblem

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Jan, 10. August 2005.

  1. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich habe heute nach ner wäsche auf meinem lack so ein paar komische lackflecken gesehen. die bekomme ich auch nicht so richtig weg :( in der mitte der lackflecken ist der lack irgendwie so "gerissen" wie trockene haut. ich könnt ausrasten!!!ich habe noch garantie auf dem wagen. kann man das als garantiemängel sehen?normalerweise ist der lack ja nicht drin. aber so was ist echt hammer!!!!kennt das einer?

    hier mal ein paar bilder. ich hoffe man kanns sehen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    gruß

    Jan
     
  2. Bender

    Bender Gast

    also ich hab auf der motorhaube auch so ein fleck der so aussieht als ob er aufgerissen ist, ich glaube aber das das vogelkot ist, das haben die mal im fernsehen gebracht, dann ist an der stelle der lack kaputt, wenn du zb den kot paar tage rauf lässt brennt der sich ein und dann gibt solche risse im lack
     
  3. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich habe den vogelkot immer direkt weggemacht.die sendung habe ich auch im fernsehen gesehen. deswegen pass ich auf so sachen auf...

    gruß


    Jan
     
  4. Bender

    Bender Gast

    auf deinen bilder kann an nicht sehr viel sehen, wieviel stellen sind das den?
    vielleicht ROST?
     
  5. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    nein rost nicht :)hoffe ich doch! :(der wagen ist im nächsten monat 1 jahr alt.
    also zwei größere stellen auf der motorhaube und auf dem dach vereinzelt kleine stellen. wenn man genau auf die flecke schaut ziehen sich da so fäden durch... bessere fotos kann ich leider nicht machen...echt schwer zu beschreiben...

    @bender

    ist das bei dir rauh? bei mir ist das ganz normal glatter lack.als wenns darunter wäre

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2005
  6. OWLer

    OWLer Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Trotz der schlechten Bilder tippe ich auf Vogelkot. Es reicht schon wenn der Vogelkot wenige Stunden Kontakt mit dem Lack hat das diese Verätzungen entstehen. Mit Politur wirst du kein Erfolg haben, da der Lack bin auf die Grundierung beschädigt ist. Also hilft nur neu lackieren. Bei dem ersten Fiesta meiner Freundin ist dieser bereits als Neuwagen mit eingetrocknetem Vogelkot angeliefert worden. Mit Politur war da absolut nichts zu machen nur ne Neulackierung auf dem Dach hat Erfolg gebracht.

    Gruß OWLer

    P.S. Fahr mal zu einem Lackierer, der kann dir dann ganz genau sagen woher diese
    Schäden im Lack kommen.
     
  7. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ich meine eher das das kleber oder ähnliches ist , es sieht auf den bildern aus als wär das auf dem lack nicht im lack !

    kleber ist vieleicht was komisch umschrieben , kann auf baumhartz oder ähnliches sein
    auf jedenfall denke ich das das auf dem lack ist !

    versuch es mal mit fliegen entferner oder kaltreiniger ( vorsichtig um lappen)
     
  8. Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Es scheint mir auch Vogelkot zu sein! Hatte nämlich auch solche Flecken! Aber ich bin mal einfach zu meinem Lackierer gefahren und hab im den Fleck gezeigt! Es sah auch so aus, als wenn der Lack gerissen ist!
    Er sagte, ich solle ihm den Wagen mal fünf Minuten überlassen. Neu lackieren braucht man ihn wegen einer solchen Sache noch nicht!
    Nach fünf Minuten brauchte er den Wagen aus der Werkstatt und es war weg! :)
    Er sagte er hätte es abgeschliffen und wieder neu aufpoliert! Und er hat noch nichtmal was dafür genommen! ;-)
     
  9. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    jau das hört sich ja gut an :) sieht man nichts mehr davon?
    wie gesagt, das ist unter der klarlackschicht. nicht obendrauf.werde heute mal nach ford fahren und dort nachfragen...danach zum lackierer.wie gesagt auf dem dach habe ich auch so ein paar spuren davon :(

    gruß

    Jan
     
  10. Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hey, das war bei mir auch unter der Lackschicht! Man hat nichts davon gefühlt oder so! Aber bei mir ist es jetzt vollkommen weg! Ganz ehrlich! Bin nämlich auch sehr kleinlig mit dem Wagen!! :)
     
  11. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    kleinlich?ich erst :!: :) was hat der lacker denn gesagt wo das herkommen würde?
    wo hattest du das denn am wagen?

    gruß

    Jan
     
  12. Jensi023

    Jensi023 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    22. Juli 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich hatte es an der Fahrertür! Es war ein ganz schön großer Fleck! Als er das gesehen hat, sagte er direkt Vogelkot.
    Er sagte mir, dass man nichts dagegen tun kann! Der LAck würde heute sowas nicht mehr aushalten, weil er auf Wasserbasis ist! Es brauch nur ein paar Stunden und er würde so aussehen.
     
