Lagerschaden und Radläufe !

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Tamahome, 4. Mai 2005.

  1. Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    In einen anderen Foprum wurde von einen Lagerschaden bei meinen Motor gesprochen ! Wie (zu sicherheit drückt sich der aus ? Was kann schlimmstens passieren ?

    Und was würdet ihr höchsten für Radläufe/ Schweller schweißen und noch ein paar kleinigkeiten investieren



    MFG
     
  2. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Einen Lagerschaden hört man sofort. Entweder schon im Leerlauf oder beim hochbeschleunigen. Dann hörst du ein richtig lautes Metallisches klackern.

    Im schlimmsten Fall reist dir das Pleuel ab und bohrt sich dann durch deinen Motorblock und andere Teile. Nem Arbeitskollegen hats bei seinem BMW ein Loch in den Block gehauen und die komplette Ölwanne zerschossen. Habe aber auf der Arbeit auch schon Motoren gesehen die sahen danach aus wie ein Schweizer Käse.

    Wenn man also sowas hat und es reparieren möchte am besten keinen Meter mehr fahren.
     
  3. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Wennd er motor einen lagerschaden hat zerlegtt es ihn früher oder später. wentweder frisst er sich nur fest doer fliegt mit einem großen knall auseinander.

    Ein lagerschaden macht sich im leerlauf durch ein kopfen, nicht so ein rassel wie von den ventilen sondern viel tiefer bemerkbar. Besonders schön hört man das beim beschleunigen mit vollgas.
    Ich würde mich nach einem andren motor umschaun, wenn man den lakgerschaden schon hört hat die kurbelwelle warscheinlich schon einen weg.

    BTW: Einen lagerschaden im endstadium soll man angeblich durch einen banane hinauszögern können. Die fasern setzten sich in dem defekten lager ab und reduzieren das spiel.
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das mit der Banane kenne ich nur vom Getriebe wenn das Geräusche macht. Oder halt etwas Sägemehl :D :D :D
     
  5. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Dann hab ich keinen. des klappert selten und ich mein das dass von den Ventilen oder Kiposchalter kommt. Dann ich hatte schon mal sowas und bin dann mit dem lauten geknalle !400 KM von Italien aus nach Hause gefahren und da hat sich ledglich der Kiposchalter bei den Ventil gelöst und hat widerum dadurch diesen gknalle fabriziert !

    Also lass ich das so im Raum und denk mir nichts ! Immer positiv denken und nie vom schlimmstens ausgehen.
    Danke für eure statements !

    MFG und nen schönen Vatertag :D :wink:
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    zum thema lagerschaden hab ich auch ne frage ... brauch man ja kein neues thema aufmachen ;)

    beim mir hörts mans nur beim anfahren bzw rückwärtsfahren

    vermute antriebswelle rechts, kommt aus der rechten seite des fahrzeugs

    ist nen "tack tack tack tack" geräusch nur beim rollen

    wenn kein gang drin ist oder ich die kupplung trete ist nichts zu hören ........

    radlager oder antriebswelle !?
     
  7. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Alsoooo ich bin doch nicht mehr so sicher obs einer ist. Hab nämlich mal die Zünkabel gecheckt und von vorne gesehen (links nach rechts) ist das zweite Zündkabel ein bischen lediert....hab da a weng rumgepopelt jetzt ises fast weg...ich glaub ich muss das wechseln.....GOTT SEI DANK :racer: :kniefall: (hoff ich jedenfals)


    @ blaci : Ist für mich bei dir das Radlager (kommische Wortfolge :D )
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hm ok thx, wenn du meinst :D das wird erstmal auf halde geschoben, stehen derzeit andere sachen an

    man warum frisst der karren bei knapp 200tkm auf einmal so viele teile das kann doch net war sein *andenkoppack*
     
  9. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Der ist doch auch schon betackt. normaler verschleiß.

    Und hör auf dich zu beschweren du hast wenigstens Hydrostößel! :(
     
  10. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    :p dafür aber auch nen zahnriehmen der mal gewechselt werden möchte :oops: bräuchte ja mal so dreibeinböcke .....
     
  11. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    Zahnriehmen-Wechsel beim 1,4er ist nicht die Welt.... also ich habs machen lassen beim Ford-Händler, hat 65 € incl. Riehmen gekostet (Spannrollen waren noch okay) ... ich hab beim Wechsel zugeguckt, war wirklich eigentlich kein großer Akt...
     
  12. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    da haste recht, ist an sich auch kein akt, WENN man was hat wo der wagen aufgebockt werden kann ;)

    und aufm wagenheber mach ich das nich :roll:

    wollt den dann eh erst bei 200.000 wechseln :wink:
     
  13. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Also mit dem Zahnriemen würd ichs nich herrauszögern.....das ist ja nicht so als ob man einfach mal 1000Km später Ölwechsel macht !
    Beim Zahnriemen würd ich mich PENIBEL dran halten.

    Hab zwar keine Hydros ABER dafür ein unverekenbaraes rasseln. :p Meine Leute müssen mich noch nich mal sehen und die wissen das ich mit meiner Babyrassel gleich um die Ecke gesemmelt komm :racer:
     
  14. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    1,1er und 1,3er haben kein zahnriemen sondern steuerkette
     
  15. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Junger Mann das weiß ich doch. :D Wer traurig wenn ich mich nicht mit den Motor auskenne den ich habe ! Aber blackis 1.4er hat einen deswegen sag ich das ja das man da aufpassen mus !
    :wink:
     
  16. Hubärli

    Hubärli Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Mai 2003
    Beiträge:
    1.251
    Zustimmungen:
    0
    matscht man die ins öl rein oder wie?
    redest du überhaupt von dem obst?
     
  17. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    das mit der banane klingt für mich auch komisch lol

    joa hm ..... ka wann der riemen mal gewechselt wurd, hab jetz genau 197tkm runter

    die 3e macht der auch noch mit, fahr ja keine drehzahlorgien, selten mal auf 3500 .... sonst immer nur 1000 - 2500
     
  18. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Jetzt aber ab mit dir zum Check und lass die SPannrollen auch gleich tauschen !

    Mein Kumpel fährt auch immer recht sanft und jagt seinen 2er Golf net, wusste auch nicht wann er zum Zahnriemen Check muss.Tja ein paar Wochen drauf war er dann doch (zwecks defekter Kopfdichtung) und da ham die festgestellt noch ein paar kilometer und es hat einen Schlag getan....und selavie mit dem Kahn. Ich sags dir lass das checken !
    Du wirst dir nämlich in den A...beißen wenn dein Motor verreckt nur weil man "zu bequem" war sich mal in die Werkstatt zu bewegen.


    MFG
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Jo die banane drückt man bei laufendem motor in den öleinfüllstutzen. Das zerlegt warscheinlich die hydrostössel und setzt kleine bohrungen zu so das sicher die nockenwelle einläuft aber die lager sollen angeblich ein paar km länger halten. Is natürlich keine wirkliche reperatur aber gut um mit dem kapuuten motor noch heim zu kommen. Habs aber selber net ausprobiert.
     
  20. TS
    Tamahome

    Tamahome Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    0
    Bin ja von dieser Bannana Nummer nicht begeistert.
    Meinen Ex is mit ihrem Fiesta (1.1er vergasser) noch gut 3 Monate auf 3 töpfen + ich vermute im nachhinein Lagerschaden rumgegurckt !
    Ham den dan nen Türken gegeben....würd mich nich wundern wenn der Kübel noch laufen würd