Ladekontrollleuchte brennt; Lichtmaschine lädt

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von juergenf, 14. Oktober 2009.

  1. RST

    RST Gast

    freut mich das ich dir helfen konnte und das dein fofi wieder richtig unter strom steht :D
     
  2. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    ... ich hab nicht mal die Hälfte von dem, was hier besprochen wurde, verstanden :)

    mfg

    Stefan
     
  3. tmunz

    tmunz Gast

    Hallo,

    ich habe ein ähnliches Problem, nach dem Anlassen geht die Ladekontrolle aus, so nach ca. 30 sek. geht sie wieder an, Lichtmaschine lädt aber, wurde von der Fordwerkstatt bestätigt, fahre auch bestimmt schon ein halbes Jahr so ohne Probleme.

    Fahrzeug: Fiesta Bj. 2005, 1.6l (TDCI) Diesel mit 90 PS

    Kurz zur Vorgeschichte:
    Kurz nach dem Anlassen des Morors hörte ich einen Ton ähnlich dem Torbopfeifen was sich später als Diodenheulen herausstellte und die Ladekontrolle leuchtete.
    Die Lichtmaschine wurde gewechselt, weil die Dioden defekt waren.
    Nach dem Wechseln habe ich jetzt aber das oben beschribene Problem, das die Ladekontrolle zwar nach dem Anlassen ausgeht, dann aber wieder aufleuchtet, vermutlich ist dies ja darauch zurückzuführen, das eine gewissen Zeit gewartet wird bis sich die Messwerte stabilisiert haben und deshalb die Ladekontrolle erst nach gewisser Zeit wieder leuchtet.

    Der Fehlerspeicher wurde ausgelesen und gelöscht.
    Die Blaue Leitung zum Steuergerät hat durchgang, weiß aber nicht wie ich die unter last messen soll. Ich habe zum Test mal eine Leitung Paralell dazu verlegt, jedoch ohne Erfolg.
    Könnte es vielleich sein das das Steuergerät, dadurch das die Dioden defekt waren, eine Überspannung bekommen hat und dadurch schaden erlitten hat ?

    Wer kann mir hier noch Tipps geben, bevor ich den Wagen in die Werkstatt stelle.
     
  4. RST

    RST Gast

    wurde eine originale LIMA verbaut , oder eine aus dem zubehör ?
    wurde die STG-Software auf den neusten stand gebracht ?
    wie hoch ist die ladespannung ?
    liegt am orange/gelben kabel batteriespannung an (bei zündung an)
    wie wurde das blaue kabel geprüft ?
    wurde auch das graue kabel geprüft ?
     
  5. tmunz

    tmunz Gast

    LIMA ist aus dem Zubehör
    Auf welchem Stand die Software ist weiß ich nicht.
    Ladespannung beträgt 13.4 Volt
    orage/gelbes Kabel hat Batteriespannung
    Das blaue Kabel wurde mit einem Ohmmeter durchgeprüft / gepiepst
    Graues Kabel wurde nicht geprüft.
     
  6. RST

    RST Gast

    dann mach doch mal ne lastprüfung der beiden kabel ( blau und grau )
    dazu den stecker von der lima und vom motorsteuergerät abstecken
    am stecker motorsteuergerät kabelstrangseitig grau und blau brücken
    am stecker lima kabelstrangseitig auf das blaue kabel batterie plus legen und am grauen kabel mit einer prüflampe
    12V21W gegen masse prüfen ob die glühlampe normal hell leuchtet
    wenn nicht liegt eine kabelunterbrechung vor im grauen bzw blauen kabel vor .
     
  7. tmunz

    tmunz Gast

    OK Danke, werde das mal prüfen, melde mich wenn ich es geprüft habe
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. September 2011
  8. tmunz

    tmunz Gast

    Hallo,

    habe es jetzt überprüft, und die Lampe leuchtet ganz normal.
    An was kann es denn jetzt noch liegen ?