Lackschaden brauche Hilfe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von -acid-, 24. April 2006.

  1. -acid-

    -acid- Gast

    Hallo Leute,

    brauche eure Hilfe. Bin am heulen!

    Habe eben meine Wolfaufkleber vorn und hinten angeklebt. Dabei sind leider zwei kleine Teile mit auf das Auto gekommen, die ich dann versucht habe mit einem spitzen Messer zu entfernen. Ich schwöre euch, ich habe den Lack kaum bis garnicht berührt. Jetzt frage ich mich, ob ich einen Lackschaden verursacht habe oder ob es nur Klebereste sind. Leider sagt mein Fingernagel, dass es eine Kerbe ist. Fahre morgen zu ATU. Habt ihr Ideen wie ich das wieder weg bekomme? Lackstift oder sowas?
    (Nächstens mache ich es mit einer Plastikspachtel)

    Des Weiteren: Wie bekomm ich diese Blasen weg? Oder gehn die nach ein paar Tagen von alleine weg?

    [​IMG][​IMG][​IMG]



    Ich könnt kotzen :kopfwand:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. April 2006
  2. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Also die Blasen müsste man doch bei der Größe nach unten rausschieben können. Wenn nicht dann einfach vorsichtig mit einer Nadel anstechen.
    Das mit der Kerbe verstehe ich nicht so ganz.
     
  3. TS
    -acid-

    -acid- Gast

    Schau mal auf Bild 2. Da ist in diesem Loch ein Kratzer...
     
  4. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mir schon klar aber wie ist denn der da reingekommen, wenn du nirgens dran gekommen bist.
     
  5. TS
    -acid-

    -acid- Gast

    Naja bin mir halt nicht sicher, ob ich vielleicht doch ganz leicht mit dem Messer dran gekommen bin. Ist der Lack so empfindlich?
     
  6. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Der Lack von einem Neuwagen ist immer recht empfindlich. Ich sehe nur ein Problem: Wenn du z.B. mit politur drüber gehst, dann kannst du den Aufkleber vergessen. Polieren würde ich sowieso bei einem so neuen Lack noch nicht.
     
  7. TS
    -acid-

    -acid- Gast

    Hab eben mal bei Ford angerufen. Sie empfehlen mir einen Lackstift in Panther-Schwarz Metallic.
     
  8. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    Mit einem Lackstift wirst du das ganze aber überhaupt nicht schön hinbekommen. Eine Möglichkeit wäre, mit einem Zahnstocher vorsichtig den Lack ausbessern. Auf keinen Fall mit diesem Pinsel, der bei dem Lackstift dabei ist arbeiten. Schaut damit nämlich richtig besch*** aus!
     
  9. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Ich empfehle dir einen neuen Aufkleber, diesen dann über den Kratzer kleben, ist zwar auch nur halbherzig aber man sieht in nicht
     
  10. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    von den Lackstiften halt ich auch nix, ist bei mir überhaupt nicht schön geworden
     
  11. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    auf keinen fall ein lackstift. weil da metallic drin ist siehst du das denn wenn man so kleine flächen macht.ich hatte auch mal kratzer. den wollte ich dann auch mit nem lackstift wegmachen. wenn du das unbedingt machen willst, dann klebe den kratzer genau ab und streife kurz mit dem lackstift drüber. aber man sieht es. versuche zuerst mal mit schleifpaste das weg zubekommen. wenn das nicht geht ist die sauberste lösung ne airbrushlackierung. da sieht man gar nix mehr von. mir hat einer mal über tür rechter kotflügel und stoßstange schön nen einkaufswagen drübergejubelt. der lacker meinte: alles abbauen und lackieren lassen. waräe mit 900€ - 1500 dabei gewesen. war beim händler und er hat mir nen airbruschlackierer empfohlen. da hat dann nur 250€ gekostet. und der/die kratzer waren mächtig groß:-? danach sah man gar nix mehr davon. absolut gar nix.

    gruß

    Jan
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. April 2006
  12. BBS99

    BBS99 Forums Inventar

    Registriert seit:
    20. Oktober 2005
    Beiträge:
    2.356
    Zustimmungen:
    0
    aber 250€ mal eben so sind auch ganz schön happig!
     
  13. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    meine kratzer waren auch nicht mit dem zu vergleichen. an der tür der war ne hand lang, genauso wie der am kotflügel. an der stoßstange war er "nur" ein halben finger lang.

    bei seinem schaden würde ich auf 30- 50€ tippen. man kann ja auch mit denen handeln. die blasen poliert der typ dir einfach weg. hatte ich auch.

    gruß

    jan
     
  14. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Öh... die Blasen wegpolieren? Das sind doch einfache Lufteinschlüsse unter dem Aufkleber .. da brauchste doch nix polieren ... entweder vorsichtig "rausmassieren" oder halt mit ner feinen Nadel einstechen, was mich aber nicht so überzeugen würde.
     
  15. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    der typ hat die bei mir mit so nem zeug wegpoliert :)

    gruß

    Jan
     
  16. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    Aber Aufkleber polieren!? Hab ich noch nie gehört, dass man Aufkleber poliert ... da ist die Politur doch teurer als der aufkleber ... :)
     
  17. ExEscortler

    ExEscortler Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Mai 2005
    Beiträge:
    208
    Zustimmungen:
    0
    Mit Schleifpaste wäre ich auch sehr vorsichtig. Da kann man sich sehr schnell den neuen Lack rings rum am Kratzer schön versauen. Schleifpaste ist meiner Erfahrung nach für leichte oberflächliche Kratzer geeignet und hat schon garnicht was auf Neuwagen zu suchen.

    Die Airbrushlösung ist wohl die effektivste, wenn auch nicht billig. Ansonsten Aufkleber drüber.

    Versuch mal zu einem Fahrzeugaufbereiter in deiner Nähe zu gehen. Die kennen sich normalerweise damit aus.
     
  18. Jan

    Jan Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. März 2005
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bielefeld, Germany
    uups :) habe gedacht blasen im lack. sorry :p

    gruß

    Jan