  13. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich war jetzt beim händler und er meinte natürlich das es vogelkacke wäre...typisch...ich bin trotzdem fest davon überzeugt dass es keine kacke war!er meinte dass es dadurch passieren würde und ich wenn es passiert direkt die kacke wegmachen müsste...hallo??!?das habe ich auch immer getan!und ich laufe nicht jede stunde um mein auto rum und schaue ob da ein vogel draufgeschissen hat. bei meinem renault den ich davor hatte war nichts von so sachen zu sehen.und der war 14 jahre alt!!! er könne daran nichts garantiemäßig machen, aber ich solle mir noch von nem anderen fordhändler eine meinung einholen...und warum das bitte??!?!
    ich halt euch auf dem laufenden.ich gehe morgen zu nem anderen händler und wenn das nichts bringt schreibe ich nen brief an ford köln. weiß einer an wen ich mich da wenden muss?

    das musste ich jetzt mal loswerden...sorry...

    gruß

    Jan
     
  14. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    so ich war jetzt beim anderen ford händler. er wollte am dienstag fotos machen und diese dann einschicken. als ich dort gewartet habe ist mir ein schwarzer, neuer focus aufgefallen der genau die selben flecken auf dem dach hatte. :-? also der händler versucht sein bestes. :)


    gruß

    Jan
     
  15. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    ich muss euch was fröhliches mitteilen. heute hat mein ford händler angerufen und mir die hammer nachricht übermittelt, dass ford für die seltsamen flecken auf der motorhaube aufkommt.das bedeutet, dass die motorhaube von ford lackiert wird. ich bin super glücklich:wink: endlich hat fordmal service gezeigt:herz:

    jedoch auf der rückreise auf der autobahn hat ein lkw ein steinchen verloren.dieser ist mir auf die windschutzscheibe geballert. und jetzt habe ich da einen steinschlag:evil: ich könnt echt kotzen. ist eine beheizte scheibe. hat das von euch auch einer schonmal gehabt?ich habe 150€ selbstbeteiligung:evil: habe alle daten von dem truck aber die polizei meinte dass sie da nichts machen könne.ich sollte es der versicherung melden...:evil: :evil: :evil:

    gruß

    Jan
     
  16. camue

    camue Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    0
    Mit dem steinverlierenden LKW hat die Polizei recht.

    Die Versicherung wird auch nicht mehr machen als den Schaden über deine Teilkasko abzurechnen (wirst wenigstens nicht zurückgestuft wg. dem Schaden).

    Steinschlag gehört zum Betriebsrisiko. Wenn ich vor dir über Rollsplitt fahre kann ich auch nichts dafür wenn du hinter mir fährst,.... normales Betriebsrisiko. Ärgerlich :-? , aber sonst könnt ja alle Tage einer kommen und dich anhalten und sagen dein Auto hätte gerade einen Steinschlag am hinterher fahrenden PKW gemacht. :wink:
     
  17. FoFi2003black

    FoFi2003black Forums Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    775
    Zustimmungen:
    0
    ist das nur während der Garantie so? ich hab seit Mai keine Garantie und hab vor 2 Wochen das erste mal diese flecken gesehen! grrr
     
  18. TS
    Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    normalerweise macht ford das auch nicht während der garantie. lack ist lack. und die häufigste antwort ist vogelkot. so war es aber bei mir nicht. Ford belgien (warum belgien, keine ahnung:) )hatte bei meinem händler angerufen da sie die lackstellen nicht sehen konnten. mein händler hatte dies beschrieben. und sie gaben ihm/mir recht. also muss es doch da fehler in der produktion gegeben haben :evil:

    poste von deinen flecken mal ein paar pics.

    gruß

    Jan